MAYFLOWER MADAME – Tickets zu gewinnen (GEWINNSPIEL BEENDET)

MAYFLOWER MADAME – Tickets zu gewinnen (GEWINNSPIEL BEENDET)

Denkt man (in musikalischer Hinsicht) an Norwegen, fällt einem unwiederbringlich als erstes A-HA ein. Neben den „Stay On These Roads“-Poppern hat das Land aber vieles mehr zu bieten. Unter anderen Mayflower Madame, die ihren Stil selbst als Mischung aus Post-Punk, Shoegaze und Psychedelia bezeichnen. Mit diesen Zutaten haben sie ihr neues Album „Insight“ aufgenommen, das…

ACID ROOSTER – Hall Of Mirrors
|

ACID ROOSTER – Hall Of Mirrors

„Hall Of Mirrors“ (Tonzonen) heißt das neue Album der Leipziger Band Acid Rooster, und da ist nicht nur der Bandname Programm: man weiß sofort, was es hier auf die Ohren gibt. Dazu ein psychedelisches Cover, das irgendwie an Pink Floyd erinnert, und das Innere des Albums hypnotisiert mit ähnlichen Mustern und einem beigepackten kleinen Aufkleber….

PYRAMID – Beyond Borders Of Time
|

PYRAMID – Beyond Borders Of Time

„Beyond Borders Of Time“ (Subsound Records) ist der mystische Titel des zweiten Longplayers des Nürnberger Trios Pyramid. Jenseits der Grenzen der Zeit gibt es rein instrumentalen psychedelischen Stoner-Rock und Doom auf die Ohren, wenn Bass- und Synthplayer Michael Kümpflein, Schlagzeuger Lukas Schormann und Shane Saban an der Gitarre loslegen. Psych, Fuzz, doomige Parts, das Baugerüste…

ØYVIND HOLM – Paradox Of Laughing
| |

ØYVIND HOLM – Paradox Of Laughing

Øyvind Holm ist in seiner norwegischen Heimat schon lange kein Unbekannter mehr. Auf über zwanzig Alben hat der Singer / Songwriter seine Spuren hinterlassen, teils solo, teils mit Bands wie Bipsomaniacs, Sugarfoot oder Deleted Waveform Gatherings. „Paradox Of Laughing“ (Crispin Glover Records) ist das dritte Solowerk des Künstlers, auf dem er seinen Sound gleichzeitig in…

WOLVES OF SATURN – The Deserts Echo AndThe Peyote Delusion
| |

WOLVES OF SATURN – The Deserts Echo AndThe Peyote Delusion

Ob es auf dem Saturn Wölfe gibt, darf angezweifelt werden. Sicher ist aber, dass die Band Wolves Of Saturn mit „The Deserts Echo And The Peyote Delusion“ (Clostridium Records) ein spannendes Album vorlegt, das mindestens genauso interessant ist wie sein außergewöhnlicher Titel. Das Trio aus Dresden nahm sein Debütalbum in einem angemieteten Bunker aus dem…

THE ABBEY – Word Of Sin
| |

THE ABBEY – Word Of Sin

Im Augenblick scheinen die Skandinavier mal wieder aus allen Rohren zu feuern. Nach dem sensationellen Debüt von Die Oberherren folgt mit The Abbey (Season of Mist) gleich der nächste Streich. Auch wenn es musikalisch in eine etwas andere Richtung geht, gibt es doch einige Ähnlichkeiten zwischen den beiden Alben. Bestimmte Momente erinnern aneinander, es handelt…

Payan
| |

Payan

Das Ende ist nah. In unseren schwierigen Zeiten möchte man das leider fast glauben. „Das Ende“ ist ein großes Thema auf „Payan“ (Noisolution), dem neuen Album des Berliner Trios Samavayo, das ab dem 25. März in den Regalen steht. Es geht um Zerstörung, Krieg, Gier, Isolation – das ganze Programm, verpackt in stampfenden Stoner-Rock, der…

Prinzessin Teddymett
| |

Prinzessin Teddymett

Ist Teddymett eigentlich vegan? Die titelgebende Prinzessin heißt gar nicht Teddymett, sondern Ausbau, und sie hat eine argwöhnische Ornithologie. Wer jetzt nur „Bahnhof“ versteht, den klärt das Hören der zweiten Platte „Prinzessin Teddymett“ (Noisolution) der Berliner Formation Tschaika 21/16 vermutlich auch nur bedingt weiter, Licht ins Dunkel zu bringen. Mit Songs wie ‚Mutti ist vom…

Coral Island
| |

Coral Island

Die Corona-Pandemie hat den Musikern und Fans viel genommen. Fehlende Live-Konzerte und persönliche Begegnungen sind da nur die offensichtlichste Lücke, die – vorübergehend – gerissen wurde. Mit einem Jahr Lockdown hinter uns und einem langsam heller werdenden Licht am Ende des Tunnels wird aber immer deutlicher, dass uns auch etwas gegeben wurde: Zeit. Zeit für…

TSCHAIKA 21/16 – Prinzessin Teddymett kommt
|

TSCHAIKA 21/16 – Prinzessin Teddymett kommt

Wenn eine Band ihr Album „Prinzessin Teddymett“ nennt, hat sie schon mal unsere ungeteilte Aufmerksamkeit. Die Musik von Tschaika 21/16 klingt genauso merkwürdig wie der Bandname. Der zweite Longplayer der drei Musiker erscheint am 28. Mai vbeim Underground-Label Noisolution. Der Wahnsinn des Debut-Albums wird auf der neuen Platte zum Kinderlied reduziert. Rhythmisch noch komplexer, im…