THE GEORGIA THUNDERBOLTS – Rise Above It All (Kurz-Kritik)
|

THE GEORGIA THUNDERBOLTS – Rise Above It All (Kurz-Kritik)

The Georgia Thunderbolts sind ein Quartett rund um Frontmann TJ Lyle und sind musikalisch im Southern Rock, Blues und Americana  zu Hause. Nach ihrem gelobten Debüt „Can We Get A Witness“ hat die Truppe zahlreiche Shows gespielt, u.a als Support von Genre-Größen wie Black Stone Cherry, Blackberry Smoke oder Deep Purple. Nun liegt mit „Rise…

DER NEUE PLANET – Schwerkraft für Anfänger
|

DER NEUE PLANET – Schwerkraft für Anfänger

Mit „Schwerkraft für Anfänger“ (Tonzonen Records) melden sich die „Instrumental-Heavy-Doom-Progger“ Der Neue Planet aus Köln zurück. Zwei Jahre nach „Area Fifty-Fun“ geht es auf dem dritten Studioalbum der Band  (natürlich) science-fiction-betont weiter mit Songtiteln wie ‚Unendlicher Unwahrscheinlichkeits-Drive‘, ‚Galaktisch.Praktisch.Gut‘ oder ‚Instabile Weiße Zwerge‘. Da freut sich schon mal der Nerd im Musikfan. Spacig ist auch weiterhin…

KANTEREIT – ep#1

KANTEREIT – ep#1

Das Kölner Trio AnnenMayKantereit ist spätestens seit ihrem ersten großen Erfolg „Pocahontas“ aus der deutschen Rockszene nicht mehr wegzudenken und füllt mittlerweile die großen Hallen des Landes. Schlagzeuger Severin Kantereit hat neben der Musik seiner Erfolgs-Combo aber auch ein Fable für elektronische Musik. Diesem frönt er auf seiner ersten Solo-EP. Insgesamt vier Nummern gibt es…

SMILE AND BURN – Seid Ihr stolz auf mich?
|

SMILE AND BURN – Seid Ihr stolz auf mich?

Das Berliner Punk-Trio Smile And Burn hat wieder zugeschlagen. Nach dem letzten, sehr gelungenen, „Besser sein als jetzt“ sind gerade einmal zwei Jahre ins Land gezogen, in denen aber einiges passiert ist – aber dazu später mehr. Beim Einspielen und Erarbeiten gab es wie schon beim letzten Mal Hilfe von dem Heavy-Kranich-Dreigestirn Guido, Purgen und…

DEEP PURPLE – =1

DEEP PURPLE – =1

Es gibt wohl kaum eine Band, die auf eine solch wechselhafte (Besetzungs-)Geschichte blicken kann, wie die Mannen von Deep Purple. Die verschiedenen Phasen werden in Fachkreisen gerne in „Mark I-IX“ eingeteilt, wobei die „II“ als die klassische Zusammensetzung gilt, in der die Alltime-Klassiker wie „Smoke On The Water“, „Child In Time“ oder „Highway Star“ entstanden….

INERTH – Hybris

INERTH – Hybris

Wem der Hype um das Comeback der Industrial Metaller Fear Factory auf die Nerven geht und wer immer noch sehnsüchtig auf eine Tour der Industrial Terroristen Godflesh in hiesigen Hallen wartet, der kann den beiden Institutionen den Mittelfinger Zeigen. Denn die Spanier Inerth verbinden zum vierten Mal seit ihrem Demo aus 2020 das maschinell repetitive…

JULIAN DAWSON – Julian Dawson

JULIAN DAWSON – Julian Dawson

70 Jahre wird der britische Musiker und Liedermacher Julian Dawson in diesen Tagen. Statt sich auf die Rente zu freuen, legt er aber pünktlich zum Jubelfest mit einer neuen, nach ihm selbst betitelten Platte nach. Spätestens seit den 80ern ist er in der deutschen Musikszene durch seine Zusammenarbeit (insbesondere mit BAP) bekannt, aber auch international…

BEATSTEAKS – Please

BEATSTEAKS – Please

Die Beatsteaks sind endlich mit frischer Ware zurück! Sieben lange Jahre mussten wir auf (eigene) neue Lieder warten, nun gibt es mit „Please“ endlich den Nachfolger von „Yours“. Auf insgesamt elf Tracks zeigt uns das Quintett, dass sie es immer noch draufhaben, aber vielleicht nicht ganz so, wie Fans der ersten Stunde es möglicherweise erwarten…

ALARM! – Alarm!

ALARM! – Alarm!

Neben dem Vereinigten Königreich, was ja gar nicht mehr so einig ist, ist Schweden eine Wiege des Crusts. So waren Victims über 20 Jahre lang eine Institution in diesem Genre. Nun haben sich Dreiviertel der Stockholmer dazu entschieden, neuen Lärm zu fabrizieren. Alarm! So die neue Kapelle ist aber nicht nur eine Crust-Maschine, sondern vielmehr…

JOE BONAMASSA – Live At The Hollywood Bowl With Orchestra (Kurz-Kritik)

JOE BONAMASSA – Live At The Hollywood Bowl With Orchestra (Kurz-Kritik)

Im letzten Jahr trat Joe Bonamassa in Hollywood mit einem 40-köpfigen Orchester (und seiner Band) im legendären Bowl auf. Dieser Abend wurde natürlich für die Nachwelt konserviert. Insgesamt elf Tracks (inklusive Ouvertüre) haben es auf die Platte geschafft. Mit dabei sind u.a. „Self-Inflicted Wounds“, „Prisoner“ und „Twenty-Four Hour Blues“, und in deutlich mehr als einer…

L.A. EDWARDS – Pie Town

L.A. EDWARDS – Pie Town

Gerade einmal ein Jahr nach ihrem letzten (ziemlich gelungenen) Streich „Out Of The Heart Of Darkness“ (hier noch einmal die Kritik lesen), legt das Bruder-Dreigestirn L.A. Edwards, bestehend aus Luke Andrew (L.A.), Jesse Daniel und Jerry Edward, schon mit dem nächsten Longplayer „Pie Town“ nach. Wann sie Zeit zum Schreiben, Einspielen und Mischen hatten, bleibt…