Mountains And Craters
|

Mountains And Craters

Cosmono lautet der Name des Elektro-Indie-Projekts des Kölner Musikers und Komponisten Frank Schönhofer. Dieser hat Musik nicht nur im Blut sondern auch studiert. Informatik, Mathematik und Kontrabass…was für eine Kombination! Genau diese spiegelt sich auch in seinem Debüt-Album ‚Mountains And Craters‘ wieder. Einem Arrangement aus digitalen Elektro-Beats und analogen Instrumenten. Die Verschmelzung beider Klangwelten gelingt…

White Water
|

White Water

Manchester ist seit jeher Ansammlungsbecken für legendäre Indie-Bands, inklusive Frontmännern mit Hang zur Dramatik. Industriestadtflair, nie aufhörender Regen und die Verschreibung zur verträumten Romantik prägen den Musikstil seit geraumer Zeit. Denkt man also an Manchester, denkt man The Smiths, Joy Division, Oasis oder Eskapaden, neue Musikstile und extravagante Abgänge. Viel interessanter ist aber eigentlich das,…

Nurture
|

Nurture

Allzu selten gerät die deutsche Musikpresse über die eigenen Landsleute ins Schwärmen. Hier führt man eher eine durchwachsene Beziehung mit dem Nachwuchs. Da gibt es die Deutschpoeten oder die deutschen Rocker, da gibt es die Techno-Crew oder die scheuen DJs. Alle bekommen einen Teil vom Kuchen der Anerkennung ab. Geht es aber aufs internationale Parkett,…

Die Biellmann-Piourette
|

Die Biellmann-Piourette

Der Frühling steht vor der Tür, die ersten Vögel zwitschern und auch die kauzigen Drei aus Kiel pfeifen wieder. Wie schön. Diesmal entführen uns Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen in die glitzernde Welt des Eiskunstlaufens und stellen vor: die ‚Biellmann-Piourette‘. Laut Wikipedia ist selbige ‚eine Variante der Standpirouette, die große Flexibilität erfordert‘….

No Deal Remixed
|

No Deal Remixed

Melanie De Biasios ‚No Deal‘ ist wohl so ziemlich das letzte Album, nach dessen Weiterverarbeitung ein Hahn gekräht hätte. Nicht etwa, weil es belanglos wäre, sondern vielmehr, weil es zu den rundesten, stimmigsten Alben der vergangenen Jahres zählte. Die Belgierin ließ zwar tiefe, düstre Löcher in ihren Arrangements, aber auch erfreulich wenige Fragen offen. Wie…

Ten Love Songs
|

Ten Love Songs

So ein Pech aber auch. Da holt Susanne Sundfør zum großen Gewalt-Album aus, und die Verflechtung der Wahrheiten dieser Welt macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Gewalt klebt eben nicht selten mit Gefühlen zu anderen Menschen im Allgemeinen und der Liebe im Speziellen zusammen. Am Ende stehen zehn Lieder über Liebe, mehr über- denn…

Restriction
|

Restriction

Hoppla, ging das schnell! Ein Dreivierteljahr nach dem durchwachsenen Soundtrackalbum ‚Axiom‘ und dazugehörigem Kurzfilm schieben Archive nach und bringen einen zumindest vordergründig etwas handfesteren Longplayer unter die Leute. Die in ihrer britischen Heimat chronisch unter Wert gehandelten Stilshaker scheinen sich dabei in vornehmer Zurückhaltung zu üben, taufen ihn tiefstapelnd ‚Restriction‘. Von restriktiver Klangerzeugung allerdings ist…

The Cliff

The Cliff

Wo andere Künstler schon die Vorab-EP zum nächsten Album ins Presswerk geben, haben Pelican noch nachzukarten. Anderthalb Jahre nach ‚Forever Becoming‘ richtet das Post-Metal-Quartett auf einer nachgelagerten EP das Ohrenmerk auf den Album-Track ‚The Cliff‘. Konsequenterweise hätten Pelican auf deren Cover-Artwork auch gleich eine Felswand abgebildet. Haben sie aber nicht; zu sehen sind Eisenbahnschienen. Genau…

Moonlight
|

Moonlight

Wieso erfinden sich Musiker überhaupt neu? Entweder, man hat genug von seinem eigenen alten Schaffen und möchte neue Horizonte entdecken. Oder – es gehen einem die Ideen aus. Letzteres könnte auf Hanni El Khatib zutreffen. Was in seinem starken Debütalbum ‚Head In The Dirt‘ noch nach lässigem Garagerock à la Arctic Monkeys klang, weicht nun…

Home
|

Home

Wenn es neben RPWL einen nennenswerte, neuere Progressive Rock Band aus Deutschland gibt, dann sind das Sylvan aus Hamburg. 1991 als Chamäleon in Hamburg gegründet, hat das Quartett seither eine sowohl qualitativ als auch quantitativ beeindruckende Discographie auf die Beine gestellt und einen eigenständigen Stil entwickelt. Drei Jahre nach dem Doppel-Album „Sceneries“ sind die Hanseaten…

In Times
|

In Times

Enslaved sind nun schon seit längerem die extremere Antwort auf Opeth und Garant für progressiven, harten Metal, der im Gegensatz zur genannten Konkurrenz aber niemals seine Wurzeln verraten hat und dabei das technische und kreative Niveau besitzt, immer ausgefeilter, interessanter, anspruchsvoller und intelligenter zu werden, ohne aber das, was Enslaved mal war aus den Augen…

When People Grow, People Go
|

When People Grow, People Go

Nach dem Abstecher in die Gefilde des Grunge namens ‚No One Deserves To Be Here More Than Me‘, kehren Blacklisted mit ‚When People Grow, People Go‘ überraschend zu ihren Hardcore-Wurzeln zurück. Der Kreis schließt sich. Neu erfindet sich Blacklisted dabei allerdings nicht. Wer mit ‚No One Deserves…‘ nichts anfangen konnte, weil die Platte stilistisch sehr…