Surgical Remission/Surplus Steel
| | |

Surgical Remission/Surplus Steel

Was soll man hierzu sagen? Es scheint tatsächlich eher wie ein Spaßprojekt der Herren Steer, Walker, Ash und Wilding. Nicht, dass es qualitativ schlechter wäre – aber dafür, dass Album und EP fast auf den selben Namen hören, ist die Stildifferenz schon sehr ausgeprägt. Wie meinen? Nun ja, ‚Surgical Steel‘ hieß das letzte Album der…

Aeshma
|

Aeshma

Stell dir vor, du bist Bassist und willst diese oft zitierten ‚Zähne ziehen‘, von denen im Zusammenhang mit besonders harten Metal – oder Deathcore Bands bisweilen die Rede ist. Was machst du? Nun, zuerst, wirst du prinzipiell alle Regler, die sich an deinem Verstärker oder Effekt-Rack befinden, auf volle Lotte aufdrehen. Dann wirst du zusätzlich…

Retribution
|

Retribution

Gegründet als das melodische Ausgleichsprojekt des schwedischen Musikers Dan Swanö, der bis dato hauptsächlich in der schwedischen Death-Metal-Szene tätig war, existiert die Band Nightingale mittlerweile seit fast 20 Jahren. In dieser Zeit veröffentlichte das Melodic/ Progressive-Metal-Projekt, das mittlerweile wohl durchaus als eigenständige Band angesehen werden kann, sieben Studioalben – nun folgt das Achte. Musikalisch scheint…

Virus Of The Mind
|

Virus Of The Mind

Starkill haben mit ihrem Debüt voriges Jahr absolut überzeugt und ein furioses Black’n’Death Metal-Paket geschnürt. Ein knappes Jahr später wird nun „Virus Of The Mind“ nachgeschoben, das neben neuen Bandmitgliedern auch mit einer leicht veränderten Ausrichtung aufwartet. Der Keyboard-Anteil ist geschrumpft, die Songs sind dunkler geworden und generell sind die Stücke nun eher dem Melodic…

Tod & Teufel
|

Tod & Teufel

Endlich! Nach weit über einer Dekade Arbeit für dieses Musikmagazin kann ich nun endlich eine Rezension abliefern, in der ich berechtigt Energie Cottbus vorkommen lassen kann… Nun denn: Während Arroganz aus Cottbus sich in den letzten Jahren in die deutsche Death Metal-Bundesliga vorgekämpft haben, haben sich leider ihre Sportlerkollegen vom FCE in die dritte Liga…

Rumble Shake
|

Rumble Shake

Dreckiger bluesiger Southern-Rock schallt aus den Lautsprechern, und man könnte meinen, ZZ Top, Lynyrd Skynyrd oder gar Led Zeppelin zu lauschen. Die Rede ist von Crow Black Chicken aus Irland, die mit „Rumble Shake“ ihr zweites Album vorgelegt haben. Das 2009 gegründete Trio um Christy O‘ Hanlon (Gitarre, Gesang), Stephen McGrath (Bass) und Gev Barrett…

From The Dark
|

From The Dark

Bluesrock aus Spanien steht auf dem Programm der Vargas Blues Band, benannt nach ihrem Frontmann und Gründer Javier Vargas. Dieser ist in der Bluesrock-Szene kein Unbekannter, teilte er sich doch schon die Bühnen mit Künstlern wie Santana oder Prince und arbeitete im Studio schon mit Chris Rea oder Jack Bruce (Cream) zusammen. Der Bluesgitarrist wurde…

Symptoms
|

Symptoms

Wer ihn auf der gerade absolvierten Deutschland-Tour mit Owls By Nature gesehen hat, der weiß es: Hinter dem Künstlernamen The Lion And The Wolf verbirgt sich ein einziger Musiker. Thomas George nämlich, der dem heimischen Publikum in England bereits für seine einprägsamen Live-Shows ein Begriff ist. Per DYI und ein Lo-fi entstanden die ersten Veröffentlichungen;…

X
|

X

Zehn Jahre Hämatom, einer der Aufsteiger der letzten Jahre. Und da die Band absolut Fannah agiert, gibt es mit „X“ ein richtiges Schmankerl für die Anhänger. Das Doppelalbum bietet zwei brandneue Songs, dazu wurden die Klassiker neu aufgenommen und gemixt. Bei den Songs von „Keinzeitmensch“ sind jetzt nicht die großen Unterschiede zu hören, da das…