Devin Townsend – Geschlechtsteile unspezifizierter Herkunft
|

Devin Townsend – Geschlechtsteile unspezifizierter Herkunft

Die einzige Clubshow als Headliner, die der Kanadier Devin Townsend in Deutschland während seiner aktuellen Festivaltour gab, war im schönen Saarbrücken – ihr wisst, da, wo Die Ärzte gerne mal wären. Ob das Zufall oder ein grobes Versäumnis ist, daß Devin selbst noch keinen Song über Madonnas Dickdarm verfasst hat, steht ab sofort offen zur Debatte.

Seven Spires – Symphonic Metal mit viel Espresso

Seven Spires – Symphonic Metal mit viel Espresso

Wer bei Symphonic Metal nur an Nightwish und Konsorten denkt, hat wohl noch nichts von Seven Spires gehört. Die amerikanische Truppe um Frontfrau Adrienne Cowan verbindet melodische und energiegeladene Gitarrenparts mit treibenden Beats und Growls, die auch im Death Metal beheimatet sein könnten. Wir waren neugierig und haben der Band zur Veröffentlichung des ersten richtigen Albums ein paar Fragen gestellt.

Metaldays 2017 – Headbanger-Ferien im grünen Slowenien (2)

Metaldays 2017 – Headbanger-Ferien im grünen Slowenien (2)

Die ersten drei der fünf Tage der Metaldays im tschechischen Tolmin hatten Unmengen an Erlebnissen und Emotionen zu bieten. Wetterkapriolen mit einer total zerstörten Newcomer-Stage und abgesagten Auftritten am ersten Tag, die grandiose Natur mit den umliegenden Bergen und den Flüssen Soca und Tolminka und natürlich Rockmusik en masse. Neben berühmten Namen wie Doro oder Marylin Manson hatten bei den „echten Metallern“ Iced Earth für echte Begeisterung gesorgt, der tschechische Grindcore-Geheimtipp Gutalax für sprichwörtlich explodiernden Wahnsinn im Publikum und mit Sanctuary, Grave Digger oder Loudness waren auch Metal-Pioniere am Start.

apRon im Interview – 30 Minuten ohne Konfetti

apRon im Interview – 30 Minuten ohne Konfetti

Wir konnten im Rahmen des Rockharz Open Air 2017 mit den Verantwortlichen der wohl buntesten Show des Festivals eine halbe Stunde über die Band, ihre Fans und den Fanclub quatschen. Die Rede ist von apRon! Kennt Ihr nicht? Nicht schlimm, werden wir ändern.

apRon sind eine junge Band aus der Region München, die nach eigener Aussage „Punch-Rock“ spielen. Mit knalligen, schnellen Songs bringen Sie frischen Wind in die Rockszene. Wir sprachen mit „Till Herence“ (Gesang) und „Medusa“ (Drums) über Konfetti, Einhörner und den apRon Fanclub.

Running Wild – Die Remasters (1)

Running Wild – Die Remasters (1)

Was genau eigentlich „Pirate Metal“ darstellen soll, weiß keiner so genau. Schließlich klingen Alestorm komplett anders als Swashbuckle, und nach Running Wild, die das „Genre“ erfunden haben, klingen die alle nicht. Womöglich ist das alles auch deshalb so unklar, weil die alten Running Wild-Scheiben für Jahre nicht mehr erhältlich waren. Dank Universals „Noise lebt!“-Kampagne wird dem nun Abhilfe geschaffen.

Die sonnigste Metalparty 2017: Das Rockharz Open Air!

Die sonnigste Metalparty 2017: Das Rockharz Open Air!

Was bleibt nach dem Rockharz 2017? Nach anfänglich täglich wechselnden Wetterprognosen lag vielen Besuchern wohl insgeheim die Frage schwer im Magen, auf welche ihrer Lieblingsbands sie vielleicht verzichten müssten. Wer die Socialmedia Kanäle zum Rockharz verfolgte, fand immer wieder Screenshots aus Wetter-Apps. Zum Glück stellten sich alle Bedenken als überflüssig heraus: Beim Rockharz 2017 dominierte starker Sonnenschein mit Garantie auf einen Sonnenbrand.

Metaldays 2017 – Headbanger-Ferien im grünen Slowenien (1)

Metaldays 2017 – Headbanger-Ferien im grünen Slowenien (1)

Vor einigen Tagen machte im Netz eine Newsmeldung die Runde, dass sich ein Wacken-Besucher bei der Polizei über den Lautstärkepegel auf dem Festival beschwert hatte. Sicher ist, dass es auf einem Metalfestival nicht leise zugeht. Es gibt laute Musik und jede Menge Menschen, die feiern. Aber man kann sicher behaupten, dass es solche und solche Metal-Festivals gibt. Die Metaldays im slowenischen Tolmin gehören nach diversen Metal-Kreuzfahrten in der Karibik sicherlich zu den Festivals, die einem Ferienaufenthalt im Grünen am nächsten kommen. Weil Tolmin im Grünen liegt. Wir waren dieses Jahr wieder für euch auf dem einwöchigen Festival dabei.

Ray Wilson – So ist nun mal das Leben

Ray Wilson – So ist nun mal das Leben

Ray Wilson ist vielen Musikfans als Nachfolger von Phil Collins bei Genesis oder als Frontmann der Grunge-Ära-One Hit-Wonder Stiltskin ein Begriff – doch der Schotte hat weit mehr zu bieten. Auch als eigenständiger Künstler hat Wilson seit den frühen 1990ern eine ganze Reihe an bemerkenswerten Alben veröffentlicht und ist noch dazu fast permanent auf Tour. Das im September erscheinende Livealbum „Time & Distance“ bietet eine schöne Möglichkeit, in Wilsons Backkatalog hineinzuschnuppern. Ray hat Whiskey-Soda ein paar Fragen zum Album und seiner Karriere beantwortet.

Agnostic Front + Miozän = Hardcore-Explosion
|

Agnostic Front + Miozän = Hardcore-Explosion

Es ist ein lauschiger Freitagabend, dieser 14. Juli 2017, eine Woche nach den Hamburger Riots zum G20-Gipfel, an denen sich so Viele die Finger verbrannt haben. Hardcore der Alten Schule ist angesagt. Die Urväter der New Yorker Szene, Agnostic Front, und German Finest Miozän haben zum Tanz ins Knust gegenüber vom Millerntor-Stadion geladen. Dementsprechend hat sich eine bunte Mischung aus Hardcore-Punks und -Skins sowie eine gesunde Anzahl an Metalheads in dem Club im Karoviertel eingefunden, darunter viele alte Bekannte und Freunde, fast wie ein Klassentreffen.

Baden in Blut Festival 2017 – Klein aber fein.

Baden in Blut Festival 2017 – Klein aber fein.

Mitte Juli im Dreiländereck Deutschland, Schweiz, Frankreich. Das heißt für Freunde der härteren Klänge, daß die Metalmaniacs Markgräflerland einmal mehr zum Metal-Blutbad laden. Wie immer gemütlich-familiär, wie immer mit einem exzellenten Line-Up, vor allem für ein komplett nichtkommerzielles Open-Air. In diesem Jahr sind die Metalmaniacs das zweite Jahr im Dreiländergarten in Weil am Rhein zu Gast – aber ansonsten ist bis auf die erstmals seit Jahren moderat angestiegenen Getränkepreise alles beim Alten geblieben. Und das ist überaus positiv gemeint: Neun Metal-Leckerbissen vom Mittag bis in die Nacht.