MONOLITH – Record Release Show in Bremen
|

MONOLITH – Record Release Show in Bremen

Die Bremer Band Monolith veröffentlicht am 26.04. ihren dritten Longplayer „Horizon“, über den Ihr in Kürze bei unseren Alben-Reviews mehr lesen könnt. Das Album verbindet auf spannende Weise Retro -, Stoner -, Doom – und Heavy Psychedelic Rock mit einer interessanten Geschichte. Die 2010 gegründete Band hat bereits internationale Erfolge feiern können und mit Genregrößen…

YEAST MACHINE – Sleaze
|

YEAST MACHINE – Sleaze

2021: Bandgründung. 2022: erste Livegigs. 2023: erste EP. 2024: „Sleaze“ (Tonzonen Records), der erste Lonplayer. Herzlichen Glückwunsch, Yeast Machine! Gegründet wurde die süddeutsche Band von den Brüdern Fabian und Tobias Köninger zusammen mit dem Sänger Benni Frenzel, schließlich stießen noch der Bassist Marcel Grundlach und Schlagzeuger Jonas Bischot dazu. Gitarren, Bass, Drums, aber auch Synthies…

PRYNE – Gargantuan
|

PRYNE – Gargantuan

Pryne liefern progressiven Sludge Metal auf ihrem ersten Studioalbum „Gargantuan“ (StoneFree Records). Das Quartett aus Österreich existiertseit 2021 und veröffentlichte letztes Jahr die erste EP namens „U.P.O. – Unidentified Prynian Objekt“ als Livemitschnitt. Nach diversen Shows und Festivalauftritten geht es jetzt atemlos weiter mit einer elektrisierenden, harten Mischung aus schweren Sludgeriffs, polyphonem Gesang und stark…

YOUNG MEDICINE – „Wir würden gerne von Aliens entführt werden!“
|

YOUNG MEDICINE – „Wir würden gerne von Aliens entführt werden!“

Die Frage stellt sich ja immer noch, wofür oder wogegen The Cure eigentlich die Heilung haben. Wenn wir Vermutungen anstellen sollten, welche Krankheiten Young Medicine behandelt, würden wir hingegen auf „Mangelnde Bewegung“, „fehlende Ohrwürmer“ und „zu wenig Aliens in deinem Leben“ tippen. In unseren Alben-Reviews stellen wir Euch aktuell „Cold Blooded“ vor, den am 05….

YOUNG MEDICINE – Cold Blooded
|

YOUNG MEDICINE – Cold Blooded

„Cold Blooded“ (Fixt) heißt der zweite Longplayer der US-amerikanischen Band Young Medicine, die in einer wilden Mischung Metal, Hardcore, Emo und Synthwave miteinander kombiniert zu einem überraschenden und relativ alleinstehenden Mix. Das Trio aus Kansas City folgt damit seinem 2019er Erstling „Interlinked“.  „Cold Blooded“ ist zwar ein neues Album, aber es enthält tatsächlich nur wenig…

PYRAMID – Beyond Borders Of Time
|

PYRAMID – Beyond Borders Of Time

„Beyond Borders Of Time“ (Subsound Records) ist der mystische Titel des zweiten Longplayers des Nürnberger Trios Pyramid. Jenseits der Grenzen der Zeit gibt es rein instrumentalen psychedelischen Stoner-Rock und Doom auf die Ohren, wenn Bass- und Synthplayer Michael Kümpflein, Schlagzeuger Lukas Schormann und Shane Saban an der Gitarre loslegen. Psych, Fuzz, doomige Parts, das Baugerüste…

AMBROSIA – Route Gottfried von Bouillon
|

AMBROSIA – Route Gottfried von Bouillon

Der auf den ersten Blick eigenartige Name des ersten Longplayers des Ein-Mann-Projektes AMbrosia erklärt sich schnell: Die Route Gottfried von Bouillon ist eine Ferienstraße in der Eifel, wohl benannt nach dem Ritter und Kreuzfahrer, auch wenn beim Namen Assoziationen an eine Hühnerbrühe geweckt werden. Auf jeden Fall ein außergewöhnlicher Titel für ein Musikalbum. Und außergewöhnlich…

SCORCHED OAK – Perception
|

SCORCHED OAK – Perception

Die erste EP und das Debütalbum der Dortmunder Band Scorched Oak kamen während der Pandemie raus und ist darum vielleicht ein wenig untergegangen. Aber jetzt lädt das Trio nach und veröffentlicht im DIY Konzept den Nachfolger „Perception“, eine durchaus stylische Mischung aus verschiedenen härteren Rockgenres. Da ist Heavy Psych genauso am Start wie psychedelic Doom,…

LEAVING SPIRIT – Guide To The Spirit World
|

LEAVING SPIRIT – Guide To The Spirit World

Es ist doch immer wieder schön, wenn Erwartungen erfüllt werden – oder eben auch nicht, dafür aber anders überzeugt werden kann. „Guide To The Spirit World“ ist das dritte Studioalbum der Band Leaving Spirit aus Würzburg. Leaving Spirit spielen Bluesrock, Roots, Country-Rock. Da hat der Fan natürlich gleich eine gewisse Erwartungshaltung. Erdige Gitarren, bluesige Riffs…

SAMSARA JOYRIDE – The Subtle And The Dense
|

SAMSARA JOYRIDE – The Subtle And The Dense

„The Subtle And The Dense“ (Tonzonen Records) ist der zweite Longplayer der Wiener Band Samsara Joyride, die Anfang 2020 als Jam-Session in einem Wohnzimmer ins Leben gerufen wurde. Nach einer heimisch produzierten EP namens „Stranger“ entwickelte sich daraus eine richtige Band, die auf die Fusion von Blues-, Psychedelic- und Stoner-Rock mit den Retrosounds der 70er…