Schlagwort: Acoustic

JARLE SKAVHELLEN – Vom Nachholen und Weitermachen

Wir haben mit dem norwegischen Singer-Songwriter Jarle Skavhellen vor der anstehenden Tour gesprochen und ihm entlockt, worauf sich das Publikum so freuen darf. Er kommt nämlich im Februar und März zu uns. Also ausgerechnet zu der Zeit, wo man im Dunkeln aus dem Haus geht und im Dunkeln wieder zurückkommt, in dem Monat, welcher der…

JAN PLEWKA & MARCO SCHMEDTJE – Kinder der 80er

Selig-Frontmann Jan Plewka und Gitarrist Marco Schmedtje verbindet seit über 20 Jahren eine enge Freundschaft und eine musikalische Allianz. Ob bei Zinoba, Jans Solo-Album, den verschiedenen Rio-Reiser-Inszenierungen oder als Duo sind die beiden gemeinsam aktiv. Nun legen sie mit „Between The 80s“ ein neues Studio-Werk vor, bei dem sie sich Klassiker dieses Jahrzehntes in ganz…

LAURA JANE GRACE – Zeit zu überleben

Laura Jane Grace hat uns alle mit ihrem Solo-Album überrascht. Überrascht deshalb, weil es ohne jegliche Vorankündigung einfach so veröffentlicht wurde. Wir haben uns mit Laura Jane Grace darüber unterhalten was aus der Extra-Zeit des Lockdowns, bzw. des Nicht-Auftreten-Könnens so entstehen kann. Außerdem warum überleben alles ist und ein Denken in schwarz und weiß auch…

METALLICA – Live & Acoustic Streaming-Show für guten Zweck

Metallica wird am 14. November um 23 Uhr unserer Zeit eine Live & Acoustic Streaming-Show aus ihrem Headquarter spielen. Die kompletten Erlöse aus den Ticketverkäufen gehen an ihre eigene Stiftung „All Within My Hands„. Neben den einfachen Tickets gibt es auch Bundles inklusive Merchandise und/oder einem Download der Show. Wie üblich, kann man die Show…

DAVE HAUSE – Tour startet nächste Woche

Dave Hause Tour

Dave Hause kommt auf Tour. Zusammen mit seinem Bruder Tim hat er sich für die anstehenden Akustik-Konzerte Kulturkirchen und ganz besondere Locations ausgesucht. Als Support sind Northcote mit dabei.   29.01.2020: Köln, Kulturkirche (AUSVERKAUFT! ) 30.01.2020: Bremen, Modernes 31.01.2020: Hamburg, Laeiszhalle 01.02.2020: Berlin, Passionskirche 02.02.2020: Leipzig, UT Connewitz 03.02.2020: Zürich (CH), Dynamo Werk 04.02.2020: München,…

Are You Open?

Are You Open? Wer offen ist für Soul, Americana, Gospel und Jazz-Einflüsse, ja sogar Funk und Reggae, dem dürfte der Name des amerikanischen Singer/Songwriters Seth Walker möglicherweise schon etwas sagen. Wer offen ist, zeigt sich aber auch angreifbarer und verletzlicher. Verletzlich, intim, fast schon zurückhaltend. So wirkt das neue Album des Amerikaners. Anfang 2018 war der kreative Ausnahmekünstler zuletzt bei uns auf Tour. Nach neun Studio- und einem Live-Album und über zwanzig Jahren Bühnenerfahrung legt der Musiker jetzt mit seinem neuen Longplayer nach, den er wieder komplett im Alleingang eingespielt hat.

Walker hat erklärt, er haben auf vergangenen Alben immer wieder versucht, sich selbst und anderen etwas zu beweisen. Doch jetzt möchte er niemandem mehr einen Beweis antreten. Es gehe ihm nur um die Ehrlichkeit, und das glaubt man ihm sofort. Das Album hat Jano Rix in New Orleans und Nashville produziert, nachdem es überwiegend in Walkers eigenem Heimstudio entstanden ist. Der Musiker hat einige Zeit auf Kuba verbracht, was man „Are You Open?“ oft anhört. Soul und Roots treffen in Songs wie dem karibisch angehauchten ‚All I Need To Know‘ oder ‚Hard Road‘ auf Reggae- und Afro-Einflüsse, das Songwriting erscheint auf den ersten Blick simple und auf einem oder zwei Akkorden aufbauend, aber Walker schichtet die einfachen Elemente gekonnt übereinander, überzeugt mit einfühlsamen Spiel auf der elektrischen und akustischen Gitarre, hält seine Arrangements bewusst minimalistisch und erschafft damit doch kleine musikalische Gesamtkunstwerke. Soul, Jazz, Blues, Funk, Folk, deutlich erkennbare Gospel-Wurzeln verschmelzen hier zu einem stimmigen Ergebnis.

Im Gegensatz zu früheren Alben hält sich der Musiker hier mit seinen Blues-Wurzeln zurück, aber verleugnet sie natürlich auch nicht ganz. Über allem schwebt ein soultriefender Groove, er streift auch den Funk, so zum Beispiel im launigen Opener ‚Giving It All Away‘.  Ganz intim wird es am Ende mit ‚Magnolia‘, einer Ballade, die nur fast von der akustischen Gitarre begleitet wird. Seth Walker war und ist offen für viele Einflüsse, und er versteht es, sie alle zu kombinieren, ohne dass ein heilloses Durcheinander entstehen würde. Wer also offen genug für viele Genres ist, findet hier ein wunderbares, relaxtes Album zum Zurücklehnen und Genießen.

Home (The Dockside Sessions)

Der US-Amerikanische Musiker Marc Broussard ist schon immer mehr seinem eigenen Instikt als den üblichen Regeln des Geschäfts gefolgt. Ein live im Studio eingespieltes Album mit seinen persönlichen Lieblingssongs, überwiegend nur auf der Akustikgitarre und dem Piano begleitet, hört sich auf den ersten Blick vielleicht nicht so spannend an. Aber wer den Musiker kennt, der gekonnt Soul, Blues, Country Balladen und Americana zu einem neuen, stimmigen Sound verschmilzt, der weiß, dass hier ein Leckerbissen wartet.

Und richtig: „Home (The Dockside Sessions)“ enthält 15 Lieblingssongs des Künstlers, die er direkt in seiner Nachbarschaft in den Dockside-Studios in Lafayette, Louisiana, aufgenommen hat. Herausgekommen ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Erinnerungsstücken oder ein „Best Of“. Alle Werke wurden neu arrangiert und interpretiert und in sehr reduzierter Weise auf ihren Kern und Ursprung zurückgeführt. Mit seiner außergewöhnlichen Stimme lebt Broussard hier den Geist und Soul von Musikern wie Otis Redding, Marvin Gaye und Al Green. „Home“ ist ein Rückblick auf das bisherige Schaffen des Amerikaners. Er interpretiert Songs wie ‚These Arms Of Mine‘, im Original von Otis Redding, als reduzierte, sehr intime Versionen. Richtig gut gelungen auch die Aretha-Franklin-Nummer ‚Do Richt Woman, Do Right Man‘.

Immer wieder schafft es Broussard, mit seiner rauchigen Stimme und der reduzierten Instrumentierung und damit der Konzentration auf das Wesentliche – eben die Songs und die wunderbaren Vocals – beim Hörer Gänsehaut zu erzeugen. Eigene Nummer wie Home, der seinem Sohn gewidmete ‚Gavin’s Song‘ oder ‚Let Me Leave‘ erfahren durch die neuen Arrangements als Unplugged-Versionen eine willkommene Wiederauferstehung. Broussard ist nicht nur ein toller Musiker, sondern auch ein hervorragender Songwriter. Die ausgesprochen soulige Interpretation dieser 15 Songs dürfte ihm einige neuen Fans schenken. Im Umkehrschluss schenkt er mit diesem intimen Album seinen Fans einen wahren Ohrenschmaus.

THUNDER zeigen ersten Clip zum Akustikalbum „Please Remain Seated“

Die letzten Jahren haben den ewig unterbewerteten Britenrockern Thunder zumindest in ihrer Heimat die größten Erfolge seit den frühen 1990ern gebracht. Das Studioalbum „Rip It Up“ schaffte es bis auf Platz der 3 der UK-Charts, und auf der nachfolgenden Tour schaffte es die Band, die Arenen ihres Heimatlandes., in denen sie dreißig Jahre lang als…

DEVIN TOWNSEND macht’s uns ganz alleine

Nachdem er sein Devin Townsend Project ja vor einer Weile aufgelöst hat, hat Devin Townsend erfeulicherweise keine Ambitionen, das Touren aufzugeben. Nachdem er schon im Vorfeld von „Transcendence“ ein paar Soloshows unter Anderem in Kirchen absolviert hatte, gibt es jetzt zum ersten Mal eine komplette Solotour unter dem Motto „An Evening With Devin Townsend“. Das…