RED MESS – Breathtaker
| |

RED MESS – Breathtaker

Folgt uns auf eine Reise in den brasilianischen Untergrund. Dort wurde 2013 das Trio Red Mess gegründet. Nach drei EPs und dem 2017er Album „Into The Mess“ folgt jetzt der zweite Longplayer „Breathtaker“ (All Good Clean Records), auf dem die Brasilianer eine Mischung aus Progressive- und Stoner-Rock zelebrieren. Acht Songs, Schlagzeug, Gitarre, Bass, Gesang, klassische…

QUARTER WOLF – Yeah Baby
| |

QUARTER WOLF – Yeah Baby

Im Rock’n’Roll dürfen Klischees gerne bedient werden, und wenn’s gefällt, soll man dies natürlich lautstark bekunden, so zum Beispiel mit Ausrufen wie Yeah Baby! „Yeah Baby“ (Westergaard Records) heißt dann auch das dritte Album des norwegisch-australischen Duos Qarter Wolf. Reicht dessen Inhalt, um wirklich ein begeistertes „Yeah Baby!“ auszustoßen? Quarter Wolf besteht aus dem Norweger…

PUBLIC DISPLAY OF AFFECTION – I Still Care
| |

PUBLIC DISPLAY OF AFFECTION – I Still Care

Wenn vier besonders kreative Menschen aufeinander treffen und gemeinsam musizieren, eine erfolgreiche EP veröffentlichen und unzählige Festivals bespielt haben, darf man auf da Longplay-Debüt gespannt sein. Public Display Of Affection (P.D.O.A.) nennt sich das Quartett aus Berlin, und „I Still Care“ (Eigenvertrieb) heißt das erste Album, das Ende September 2022 das Licht der Händlerregale erblickt….

GEBHARDT – Geb Heart
| |

GEBHARDT – Geb Heart

Geb Heart (Apollon Records), das Soloalbum des ehemaligen Motorpsycho Drummers Håkon Gebhardt, hat durchaus ein paar Überraschungen auf Lager. Bei Motorpsycho denken wir natürlich an heavy psychedelic Rock, daher die erste Überraschung gleich beim instrumentalen Opener ‚March Of The Tortoise‘: Sofort sind die Bilder im Kopfkino aktiv. Da ist sie tatsächlich, die Schildkröte, die mit…

The Grand Stadium
| |

The Grand Stadium

Als jemand, der ab den 80ern aktiv Musik gehört hat, wundert man sich inzwischen etwas, wenn inzwischen auch 90er-Sound als „retro“ betitelt wird. Aber so richtig einordnen kann man Scream Of The Butterfly und ihren dritten Longplayer The Grand Stadium (Red Revolver Records) ohnehin nicht, auch wenn die in der Presseinfo eben „retro“ steht. 60er…

NIGHT OF THE PROG – Endlich wieder krumme Takte an der Loreley
|

NIGHT OF THE PROG – Endlich wieder krumme Takte an der Loreley

Nicht nur das Virus hat den Fans Angst gemacht, es gab auch einen langen Streit zwischen dem Pächter des Geländes und der Stadt St. Goarshausen um die Nutzunng der Freilichtbühne. Aber im Moment können alle aufatmen. Statt eines Hotels gibt es wieder den Campingplatz, die von Unkraut überwucherten Steinbänke des Amphitheaters sind vom Gestrüpp befreit,…

Svartufsen
| |

Svartufsen

Von Ausnahmen wie Lemmy einmal abgesehen, sind es in Bands selten den Bassisten, die im Vordergrund stehen. Und die Zahl der Bassisten, die ein Soloalbum veröffentlicht haben, ist vermutlich sehr überschaubar. Mit „Svartufsen“ (Crispin Glover Records) legt der norwegische Bassist Mattis Kleppen eben ein solches Soloalbum vor. Kein Gesang, keine anderen Instrumente, lediglich eine elektrische…

An Hour Before It’s Dark
| |

An Hour Before It’s Dark

„An Hour Before It’s Dark“ (Earmusic) wirkt vielleicht in dieser letzten Stunde des Tageslichts besonders eindrucksvoll, aber eigentlich darf man Marillions 20. Studioalbum getrost zu jeder Tages- und Nachtzeit auflegen. Marillion sind immer noch eine der bekanntesten Bands der britischen Neo-Prog-Szene, und damit war doch eigentlich klar, was die Fans erwarten durften, oder? Nein, eben…

NIGHT OF THE PROG FESTIVAL – Endlich wieder Loreley!
|

NIGHT OF THE PROG FESTIVAL – Endlich wieder Loreley!

Die Zeichen standen auf Sturm. Pandemie, Konzertabsagen, dann noch ein Streit zwischen Pächter und Stadt um die Nutzung der berühmten Freilichtbühne an der Loreley. Aber jetzt können wir alle aufatmen. Nach zwei „proglosen“ Jahren findet diesen Juli endlich die zweifach verschobene 15. Ausgabe des legendären Night Of The Prog Festivals statt. Für alle Fans anspruchsvoller,…

Area Fifty-Fun
| |

Area Fifty-Fun

Die fliegende Untertasse auf dem Cover ist abgestürzt. Mitten in den Wohnwagen. Kaboom. Dabei starten Der Neue Planet mit ihrem zweiten Album „Area Fifty-Fun“ (Tonzonen Records) doch erst richtig durch, oder? So ein UFO-Crash kann schließlich sehr spannend sein, und das trifft hier auch auf die Musik zu. Vier Tracks irgendwo zwischen Post-, Progressive und…

Hypercarnivore
| |

Hypercarnivore

Stoner- und Alternative-Rock mit Heavy-Fuzz-Attitüde gibt es einigen da draußen, aber nur wenige Beispiele mit einer einprägsamen Frontfrau am Ruder. Das norwegische Quartett Waste A Saint zeigt mit „Hypercarnivore“ (All Good Clean), wie man so etwas richtig macht und bläst damit mal eben locker ein unglaublich elektrisierendes Album aus den Boxen. Gitarre, Bass, Schlagzeug gepaart…