Saviour Machine: Unmasked & Unplugged
|

Saviour Machine: Unmasked & Unplugged

Vor beinahe auf den Tag genau einem Jahr hatten die Ausnahme-Musiker von Saviour Machine ihre noch immer solide Fangemeinde mit ihrem exklusiven „Unmasked/Unplugged“ Konzert überrascht. Der furios stimmungsvolle Konzertabend war ein überragender Erfolg und ein Quasi-Comeback der Band auf einer deutschen Konzertbühne nach beinahe einem Jahrzehnt Bühnenabstinenz. Emotional enorm berührend und gleichzeitig musikalisch äußerst ansprechend hatte das Quintett um Frontmann Eric Clayton große Teile ihres Back-Katalogs für den akustischen Auftritt neu arrangiert.

Meh Suff Festival 2015 – Nile, Abbath und Kataklysm rocken die Schweiz

Meh Suff Festival 2015 – Nile, Abbath und Kataklysm rocken die Schweiz

Wenn ein Metalfestival sich selbst den Namen „Meh Suff“ gibt, ist das ein klares Statement. Und tatsächlich war auf dem beliebten Underground-Festival im idyllischen Hüttikon bei Zürich dafür gesorgt, daß der Bier- und Metstrom nicht zum Versiegen kommt. Viel wichtiger aber noch: Der aktive Konzert- und Festivalveranstalter hatte am vergangenen Wochenende einen erstklassigen Mix aus bekannten Namen der internationalen Metalszene und (Schweizer) Nachwuchsbands gebucht. So waren zwei erfolgversprechende und dieses Jahr recht Death-Metal-lastige Festivaltage zu erwarten.

Die Nacht rief uns ins Feuertal

Die Nacht rief uns ins Feuertal

Welches eher kleinere Festival kann schon von sich behaupten, einen eigenen Song zu besitzen? Na? Richtig, das Feuertal! Eric Fish schrieb vor zwei Jahren zum zehnten Jubiläum des Mittelalter-Spektakels die Zeilen „Es ist die Nacht, die uns gerufen hat, ins Feuertal, ins Feuertal! Die uns Musik und Tanz versprochen hat, im Feuertal, im Feuertal!“ Und genau diesem Ruf sind auch am letzen Augustwochenende wieder viele Musikfans gefolgt – ins Feuertal.

Reload Festival 2015: Feuer frei!

Reload Festival 2015: Feuer frei!

Zwei Äcker, zwei großartige Headliner, zwei Tage im Sommer und zwei Kanonen als Logo: Am 7. und 8. August feierte das Reload Festival im niedersächsischen Sulingen in der Nähe von Bremen sein zehnjähriges Jubiläum. Im letzten Jahr war es noch ausgefallen, da die ehrenamtlichen Veranstalter nicht genügend Unterstützer und Investoren gefunden hatten. Zwar konnte man dieses Mal an nur zwei anstatt wie gewohnt drei Festivaltagen auch entsprechend weniger Künstler sehen. Die Besucherzahlen zeigten jedoch, wie sehr sich die Fans über das Revival des Rockfestivals gefreut haben müssen.

Necroblation – Death Metal auf den Kopf gestellt

Necroblation – Death Metal auf den Kopf gestellt

Vor gut zwei Monaten hat das talentierte Vollgas-Death-Metal-Trio Necroblation aus der französischen Schweiz sein zweites Album „Stab Your Self“ veröffentlicht. Abgesehen davon, daß Jonathan, Yannick und Greg drei wirklich nette Typen sind, die mit ihrem brutalen Metal ordentlich in die Gehörgänge und Nackenmuskeln fräsen, gibt es aber noch etwas anderes zu erwähnen. Die Jungs haben nämlich nicht nur Fun, sondern auch Substanz in der Birne und setzen sich in ihren Texten für ihr Alter sehr reflektiert und tiefgründig mit dem christlichen Glauben auseinder. Daß der in der derben und klischeebeladenen Gestalt von Death Metal den meisten Christen wohl wie ein Schlag in die Magengrube erscheinen mag, war neben Details zur Produktion des Albums und der christlich interpretierten Metal-Ästhetik ein Schwerpunkt des interessanten Interviews.

Neal Morse – Einladung nach Nashville

Neal Morse – Einladung nach Nashville

Neal Morse ist ein viel beschäftigter Mann. Im Frühjahr war er noch auf Tour und veröffentlichte gleichzeitig das Album The Grand Experiment. Bereits im November 2014 nahm der amerikanische Progger in Nashville beim von ihm veranstalteten Morsefest eine Live-DVD auf, die jetzt als umfangreiches Digipack das Licht der Plattenwelt erblickt. Grund genug für uns, noch einmal kurz mit Neal Morse über die Veröffentlichung zu plaudern.

Led Zeppelin – Wandlungsworte vom Rock-Olymp (Rückblick Teil IV)

Led Zeppelin – Wandlungsworte vom Rock-Olymp (Rückblick Teil IV)

Die schon jetzt glorreiche Led-Zeppelin-Neuauflagen-Offensive tritt zum Endspurt an und spielt die letzten drei Posten der engeren Diskographie aus: ‚Presence‘, ‚In Through The Out Door‘ und ‚Coda‘ haben nicht selten das Nachsehen gegenüber ihren sagenumwobenen, epochalen Vorläufern, müssen sich aber darum nicht gleich verstecken. Sowieso: Die Geschichten hinter dem finalen Triple sind keinen Deut weniger aufregend, und auch die mitgelieferten Sound-Reliquien machen hin und wieder tatsächlich etwas her. Doch der Reihe nach.

Led Zeppelin – Wandlungsworte vom Rock-Olymp (Rückblick Teil III)

Led Zeppelin – Wandlungsworte vom Rock-Olymp (Rückblick Teil III)

Päckchen drei des Led-Zeppelin-Re-Issue-Programms wird ausnahmsweise einmal ungeschnürt ausgeliefert. Der Grund: ‚Physical Graffiti‘ kommt naturgemäß als Doppeldecker. Mit der aufwändigen 2015er-Neuauflage mausert sich das Heyday-Herzstück der Diskographie zum fett bestrichenen Dreiteiler. Wir hörten rein, blickten zurück und gingen in New York spazieren – nicht ganz ohne die sich aufdrängende Nostalgie. Zenit und so, ihr wisst schon.

Freakstock 2015 – Friede, Freude, Jesus Freaks
|

Freakstock 2015 – Friede, Freude, Jesus Freaks

Seit 1995 findet das christliche Open-Air-Festival Freakstock statt, das von der Jugendbewegung Jesus Freaks veranstaltet wird. Anfang der 90er Jahre in Hamburg im Umfeld der dortigen Punkszene entstanden, sehen sich die Freaks als junge und junggebliebene Christen, die ihren Glauben unkonventionell aber authentisch leben wollen. Einen wichtigen Anteil stellte neben gemeinsamen Überzeugungen schon immer die unvoreingenommene Offenheit für alternative Lebensstile und Jugendkulturen dar, die sich durch den gemeinsamen Glauben verbunden fühlen. Mit einem Programm von Vorträgen, Workshops, Diskussionsforen, sportlichen Aktivitäten und rund 50 Bands aus der europäischen Rock-, Independent- und Elektroszene war das Programm so unmfangreich, daß man als Besucher um persönliche Schwerpunkte nicht herumkam.