Heavy Shoes
| |

Heavy Shoes

Wo andere Bands sich trotz ausreichender Besetzung reichlich Gastmusiker*innen auf die Bühne oder ins Studio holen, reicht dem Bluesrock-Duo The Cold Stares eine Minimal-Besetzung. Nur mit Gitarre und Schlagzeug ausgestattet, bespielen sie jede Bühne. Auf ihrem neuen Album „Heavy Shoes“ (Mascot Label Group) zeigen sie an einem Dutzend Beispielen, wie einfach Musik sein kann. Der…

SepulQuarta
| |

SepulQuarta

In Zeiten mangelnder Tourmöglichkeiten toben sich Musiker*innen mit Streaming-Konzerten, Youtube-/Facebook-Live-Sessions, Remixes, Single-Veröffentlichungen und jeder Menge weiterer Ideen, die das Internet bietet, auf die unterschiedlichsten Arten und Weisen aus. Immerhin kann bei fehlenden Konzerten nicht mal eben jedes regelmäßig ein neues Album rausgehauen werden, da die Kreativität meistens doch etwas mehr Muse benötigt, um den eigenen…

West Side Horizons
| |

West Side Horizons

Powerviolence? Was ist denn das jetzt schon wieder? Eine der superschnellen Spielarten des Punkrocks, im speziellen des Crustpunks und besitzt eine familiäre Nähe zum Thrash- und Fastcore, hat aber wenig mit Grindcore gemeinsam. So, jetzt wissen wir Bescheid. Eine der Vorzeige-Kapellen dieser Spielart sind die kalifornischen Despise You, die aus der Hochzeit des Subgenres in…

Go! Go! Go!
|

Go! Go! Go!

I want chaos want noise / I want danger want noise Diese Zeilen aus dem Refrain von „I Want Noise“, des Openers von LOBSTERBOMBs Debut-EP „Go! Go! Go!“ (kein Label) fasst zusammen, was wohl alle gerade wollen: Endlich mal wieder ausbrechen, sich frei fühlen und für einen kurzen Moment auf alles pfeifen. Mit dem Track…

Flat Earth Rider
| |

Flat Earth Rider

Hier ist es, das Album für alle Schwurbler und Erdscheiben-Fans! Nein, zum Glück doch nicht, auch wenn der erste richtige Longplayer der norwegischen Band Suncraft „Flat Earth Rider“ (All Good Clean Records / Noisolution) heißt. Im Titelsong wird eher ein tragisches, komisches Bild eines imaginären Flat-Earthers gezeichnet, der auf der verzweifelten Suche nach Wahrheit und…

A World On Fire
| |

A World On Fire

The Five Hundred machen sich Sorgen um den Zustand der Welt. Damit meinen sich nicht die aktuelle Pandemie, sondern alles, was auf Planet Erde gerade so passiert. Deswegen nennen sie ihre Platte vielsagend „A World on Fire“ (Long Branch). Zentrales Thema ist die Zerstörung der Natur. Für The Five Hundred rennt die Menschheit durch ihr…

Common Ground
| |

Common Ground

Auf einen gemeinsamen Nenner können sich viele Fans des britischen Retro-Progs ganz sicher einigen: Big Big Train. Dieser „Common Ground“ (English Electric / RSK) ist auch der Titel des neuen Albums der 2009 gegründeten Truppe um Gregory Spawton. Außerhalb der eingangs erwähnten Fangruppe hat man vielleicht schon von Big Big Train gehört, aber sie vermutlich…

Soundless Voice
| |

Soundless Voice

„Soundless Voice“ (Triptonus Records / Noisolution)  der österreichischen Formation Triptonus segelt unter falscher Flagge – wäre für die rein instrumentale Mischung aus Pychedelic Rock, Metal, Jazz und Weltmusik doch eigentlich eher die Bezeichnung „Voiceless Sound“ angebracht. Aber sei’s drum, der Bandname ist durchaus passend. Einen Tritonus wird hoffentlich niemand nach dem Genuß der Musik bekommen,…

For Free
| |

For Free

Es gibt wohl kaum einen Künstler, dessen Namen in so vielen verschiedenen Zusammensetzungen mit anderen Kollegen auf Alben erscheint, wie der von David Crosby. Die bekannteste Kombination ist vermutlich mit den Herren Stills, Nash und Young. Auf prominente Mitstreiter ist der Musiker aber nicht unbedingt angewiesen, wie er mit seinem neuesten Solo-Album „For Free“ (BMG/Warner)…

9th & Walnut
| |

9th & Walnut

Seit dem 1996er-Album „Everything Sucks“ liegen Descendents und seit dem 2000er-Album „Problematic“ liegt All studiotechnisch auf Eis. Was liegt näher, als sich mit den alten Kumpels aus Descendents-Anfangstagen im Proberaum zu treffen und alte, ganz alte, die allersten Songs zu jammen? Bassist Tony Lombardo, Schlagzeuger Bill Stevenson, Gitarrist Frank Navetta (R.I.P.) und Milo Ackermann haben…

20 Years Down The Road – How To Survive As A Rock Band II

20 Years Down The Road – How To Survive As A Rock Band II

„Wie kommt man bloß auf so ein´ bescheuerten Bandnamen?“, fragten Cucumbermen in den 90´ern in einem ihrer Songs. Wenige Jahre später gründeten sich Itchy Poopzkid. Geschichte wiederholt sich halt. Im Gegensatz zu den Erstgenannten gibt es Itchy immer noch. Allerdings haben sie ihren Namen auf ein deutlich erträglicheres Maß eingedampft, und haben nun mit „20…

A Bigger Bang: Live On Copacabana Beach
|

A Bigger Bang: Live On Copacabana Beach

EINS KOMMA FÜNF MILLIONEN FANS! Selbst bei einem Gratis-Konzert, auch an dem vermutlich schönsten Strand der Welt, braucht es ein wirklich namhaftes Zugpferd, um eine solche Menschenmenge an einem Mittwoch (!) auf einen Fleck zu bekommen. Im Februar 2006 spielten die Rolling Stones im Rahmen ihrer „A Bigger Bang“-Welttournee zum gleichnamigen Album diese Mega-Show in…