Blast of Eternity 2017 – Ein Brennendes Herz für die Metal-Szene

Blast of Eternity 2017 – Ein Brennendes Herz für die Metal-Szene

Seit 2008 hat sich aus einem Jugendkulturprojekt des CVJM Heilbronn ein kleines, sympathisches Musikfestival entwickelt, das sich ganz der Subkultur des christlichen Metal verschrieben hat: Das Blast of Eternity Festival. Die zehnte Ausgabe fand am ersten Novemberwochenende bei strahlendem Sonnenschein statt, erstmals im Club Zentral in der Stuttgarter Innenstadt.

SweetKiss Momma – Dreimal ist Bremer Recht
|

SweetKiss Momma – Dreimal ist Bremer Recht

Es ist diesen Dienstag wieder einmal Bluesrock-Zeit im traditionellen Bremer Club Meisenfrei. Alte Freunde haben heute ihr Erscheinen angekündigt: SweetKiss Momma aus dem kleine Ort Puyallup in der Nähe der US-Westküstenmetropole Seattle touren wieder durch Europa und machen dabei auch wieder in Bremen halt. Whiskey-Soda hat sich die Gelegenheit natürlich nicht nehmen lassen, um der Band erneut zu lauschen und für euch vom Konzert zu berichten.

Fleshkiller (Video Interview) – Frisch geschlüpft und schon so groß!

Fleshkiller (Video Interview) – Frisch geschlüpft und schon so groß!

Erst vor kurzem haben wir das Debütalbum der norwegischen Progressive-Death-Thrasher Fleshkiller rezensiert. Debütalbum klingt nach „Anfängern“ – das ist aber bei dieser Combo absolut nicht der Fall. Bandleader Ole Børud ist vor allem von seiner langjährigen Mitgliedschaft bei der Untergrund-Kult-Band Extol bekannt, hat aber wie seine drei Kampfgenossen noch jede Menge andere Sachen gemacht.

Helloween – Eine Bandhistory: Episode 3 – Michael Weikath über die Reunion

Helloween – Eine Bandhistory: Episode 3 – Michael Weikath über die Reunion

In wenigen Wochen ist es soweit – Helloween starten zwar nicht mit sieben Schlüsseln, aber mit sieben Mitgliedern auf ihre Pumpkins United Reunion-Tour. Urgestein Michael Weikath hat uns die Story der Wiedervereinigung mit den Ex-Mitgliedern ausführlich erzählt und dabei offen, unterhaltsam und durchaus selbstkritisch aus dem Nähkästchen geplaudert.

Star-Wars–Band GALACTIC EMPIRE (Video Interview): Wenn Disney dich verklagt, bist du erledigt!
|

Star-Wars–Band GALACTIC EMPIRE (Video Interview): Wenn Disney dich verklagt, bist du erledigt!

Diese Story ist für alle, die sich für Heavy Metal interessieren. Und für Filmsoundtracks. Und natürlich vor allem für Star Wars. Denn das ist im Kern das, worum es bei Galactic Empire geht: Um die wohl berühmteste Science-Fiction-Saga der Welt. Ungewöhnliche Ideen beginnen oft im Kleinen. Steve Jobs und Bill Gates entwickelten ihre ersten Computer in der elterlichen Garage. Die Geschichte der amerikanischen Star-Wars-Cosplay-Metal-Band Galactic Empire begann mit einem simplen Video, in dem Bandgründer Grant MacFarland zum ‚Imperial March‘ von Star Wars Schlagzeug spielte.

Kennt ihr schon … THE TIP?

Kennt ihr schon … THE TIP?

Retro-Revival ist eines der Schlagworte der letzten zwanzige Jahre, wobei ja schon immer Bands ihr Vorbilder geehrt haben – und ganz frei machen kann man sich von seinen Einflüssen ja ohnehin nie. The Tip aus Tennessee rocken dreckig mit ihrem Debüt „Sailor’s Grave“ aus der Hüfte, Sleaze Rock nennt sich das dann wohl. Wenn die Genre-Reminiszenzen in jeder Note mitklingen, darf man mal fragen, wie sie sich selbst sehen. Und genau das haben wir getan.

A Kew’s Tag – Mit der Akustikgitarre zum Deathmetal-Fest

A Kew’s Tag – Mit der Akustikgitarre zum Deathmetal-Fest

Es gibt sie schon seit 2011, das aktuelle Album wurde vor zwei Jahren veröffentlicht, aber wir müssen trotzdem zugeben, dass uns die Band A Kew’s Tag bis vor wenigen Monaten überhaupt nichts gesagt hat. Das wollen wir ändern, denn es gilt, eine spannende junge Combo zu entdecken, die auf ein Deathmetal-Festvial mit der Akustikgitarre gekommen ist.

Kadinja – ‚Keyboards sind unnütz!‘

Kadinja – ‚Keyboards sind unnütz!‘

Gerade im Prog Bereich kommen in der letzten Zeit immer mehr spannende Bands auf Frankreich, die man hier in Deutschland bisher noch nicht unbedingt im Visier hatte. Eine davon ist das Technical-Death-Metal / Djent-Quintett Kadinja. 2015 spielten die Franzosen noch im kleinen Keller der Kölner Essigfabrik, 2017 dürfen sie die große Hauptbühne zum Wanken bringen. Wir haben uns vor dem Gig mit den fünf jungen Männern getroffen und über die Entstehung der Band, Djent und musikalische Vorbilder geplaudert.

Hogjaw – Launiger Bluesrock mit abruptem Ende
|

Hogjaw – Launiger Bluesrock mit abruptem Ende

Seit neun Jahren sind den Amerikaner von Hogjaw eine feste Institution in der Hardrock- und Southern-Rock-Szene ihrer Heimat Arizona. Das sechste Album erscheint im Januar, ist allerdings jetzt schon als Tour-Edition am Merch Stand verfügbar, und die aktuelle fünfte Europatour führte die Band unter anderem wieder nach Bremen.  Whiskey-Soda war mal wieder mit von der Livepartie.