Schlagwort: Hardcore Punk

DAVY JONES – Wake The Dead

Im Grunde müssten wir euch das Debüt von Davy Jones „Wake The Dead“ (Timezone Records) ja kaum vorstellen, denn ein Blick auf das Cover sagt eigentlich schon alles darüber aus, worum es hier geht. Punkrock natürlich. Nun möchten wir euch aber natürlich etwas besser informieren und mögen außerdem junge, aufstrebende Punkrocker grundsätzlich gerne, darum ein…

DON’T SLEEP – See Change

Dave Smalley ist ein Tausendsassa in Sachen US Hardcore Punk. Nach (maßgeblichen) Mitgliedschaften in den Kapellen DYS, Dag Nasty, ALL und Down By Law gründete er kurz vor einigen Jahren seine aktuelle Formation Don’t Sleep, mit der er kurz vor Pandemiebeginn das viel beachtete „Turn The Wide“ veröffentlichte. Trotz massiver Ausbremsung durch Corona, hat das…

MURDER MAIDS – Dance Or Die

Es gibt Alben, da weiß man schon beim Blick auf das Cover, was man bekommt. So auch beim zweiten Longplayer „Dance Or Die“ (Fucking North Pole Records) der norwegischen Formation Murder Maids. Dieses schreit nämlich lauthals „Punk/Hardcore“, vielleicht mit ein paar Einflüssen von Rock und Metal? Genau richtig. Die Murder Maids wurden im Herbst 2019…

TERVEET KÄDET – Kaikki kaikkia vastaan

Den Finnischen Monat bei whiskey-soda.de eröffnet die Hardcore Punk-Legende Terveet Kädet. Seit nunmehr 43 Jahren machen die finnischen Punks die Szene unsicher mit ihrem ureigenen und unvorhersehbaren musikalischen Outputs. Zu Beginn war es zügelloser Punkrock, dann Hardcore, zwischendurch auch mal Metal, dann kurz unter der Fahne Lapin Helvetti unterwegs, mit „Kaikki kaikkia vastaan“ (Svart Records)…

VENOMOUS CONCEPT – Multinationale Truppe spielt jetzt Punk anstatt Grindcore

Die Outlaw Punks Venomous Concept sind wieder da! Dabei variieren sie ihre Mischung aus Hardcore Punk, Grindcore und was auch immer wie immer kreuz und quer durcheinander. Ihr fünftes Album „The Good Ship Lollipop“ (Decibel Records) der Truppe von Shane Embury (Napalm Death, tausend weitere Bands), Kevin Sharp (ex-Brutal Truth), John Cooke (Napalm Death) und…

OBSCENE EXTREME – Das Spinner-freundliche Festival in der Nachbarschaft

Jeder kennt das Wacken:Open:Air, das Hellfest oder das Dynamo. Aber wer kennt das Obsecene Extreme Festival im tschechichen Trutnov (im Norden Tschechiens, nahe der Grenze zu Polen)? Natürlich jeder, der auf Extreme Metal, Death Metal, Grindcore, Powerviolence, Crust, Hardcore Punk oder noch Schlimmeres steht. Lauschig mitten im Wald wird ganz entspannt den Extremen der Musik…

BE WELL – Präsentieren neue Single

Be Well veröffentlichen mit „I Will Leave You With This“ die zweite Single aus ihrer kommenden EP „Hello Sun“, die am 20. Mai auf End Hits Records in Zusammenarbeit mit Revelation Records erscheint. In dem hymnischen „I Will Leave You With This“ zieht Frontmann und lebenslanger Musiker/Produzent Brian McTernan in einem seltenen Moment Bilanz über…

Glow on

Wenn es in den letzten Jahren eine spannende Band im musikalischen Bereich aus Hardcore und Crossover gab, dann sind es Turnstile. Mit ihren EPs und den ersten beiden Alben erregten sie auch über die Szene hinaus Aufsehen. Der Mix war alt bekannt, aber frisch und aufregend verpackt. Irgendwo zwischen Suicidal Tendencies, Bad Brains, Madball und ein wenig At the Drive-In pendeln sich die US-Amerikaner ein. Doch schon auf ihrem Zweitwerk „Time & Space“ kamen deutliche Einflüsse des Alternative-Rocks hinzu.

Diesen Weg setzen sie nun auf „Glow on“ (Roadrunner) auf eine Art und Weise fort, die einen von Beginn an mitreißt. Bereits der Opener „Mystery“ ist kein klassischer Hardcore, sondern geht in die melodische Ausrichtung dieser Sparte á la Ignite und wird mit einer Menge Deftones gepaart. Er fährt direkt in Kopf und Beine. Genauso geht es mit knallenden Gitarren und groovendem Bass weiter, sodass die Platte an allen Ecken und Enden kracht. Man möchte zu Hause durch die Wohnung springen, im Club durchdrehen und auf Konzerten im Moshpit alles zerlegen. Die Songs funktionieren einfach von vorne bis hinten.

Das schöne daran ist, dass Turnstile nicht einfach eine Mischung aus Hardcore und Crossover komponieren, sondern immer wieder abwechslungsreiche Elemente einbauen. „News Heart Design“ besitzt deutliche Funk-Anleihen, „Dance-Off“ hat im Mittelteil bestes quietschendes Gitarrenspiele á la Tom Morello und „Wild World“ beginnt mit einem irritierenden Sound, der an die betörenden Priesterinnen im Film „Asterix erobert Rom“ erinnert, und letztlich im straighten Hardcore mündet.

Das war aber noch nicht alles, was „Glow on“ ausmacht. Mit „Alien Love Call“ wagen es Turnstile eine elektronische Ballade mit Spoken-Word-Anteilen darzubieten. Generell tauchen häufig Synthesizer-Effekte auf und sogar der Voicecoder kommt einmal zum Einsatz. Genregrenzen scheint es nicht zu geben. Trotz allem verliert sich das Quintett nicht in unnötigen Spielereien. Es findet immer den Weg zu seinen musikalischen Wurzeln zurück, rückt von seinem Ursprungssound nicht ab und haut ab und an ganz direkte Nummern wie „T.L.C. (Turnstile Love Connection)“ raus, bei denen gute Melodien nicht auf der Strecke bleiben.

„Glow on“ ist von Anfang bis Ende eine Wucht, die einen nicht loslässt. Fäuste in die Luft recken, sich von den Rhythmen und dem Groove mitreißen lassen und einfach Spaß haben ist das Motto. So sind Turnstile mit dieser Platte nicht nur im Hardcore-/Crossover-Bereich, sondern in der ganzen Rock-Szene derzeit einer der interessantesten Acts.

Bandhomepage
Turnstile bei Facebook

DUCHAMP – Neue Band des DONOTS-Frontmanns

Donots-Frontmann Ingo hat die Coronazeit in den vergangenen Monaten genutzt und zusammen mit Kruse von Adam Angst, Benni von Ex-Schrottgrenze und Peter von Ex-Robocop Kraus/Pale eine neue Band gegründet um sich kreativ auszutoben. Stilistisch orientiert man sich an altem East Coast, bzw. 90er Old School Post Hardcore der Marke Lifetime, Kid Dynamite, Dag Nasty, CIV,…