Extinct
|

Extinct

Nach dem schwarzweißen Doppel-Album, bei dem die portugiesischen Gothic Metal – Urgesteine Moonspell vor zwei Jahren ihre härteren Ambitionen und ihre softere Seite radikal gesplittet hatten und dabei dann ein Helene Fischer-im-schwarzen-XtraX-Billigspitzenkleid-Hommage-Album sowie ein eher unausgegorenes Pseudo-Death-Metal-Scheibchen gleichzeitig veröffentlichten, ist mit „Extinct“ nun wieder Normalität eingekehrt. Nein, eigentlich ist es viel mehr: Moonspell laufen zu…

Like A Pack Of Hounds
|

Like A Pack Of Hounds

Breaking News: Marc Jacobs macht Musik! Und alle Markengören so: „Schaaaaaatz ..?“ Schatz aber kann die Jogginghose an-, die Beine oben und die Hunnis stecken lassen, denn diesen Jacobs kann man weder umhängen noch anziehen oder auftragen. Man kann ihn sich nur anhören, und ob das wirklich einen Zweck hätte, ist zu bezweifeln. Sollte die…

Dystopium
|

Dystopium

Bianca Calandra und Gabin Lopez waren in Frankreich. Nein, stimmt gar nicht: Eigentlich waren sie zuerst in Sydney – bis Gabins Visum ablief. Erst Jahre später durften sich die beiden in Berlin wieder über den Weg laufen. Erst dann sollte die Zeit reif sein für ein gemeinsames Projekt – das Schicksal wollte es so. So…

Freitag der 13.
|

Freitag der 13.

Tanzwut. Mal wieder. Was gibt es zu sagen? Mittelaltermarkt meets Electronica. Das war so, ist so, wird immer so sein. Nur leider haben Tanzwut das auf den vergangenen Alben häufig zu sehr selbst so gesehen und haben vergessen, dass bei einer solch limitierten Form der Musik unglaublich viel Herzblut dazu gehört, um Großes abzuliefern. Viel…

MOONSPELL geben Releasedatum von ‚Extinct‘ bekannt
|

MOONSPELL geben Releasedatum von ‚Extinct‘ bekannt

MOONSPELL haben erst kürzlich vielversprechende Details zu ihrem kommenden Album bekannt gegeben. Jetzt haben die Portugiesen auch das Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben: „Extinct“ erscheint am 06.03.2015 via Napalm Records. Ein Making Of des neuen MOONSPELL Albums wird zudem als 80-minütige Dokumentation auf einer Bonus DVD der erhältlichen Mediabook Edition veröffentlicht, die sämtliche Schaffensprozesse des neuen Albums…

Bestial Burden
|

Bestial Burden

Sich vor der heimischen Stereoanlage mit Pharmakon auseinanderzusetzen, ist nicht viel mehr als eine alberne Trockenübung. In der Livesituation muss man dem Noise-Wahnsinn der jungen Dame erst einmal standhalten. Unter kränklichem Dämmerlicht erzeugt Margaret Chardiet auf einem – so scheint es – verkabelten Stück Blech hässliche Geräusche und kehrt parallel dazu die widerlichste Seite ihrer…

Evertina

Evertina

Ein Pianist, drei Stücke, zwei Geschichten: Lubomyr Melnyk gibt seine neue EP ‚Evertina‘ offen als Zwischenspiel, deren Stücke als untergeordnete Kleinkunstwerke zu erkennen. Gleichwohl ist dieser Release mit Daseinsberechtigung nur so durchtränkt. Abseits des Flügels, in den tonalen tiefen des aufrechten Klaviers fand der ukrainische Künstler Melodien, die er bewusst von Konzertsälen fernhält, und in…

Let Us Burn

Let Us Burn

Eines hat das Jahr 2014 besonders gezeigt: Within Temptation kleckern schon lange nicht mehr, sie klotzen nur noch. Das aktuelle Album „Hydra“ ist ein Beweis dafür, die Bombast-Tour dazu ebenso. Und die Marke Within Temptation stand schon seit jeher für opulente Live-DVDs, die die aufwändigen Bühnenshows der Niederländer einfangen. „Let Us Burn“ steht den Vorgängern…

Dark Circus Festival 2014 – Goth in der Manege
|

Dark Circus Festival 2014 – Goth in der Manege

Selten im Jahr ist der zeitliche Verwertungsdrang ein drängenderer als an Adventssonntagen – den vermeintlichen Inseln der Ruhe inmitten des hektischen Konsum- und Vorbereitungstrubels. Vor allem 2014. Und vor allem am zweiten. Die zweite Kerze anzünden, Plätzchen backen, über den Weihnachtsmarkt flanieren – die üblichen Verdächtigen unter den Freizeitaktivitäten biedern sich an. Was käme Freigeistern da gelegener als ein Zirkusbesuch? Vorausgesetzt, man möchte der Besinnlichkeit ein Schnippchen schlagen und macht sich nicht allzu viel aus Sägespänen, brennenden Reifen, Seiltanz und Elefanten, denn die gab’s im Leverkusener Gothic-Clubkleinod Shadow dann doch nicht. Dafür aber unvermindert erstaunliche Attraktionen sowie daneben auch den einen oder anderen Clown.

The Kingdom Field

The Kingdom Field

Düster Metal–Bands mit elfenhaftem Gehauche am Mikrofon gibt es wie Sand am Meer. Weibliche Indie-Künstler mit einem intellektuellen Grundanspruch, die gern von der Zerstörung der Welt singen – wie Sand am Meer. Pseudodöseliger Postrock mit Joy Division-Anleihen? Sand am Meer. Wenn aber nun Prophecy Productions eine Band signen, auf die irgendwie all diese Charakteristika zutreffen,…