Empath
| |

Empath

Devin Townsend lebt seit seit seinem Einstieg ins Profibusiness in einer andauernden Serie von Existenzkrisen. So unschön das für ihn selbst ist, als Fan zieht man dank der daraus resultierenden Alben einen enormen Nutzen. Mit dem neuen Album „Empath“ kündigt Townsend nun – nicht zum ersten Mal – einen Neustart an. Seine bisherige Karriere war…

Atheists & Believers
| |

Atheists & Believers

Die Diskussion, ob The Mute Gods nun Prog sind oder nicht, wird ja auf diversen anderen Seiten mit verbitterter Härte geführt. Da sich aber Whiskey Soda keine musikalischen Reinheitsgebots-Fanatiker finden, können und dürfen wir natürlich auch The Mute Gods gut finden (puh!). Aber ernsthaft: natürlich wird man auch auf dem dritten Album der Band wieder…

Artifacts
| |

Artifacts

Mother Of Millions sind eine griechische Alternative-Metal-Band mit progressiven Elementen, die in ihrer Heimat bereits mit Bands wie Leprous, Textures, Pain Of Salvation oder For All We Know getourt ist. Mit ihrem dritten Album „Artifacts“ sollte die Band nun auch endlich einem breiteren Publikum zum Begriff werden, denn, soviel vorweg, die von der Band gespielte…

Acceleration Theory Part One: AlienA
| |

Acceleration Theory Part One: AlienA

Wartet Ihr immer noch auf Neuigkeiten bezüglich Sound Of Contact? Dann solltet Ihr Euch direkt mit dem Debütalbum von In Continuum beschäftigen. Die bestehen nämlich unter Anderem aus den ehemaligen Sound Of Contact-Mitgliedern Dave Kerzner (federführend) und Matt Dorsey, und das Album „Acceleration Theory“ besteht zum Teil aus den Songs, die für das zweite Sound…

Lights Of Change – Live In Europe 2018
| |

Lights Of Change – Live In Europe 2018

Es ist kaum zu glauben, aber offensichtlich hat immer noch keines der einschlägigen Prog-Labels es geschafft, die Australier Anubis unter Vertrag zu nehmen. Spätestens mit ihrem vierten Studioalbum „The Second Hand“ haben sich Anubis nämlich als eine der interessantesten und qualitativ wertigsten Bands des modernen Prog etabliert. Die Mixtur aus modernem Artrock mit Anleihen an…

Pantophobie
| |

Pantophobie

Für alle, die im Prog das Extreme suchen, hat die französische Band ni (nicht verwandt mit den gleichnamigen Rittern aus dem UK) mit „Pantophobie“ ein mit Sicherheit interessantes Album aufgenommen. Wenn Deine Lieblingsphase von King Crimson die Ära der „ProjeKcts“ ist und Du am liebsten zu Spastic Ink und, an besonderen Tagen, Converge Dein Frühstücksmüsli…

Woodland Rites
| |

Woodland Rites

So, wie es Ende der 1980er eine Flut an AC/DC-Soundalikes gab und Mitte der 1990er Gott und die Welt The Beatles kopierten, gibt es mittlerweile eine unüberschaubare Menge an Bands, die sich ihren kompletten Modus Operandi von Black Sabbath abgeschaut haben. So kann man auch nicht umhin, den Elefanten im Raum anzusprechen: auch Green Lung…

NAZARETH mit Vinyl-Reissues
|

NAZARETH mit Vinyl-Reissues

Nachdem sie im letzten Jahr mit dem Mega-Box-Set „Loud And Proud“ (unser Review findet Ihr hier) und dem neuen Studioalbum „Tattoed On My Brain“ ihr fünfzigjähriges Jubiläum gefeiert haben, legen die unkaputtbaren Nazareth nun eine Auswahl ihrer Klassikeralben wieder als LPs auf – erstmals in farbigem Vinyl und mit remastertem Sound. Den Anfang machen der…

Klassiker von POPOL VUH endlich wieder erhältlich!
|

Klassiker von POPOL VUH endlich wieder erhältlich!

Wenn es um die einflussreichsten Bands des schwammigen Begriffs Krautrock geht, fällt unweigerlich in den ersten Momenten einer Konversation immer auch der Name Popol Vuh. Die Band um Florian Fricke ignorierte bereits Anfang der 1970er die Grenzen zwischen Rock, E-Musik, Elektronik und dem, was später als World Music bekannt wurde. Popol Vuh beeinflussten in den…

Out Of Mind
| |

Out Of Mind

Ich weiß nicht, ob ich den Bandnamen von Hats Off Gentlemen It’s Adequate nun superdoof oder supergenial finden soll – wahrscheinlich beides. Die Musik des aktuellen Albums „Out Of Mind“ stellt den Hörer nicht unbedingt vor die gleichen Probleme: die ist nämlich genauso eigenwillig und originell wie der Name, aber immerhin überhaupt nicht doof, sondern…

Heavy Hearted
| |

Heavy Hearted

Ryan McGarvey hat schon seit seit dreizehn Jahren den Status eines Geheimtipps für Bluesrock-Fans. Trotz durchweg hochwertiger Musik und der Unterstützung von Kollegen wie Eric Clapton (der ihn zum Crossroads-Festival einlud) oder Warren Haynes ist ihm der Durchbruch in den Mainstream bislang aber noch nicht so richtig gelungen. Mit „Heavy Hearted“ legt der 32jährige nun…