Grand Tour
|

Grand Tour

Es ist höchstwahrscheinlich kein Zufall, dass Big Big Train genau dann ein Album veröffentlichen, das die Vorzüge des Reisens und des Über-den-Tellerrand-Schauens preist, wenn sich Großbritannien – wie erschreckend viele Länder dieser Welt! –  immer mehr in Ignoranz und Isolation zurückzieht. Addiert man dazu, dass die Band im Vorjahr ihre ersten Liveauftritte außerhalb des UK…

Transiberiana
|

Transiberiana

Nachdem die letzten Alben der Italo-Prog-Urgesteine Premiata Forneria Marconi und Celeste offen gesagt reichlich enttäuschend und ein wenig flach ausgefallen waren, war dem Schreiber dieser Zeilen beim Gedanken an ein Comeback von Banco Del Mutio Soccorso – oder Banco, wie die Band sich zwischenzeitlich nannte – eher ein wenig misstrauisch. Speziell, weil es sich um…

In Amazonia
|

In Amazonia

Ich könnte mich wirklich durchaus mit der Idee anfreunden, künftig im Jahreswechsel ein pures Isildurs Bane-Album und ein Kollaborations-Album mit einem Sänger zu bekommen. Offenkundig hat das schwedische Ensemble um Mastermind Mats Johansson im Moment einen „Lauf“, den man in der langen Pause nach dem „MIND“-Zyklus definitiv nicht mehr erwartete hätte. Nachdem das letzte Kollaborations-Projekt…

Radio Days Vol. 1 – 4
|

Radio Days Vol. 1 – 4

„Radio Days“ ist ein vierteiliges Archiv-Projekt, das jeweils auf Doppel-CDs diverse Aufnahmen versammelt, die Manfred Mann in der Frühphase seiner Karriere für die BBC gemacht hat – plus ein paar weitere Ausgrabungen. Nun ist ja die BBC bekannt dafür, große Teile ihres Musik- und TV-Archivs in den 1960ern gelöscht zu haben, und Manfred Manns Workhouse-Studiokomplex…

Artus
|

Artus

Als Schandmaul sich damals Ende der 1990er ihre ersten Sporen neben Bands wie Subway To Sally oder In Extremo verdienten, hätte man schon ahnen können, dass sie trotz ähnlicher textlicher Ausrichtung, ähnlichem Instrumentarium und auch persönlicher Freundschaften eigentlich gar nicht so richtig in die Reihe der „Mittelalter-Metaller“ passten. Denn mit Metal hatten sie von Anfang…

Essential Albums Collection Vol. 1

Essential Albums Collection Vol. 1

Ein ziemlich knorkes Teil für Vinylsammler ist „The Essential Album Collection, Vol. 1“, eine Sammlung klassischer Alben der deutschen Experimental-Band Popol Vuh. Auf sechs LPs finden sich fünf Studioalben der Band, die allerdings nicht chronologisch aufeinander folgen: „Affenstunde“ ist das Debüt von 1970, „Hosianna Mantra“ (1972) das dritte und „Einsjäger und Siebenjäger“ (1974) das fünfte…

Under Stars
| |

Under Stars

Jede SciFi- oder Fantasy-Story wird erst zum akzeptierten Epos, wenn sie es ins Trilogie-Format schafft. Wir vergessen an dieser Stelle einmal das Marvel Cinematic Universe (22 Kino-Episoden sind eh reine Streberei) und gratulieren lieber John Mitchell dazu, es mit seinem Lonely Robot-Projekt in eine Reihe mit „Matrix“, „Mad Max“, Zurück in die Zukunft“, „Der Herr…

Inveritas
| |

Inveritas

Aeon Zen sind das Hauptprojekt von Annihilator-Bassist/-Produzent Rich Hinks, und mit „Inveritas“ veröffentlichen sie bereits ihr fünftes Studioalbum. Das dürfte trotz der brtischen Herkunft der Band vor allem für die Fans von typischem US-Prog-Metal interessant sein. Es klingen große Teile des Albums nämlich sehr nach einer weniger pompösen Version des Symphony-X-Sounds gemischt mit ein wenig…

The Classic Years Trilogy (Vinyl-Boxset)

The Classic Years Trilogy (Vinyl-Boxset)

In den späten Siebzigern kam hierzulande kein Progressive-Rock-Fan an Eloy vorbei. Ob man die Band mochte oder nicht, dank ihres enormen kommerziellen Erfolges hatte aber jeder Interessierte eine Meinung zur Band. Speziell auch, weil Eloys Erfolg sich gerade dann einstellte, als die ursprüngliche Progblase entweder auflöste (King Crimson, Van Der Graaf Generator, ELP) oder sich…

BIG BIG TRAIN zeigen erstes Video zum neuen Album
|

BIG BIG TRAIN zeigen erstes Video zum neuen Album

Pünktlich zu Ostern haben die britischen Proggies Big Big Train ihren Fans mit ‚Alive‘ einen ersten Vorgeschmack auf das am 17. Mai erscheinende neue Album „Grand Tour“ serviert. Das Überraschende: ‚Alive‘ ist eine deutliche Abkehr vom entspannt-pastoralen Sound der „Folklore“/“Grimspound“-Ära und zeigt die Band stattdessen von ihrer poppigsten Seite. Ein launiger Uptempo-Song, der die Lebensfreude…

Mind Over Depth
| |

Mind Over Depth

Kaum zu glauben, aber Robin Armstrong hat mit „Mind Over Depth“ nun bereits das siebte (!) Album seines Cosmograf-Projekts veröffentlicht. Seit 2011 existiert das Projekt bereits, wobei das Vorgängeralbum „The Hay-Man Dreams“ ein wenig einen Neubeginn signalisierte. Nachdem die ersten fünf Alben traditionellen Neoprog a la IQ oder Saga mit Sci-Fi-Konzept-Lyrics und spacigen Synthie-Arrangements boten,…

NAZARETH – Die harten Jahre

NAZARETH – Die harten Jahre

Zu dieser Gruppe muss man auch das aus Dunfermline, Schottland, stammende Hardrock-Urgestein Nazareth zählen. Obwohl deren Klassiker-Alben hörbar und von den Protagonisten offen zugegeben als Ideengeber für AC/DC, Guns N’Roses, Rose Tattoo, Motörhead und die komplette rotzigere Seite der NWoBHM dienten, wird die Band gerne vergessen – oder aufgrund ihrer Hitsingles ‚Love Hurts‘ und ‚Dream…