All Hell Breaks Loose
| |

All Hell Breaks Loose

Mit der großen Lupe wird das neue Projekt vom ex-Thin Lizzy-Gitarristen Scott Gorham genauestens verfolgt. Werden die neuen Songs beiden großen Namen gerecht? Kann Gorham aus dem Schatten seiner damaligen legendären Band steigen? Der Bandname Black Star Riders ist schon mal eher kleines Kino, aber der amerikanische Saitenzupfer deluxe hat schon jeher lieber die Gitarre…

Epitome Of Torture
| |

Epitome Of Torture

Was soll man noch über Sodom, die Ruhrpott-Motörhead-Thrash-Legende, sagen? Kennt sie doch wirklich jeder Metalhead. Dann eben nur ein paar Eckpunkte zum neuen Album „Epitome Of Torture“ (SPV/Steamhammer): Es ist das 14. Album des Trios, mit Markus „Makka“ Freiwald ist ein neuer Trommler dabei und produziert hat die zehn bzw. zwölf Songs Waldemar Sorychta (Enemy…

Ugly Noise
| |

Ugly Noise

Bei der Flut an Veröffentlichungen gibt es kaum Zeit mal in Ruhe die guten alten Klassiker zu genießen, zum Beispiel „No Place for Disgrace“ von Flotsam And Jetsam. In Ermangelung von Zeit hört man notgedrungen die neue Scheibe der ehemals legendären Thrasher aus Phoenix im Büro in „echter“ Zimmerlautstärke, sodass im Flur nichts mehr ankommt,…

Sky Burial
| |

Sky Burial

Grenzen schränken einen ein, sie behindern einen in seinem Denken und Tun. Grenzen zu überwinden und Unterschiede vereinen bedeutet Entwicklung. Um musikalische Grenzen scheren sich Inter Arma wenig. Das Quintett aus Richmond vermengt auf seinem Debüt-Album „Sky Burial“ (Relaspe Records) Black Metal mit Sludge und Doom und Psychedelic und Post Metal zu gleichen Anteilen zu…

Commuters
| |

Commuters

Coilguns ist so etwas wie die Resteverwertung des Musikerkollektivs The Ocean. Nee, das kann man so nicht sagen. Auf jeden Fall spielen drei der vier Eidgenossen in eben genannter Band und machen mit Coilguns einen ähnlich schwer verdaulichen Stilmix. Das 50-minütige Debüt „Commuters“ (Pelagic Records) ist mit vielen Gastmusikern live in einem Take eingespielt worden…

The Magic Of Youth
| |

The Magic Of Youth

Die mächtigen Bosstones sind nicht nur zurück, sondern haben auch ein neues Album am Start. Und? Ist das ein gutes Zeichen? Ein Neustart? Oder nur aufgewärmte „gute, alte Zeiten“? Die Erwartungen sind hoch nach dem klasse Album „Jackknife to a Swan“. Mal sehen, was die Magie der Jugend den älteren Herren aus den Knochen leiert….

A Fragile King
| |

A Fragile King

Der Musiker-Inzest in England nimmt fast schon schwedische Ausmaße an. Daher werden viele Vallenfyre als Death Metal Supergroup bezeichnen, ein reines Studioprojekt soll es aber nicht sein. Zur Geschichte: Gregor Mackintosh von Paradise Lost hat sich ein Stell-dich-ein mit Hamish Glencross von My Ding Bride, Scoot von Doom/Extinction of Mankind, und Adrian Erlandsson von At…

Utilitarian
| |

Utilitarian

Über 30 Jahre erklärter „Feind der Musikindustrie“ zu sein, ist ein Grund zu feiern, sollte man meinen. Aber wer die englischen Polit-Grinder Napalm Death kennt, weiß, dass für sie die Welt noch lange nicht in Ordnung ist und es noch viele Denkanstöße zu verteilen gibt. Napalm Death interessieren sich nicht für Lorbeeren oder Preise, für…

Sich fügen heißt lügen
| |

Sich fügen heißt lügen

Ist das die Rückkehr der lebenden Toten? Slime-Reunions kann man kaum an einer Hand abzählen. Die letzte ist 18 Jahre her, begann eher uninspiriert mit der nicht ganz überzeugenden „Viva La Muerta“, die starke Momente hatte, aber auch ebenso viele schwache. Eigentlich sollte einer die Hamburger Punklegende mit der grandiosen „Schweineherbst“ in besten Gedenken behalten….

Phantom Antichrist
| |

Phantom Antichrist

2012 werden 30 Jahre Thrash Metal zelebriert. Holy Moses, Tankard, Destruction, Sodom viele weitere Acts und natürlich Kreator haben diese drei Dekaden maßgeblich geprägt. Die Mannen um Mille und Ventor sind auch ohne große Pause seit Anbeginn dabei und präsentieren dieser Tage ihr 13. Studioalbum „Phantom Antichrist“ (Nuclear Blast). Die Erwartungen sind nichts besonders groß,…

Thrash Command
| |

Thrash Command

Was war das für eine glorreiche Zeit Mitte der 80er als sich die Thrash Metal-Welle auch in den heimischen Gefilden Bahnen brach. Alles war so einfach und unbekümmert. Wo ist dieses Gefühl geblieben in einer Zeit, in der die Industrie und Medien die Trends diktieren? Aber Thrash Metal war und ist nicht tot zu kriegen….