ROCK HARD FESTIVAL – Planung für 2023 hat begonnen
|

ROCK HARD FESTIVAL – Planung für 2023 hat begonnen

Nach dem erfolgreichen Post-Covid-Festival in diesem Jahr ist das Team des Rock Hard Magazins sogleich in die Planung für 2023 eingestiegen. Das 20-fährige Festival-Jubiläum wird wie immer Pfingsten stattfinden, was der 26. bis zum 28. Mai sein wird. Mit der Michael Schenker Group ist schon sehr früh ein Headliner verpflichtet worden. Die Prog-Fraktion kann sich…

Kurjien Elegia
| |

Kurjien Elegia

Ohne wiedermal in das Lied von der eigenwilligen Untergrundszene Finnlands einzustimmen, das Quartett VVorse ist seit acht Jahren Teil dieser Bewegung. In dem Land, in dem die Sonne nicht so oft scheint, ist es naheliegend irgendetwas „Blackened“ zu spielen. Ebenso nahe liegen Genres wie Black Metal, Hardcore oder Crust Punk/D-Beat. VVorse’ zweite Schwarzrille „Kurjien Elegia“…

VVORSE – Finnische Crust-Punks fragen, wer die Macht hat
|

VVORSE – Finnische Crust-Punks fragen, wer die Macht hat

Wer hat die Macht? Die Politik, die Industrie, die Straße oder das Volk? Dieser Fragestellung gehen die finnischen Neo-Crusties VVorse mit ihrer neuen Single ,Kenen valta?‘ nach. Der Songs wird auf dem zweiten Longplayer des Quartett aus Jyväskylä „Kurjien Elegia“, der 28. Januar dank Off Records wie ein Donnerhall einschalgen wird. Der vier Minuten lange,…

BASTARÐUR – Satan’s Loss of Son

BASTARÐUR – Satan’s Loss of Son

Satan hat seinen Sohn verloren! Heißt das, dass dieser weg gelaufen, ausgerissen ist oder sich im Labyrinth der Hölle verlaufen hat? Solch philosophische Fragestellungen erörtern Sólstafirs Aðalbjörn Tryggvason und sein Bruder im Verbrechen Birgir Jónsson in ihren Crustpunk-Projekt Bastardur. Schon viele nordländische Kader haben beweisen, dass Crust als Hobby sehr viel Spaß machen kann. Dem…

BASTARÐUR – Isländische Crusties beschwören den ,Viral Tumor‘
|

BASTARÐUR – Isländische Crusties beschwören den ,Viral Tumor‘

Viele Metal-Musiker haben neben ihrer Hauptband ein Faible für Abwegiges. Bei Todesmetallern ist es oft der Crust Punk, weil er ebenso düster, aber einfacher, ebenso energiegeladen ist, aber auch eine ausgeprägte Fuck-you-Attitüde hat. Viele schwedische Kader frönen dieser Neigung, nun auch Aðalbjörn „Addi“ Tryggvason, seines Zeichen Singer und Gitarrist der isländischen Kapelle Sólstafir. Zusammen mit…

Kennt ihr schon … UTILITARIAN?

Kennt ihr schon … UTILITARIAN?

Die erste Frage ist immer die nach der Band. Wer ist dabei, wann ist sie gegründet und was für Musik spielt sie? Utilitarian haben wir Anfang dieses Jahres gegründet und spielen extremem Metal mit Versatzstücken aus Hardcore, Grindcore und Punk Rock. Die Band besteht aus Amara Wears (Gitarrist), Jon Crowder (Vocals) und Jon Addams (Bass)….

UTILITARIAN – Stay Angry

UTILITARIAN – Stay Angry

Bereits das Debütalbum „Fight War, Not Wars. Destroy Power, Not People“ der drei Sheffielder Anarcho-Punks war eine Frischzellenkur für die überalterte britische Polit-Punk-Szene. Utilitarian verbinden all das Gute von Bands wie Conflict und Napalm Death: Energie, Wut, Aussage und Frische. Dies gilt auch für die neue EP „Stay Angry“ (DIY), deren Titel die Marschrichtung der…

Politics Versus the Erection
| |

Politics Versus the Erection

Volle Deckung! Shane Embury ist zurück! Der britische Extrem-Basser ballert ein weiteres Mal mit einem seiner Projekte wild um sich. Dieses Mal handelt es sich um Venomous Concept, mit denen der Workaholic das sechste Release seit der Gründung 2004 von der Kette lässt. Dabei teilen sich die Grind-Institutionen Napalm Death und Brutal Truth nicht mehr…

Katharsis
|

Katharsis

Kaum scheint in Finnland mal die Sonne, schon kommt ein ungehobeltes Punk-Trio daher und unternimmt alles, damit es wieder dunkel wird. Mustasuo lärmen, brüllen und schreien voller Inbrunst gegen das Licht an. Sie scheinen nicht nur ihren inneren Dämon bekämpfen zu wollen, sondern haben an ihrem freudlosen Handwerk auch noch Freude. Denn Helligkeit blendet und…

Fight War, Not Wars. Destroy Power, Not People
| |

Fight War, Not Wars. Destroy Power, Not People

„Fight War, Not Wars. Destroy Power, Not People“ – Der Titel dieses Albums klingt so sehr nach Anarcho-Punk aus dem Vereinigten Königreich, wie er in den 80ern von Bands wie Conflict gespielt wurde. Nicht so weit gefehlt! Der erste Eindruck, zudem auch das schwarz-weiße Cover-Artwork mit dem roten Anarchie-Zeichen zählt, trifft den Kern der Annahme….

Medium
| |

Medium

Crust hat sich immer dadurch ausgezeichnet, dass sich diese Spielart des Punks musikalisch schwer zu greifen ist. Ob Anteile von Grindcore, Rock’n’Roll, Post Metal – im Falle Medium ist es Death Metal der Stockholmer Schule, der ihren Crustcore anreichert. Die Argentinische Kapelle feuert auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum (Transcending Obscurity Records) sieben Granaten ab, so kraftvoll…

HOMOMILITIA – 20 Jahre braucht ein gutes Album
|

HOMOMILITIA – 20 Jahre braucht ein gutes Album

Ihr Album „Twoje Ciało – Twój Wybór “ von 1996 gilt als Klassiker der polnischen Crust-Szene. 20 Jahre später haben sich Homomilitia wieder zusammen gerauft, um einen würdigen Nachfolger präsentieren zu können. Die Scheibe ist nach der Band selber genannt und wird dank des DIY-Labels Sanctus Propaganda am 20. März das Licht der Welt erblicken….