IMPERIAL STATE ELECTRIC und DEAD LORD gemeinsam auf Tour

IMPERIAL STATE ELECTRIC und DEAD LORD gemeinsam auf Tour

Nicke Anderssens Imperial State Electric sind derzeit wohl die authentischste und mit Sicherheit die unprätenziöseste aller Retro-Rockbands. Ihr letztes Album „All Through The Night“ schaffte es, die Brücke zwischen Kiss, The Beatles, James Gang, Roy Orbison und The Byrds zu legen und das Ganze ohne jegliche Hipster-Anbiederung mit jeder Menge positiver Attitude in eines der…

The Spirit Of Memphis 1962-1976

The Spirit Of Memphis 1962-1976

Isaac Hayes hat ohne Frage Musikgeschichte geschrieben. Ob als Songwriter, Musiker und Produzent diverser Soul-Klassiker aus den Stax-Studios in Memphis oder mit seinen ausladenden, vom Rhythm & Blues genauso wie von psychedelischen Abfahrten inspirierten Jams und Soundtracks – oder dem in butterweichen, sexgeladenen Slo-Mo-Soul verwandelten, zahlreichen Adaptionen des American Songbook. Das Box-Set „The Spirit Of…

Boxset feiert die frühe Karriere von ISAAC HAYES

Boxset feiert die frühe Karriere von ISAAC HAYES

Isaac Hayes nur auf die Titelmelodie des legendären „Shaft“-Streifens zu reduzieren wäre ein außerordentlich großer und höchst ignoranter Fehler. Der vor zehn Jahren verstorbene Hayes war nämlich ansonsten nicht nur der Chefkoch in South Park, sondern auch einer der kreativsten, experimentierfreudigsten und prägendsten Köpfe des Rhythm’n’Blues der Sechziger und Siebziger Jahre. Am 27. Oktober 2017…

THE TIP – Neues Album schon heute im Stream

THE TIP – Neues Album schon heute im Stream

Am Freitag dem 29. September ist es soweit: Vier Jungs aus Nashville hissen die Segel und ziehen los auf Kaperfahrt. Das Album „Sailor’s Grave“ von The Tip sei jedem wärmstens ans Herz gelegt, der sich für schmutzigen sleaszigen Bluesrock mit fetter Rock’n’Roll Attitüde begeistern kann. Die Band hat ihr komplettes neues Album jetzt im Stream…

Soulsville U.S.A. – A Celebration of Stax

Soulsville U.S.A. – A Celebration of Stax

„Soulsville U.S.A.“ ist eine drei CDs umfassende Werkschau des amerikanischen Soul- und Rhythm&Blues-Labels Stax, das in der kurzen Zeit seiner Aktivität zwischen 1959 und 1974 für Viele als das bodenständige Gegengewicht zum sauber-braven Motown-Soul galt. In den späten Sechziger löste Stax sogar die Baumwolle als wichtigsten Exportartikel aus Memphis, Tennessee ab – und in einer…

Sailor’s Grave
|

Sailor’s Grave

Wir haben den ultimativen Tipp für euch. Den Tipp. Nein: The Tip. In ihrer Heimat USA sind die vier Jungs um Frontmann Benny Carls schon eine recht große Nummer, hier vermutlich immer noch ein Geheimtipp. Aber das ändern wir jetzt mit dem neuen Album „Sailor’s Grave“, das im heimischen Nashville bereits 2016 – zwei Jahre…

White Trash Blues
|

White Trash Blues

Die Rolling Stones haben mit ihrem letztjährigen „Blue And Lonesome“-Album zwar das am schlechtesten verkaufte Album ihrer späten Karriere hingelegt, aber dafür auch eines der coolsten Scheibchen der letzten Jahre. Das rohe, dreckige Blues-Cover-Album hat nun offenbar auch andere Kollegen inspiriert, sich an den alten Klassikern zu versuchen. Black Stone Cherrys EP folgt demnächst, und…

THE TIP – Unser Geheimtipp für Sleazerocker

THE TIP – Unser Geheimtipp für Sleazerocker

Diese vier Jungs aus Nashville haben schon als Opener für Bands wie The Darkness oder Operation: Mindcrime gespielt. Seit der Bandgründung im Jahre 2014 sind sie zumindest in den USA keine Unbekannten mehr, und jetzt endlich erscheint auch bei uns ihr 2016er Album „Sailor’s Grave“. Die Rede ist von The Tip, einem energiegeladenen Rock’n’Roll-Gewitter mit…

Großes STAX-Box-Set bei Rhino

Großes STAX-Box-Set bei Rhino

Pepsi oder Coca-Cola, Star Wars oder Star Trek, Kirk oder Picard, Rolling Stones oder Beatles – irgendwann muss man sich entscheiden. Gleiches gilt für den klassischen Soul – hier lautet die Frage ganz eindeutig: Motown oder Stax? Nun, Motown brachte uns perfekte kleine Pop-Kunstwerke, Zweieinhalb-Minuten-Sonnenschein-Hits, The Supremes, The Jacksons, Marvin Gaye – aber Stax… Stax…

MOTÖRHEAD veröffentlichen Bowie-Cover

MOTÖRHEAD veröffentlichen Bowie-Cover

Anfang 2016 wäre das eine Lizenz zum Geld drucken gewesen: eine kürzlich verstorbene, kultisch verehrte Ikone covert eine kurz nach (!) ihm verstorbene, ebenso kultisch verehrte Ikone. So gesehen muss ein fast unmenschlicher Akt der Zurückhaltung gewesen sein, das während der „Bad Magic“-Sessions aufgenommene und in diversen Interviews erwähnte Motörhead-Cover des David Bowie-Klassikers ‚Heroes‘ erst…

THE QUIREBOYS mit Blues-Album

THE QUIREBOYS mit Blues-Album

Coveralben sind normalerweise die letzte Zuflucht der Musiker, wenn die Kreativität schwindet. Wenn allerdings The Quireboys, die in den letzten Jahren so aktiv waren wie seit den späten Achtzigern nicht mehr, ein Blues-Coveralbum ankündigen, kann man wohl getrost davon ausgehen, daß es nichts mit dem anstehenden Ruhestand zu tun hat. Keyboarder Keith Weir: „Seit ich…

The Last Night Of The Electrics

The Last Night Of The Electrics

Nicht wenige Status Quo-Fans sehen Francis Rossis Entscheidung, die Band nach dem Tod von Gründungsmitglied und Sympathieträger Rick Parfitt weiterzuführen, eher kritisch. Vorliegendes Livealbum ist also durchaus auch ein wenig Visitenkarte für die Zukunft von Quo. Und Bassist Rhino Edwards behauptet im Booklet großspurig, Quo sei jetzt „viel mehr ein Team. Vorher waren es Francis,…