Loyal To The Soil
| |

Loyal To The Soil

Ein gehörnter Totenschädel von einer Schlange umschlungen, ein massiver Dolch und ringsherum düstere Wolken in der Qualität einer Illustration eines Studenten im zweiten Semester. Das ist schon mal ein klischeehafter Einstieg nach Maß. Was jetzt noch kommt, kann nur schlechter sein. So macht einem die vierköpfige Blackened-Hardcore-Gang Wolf King aus der Bay Area den Griff…

Evil Spirits
| |

Evil Spirits

The Damned haben in den letzten dreißig Jahren nicht gerade durch allzu viel neues Studiomaterial auf sich aufmerksam gemacht. Nach dem 1986 veröffentlichten „Anything“ gab es eigentlich hauptsächlich Touren in typischerweise stetig wechselnder Besetzung und mit „Not Of This Earth“ (das eigentlich nur eine Sammlung unfertiger Demos war), „Grave Disorder“ und „So, Who’s Paranoid?“ gerade…

Ossuarium Silhouettes Unhallowed
| |

Ossuarium Silhouettes Unhallowed

Nach der heftigen Dosis Adrenalin-Gebolze der letzten Monate aus Finnland schalten Hooded Menace zurück in den ersten Gang, um genüsslich die Dunkelheit zu zelebrieren. Mit ihrer fünften Schwarzrille „Ossuarium Silhouettes Unhallowed“ (Season of Mist) verweisen die Finnen mal eben sämtliche Kollegen auf die Plätze und präsentieren vielleicht schon im ersten Monat des neuen Jahres die…

Hier und Jetzt
| |

Hier und Jetzt

Mit alten Helden ist das so eine Sache. Einst haben sie unser Fühlen bestimmt, unser Sein geschärft und sich damit einen unauslöschlichen Platz in unserem Leben gesichert. Wenn sie sich zurückziehen, ist das schmerzhaft. Immer bleibt da der versteckte Wunsch, sie würden zurückkommen. Noch schmerzhafter kann es aber sein, wenn sie es wirklich tun. Denn…

Näkyjä Helvetistä
| |

Näkyjä Helvetistä

Das Land, in dem die Sonne, sich regelmäßig weigert zu scheinen, hat seit jeher eine illustere Untergrund-Musikszene, sei es Heavy Metal oder Punk oder Artverwandtes. In den 80ern waren es die Punk-Bands, die für Furore sorgten, danach schossen Symphonic-Metal-Bands wie Pilze aus dem Boden und als deren Antithese kam Crust und Grindcore wieder zum Leben….

SURGICAL METH MACHINE – Surgical Meth Machine

SURGICAL METH MACHINE – Surgical Meth Machine

Seit der On/Off-Situation bei der Industrial-Metal-Legende Ministry ist im Hause Jourgensen die Luft raus. Zwei Alben, die den Begriff Ideenlosigkeit neu definieren und aufwendige Live-Veröffentlichungen, die dem Mastermind neue Einnahmen generieren sollen, allenfalls aber den Status der Pioniere unterminieren. Und jetzt auch noch ein neues Projekt: Surgical Meth Machine der Name. Hört sich schon mal…

Abuse To Suffer
| |

Abuse To Suffer

Rotten Sound ist die geölteste Maschine unter den Grindcore-Bands. Sie läuft und läuft und läuft – wie ein Uhrwerk, wie die Förderbänder in einem Schlachthof. Sie dient nur einem Zweck, um zu zerhacken und zu zermahlen. In diesem engen Käfig holen Ur-Shouter Keijo und Ur-Gitarrist Mika mit jeder Veröffentlichung das Maximum raus: das Maximum an…

Kick Me Silly – VC III
| |

Kick Me Silly – VC III

In den seltensten Fällen kommt bei der Bildung von Supergroups auch super Musik heraus. Oft dringt nur eine Mischung aus denjenigen Bands, deren Mitglieder sich aus welchen Gründen auch immer zusammengetan haben, um ihre Langeweile zu kompensieren, zu Tage. Als jedoch „Retroactive Abortion“, das Debüt Venomous Concepts, auf dem Tisch lag, war die Überraschung groß….

Misanthropy
| |

Misanthropy

Am späten Nachmittag unserer Zivilisation, an dem die Sonne bereits beginnt, unterzugehen, finden sich vier Holländer von Teethgrinder zusammen, um der Endzeit mit „Misanthropy“ (Lifeforce Records) den gebührenden Sound zu verpassen. Zwölf überheftige Lebewohls an den Haufen Müll, den wir Gesellschaft nennen, lassen die Grinder von der Kette. Wie Berserker gehen sie dabei zu Werke…

White Devil Armory
| |

White Devil Armory

Aus irgendeinem Grund haben Overkill endlich wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Zur Millenium-Wende waren Bobby „Blitz“ Elsworth, D.D. Verni und Co. nur ein Schatten ihrer selbst. Biederer Heavy Metal regierte im Lager der New Yorker. Doch dann folgte mit jedem Album eine Steigerung, die ihrer größte Eruption im 2012er-Album „The Electric Age“ fand, das locker…