Enki
|

Enki

Melechesh sind so richtig schön böse. Manche Black Metal-Bands haben zu viel Lächerliches in ihrem Evil-Quotienten, manche Black Metal-Bands sind nicht böse und wollen nicht böse sein. Manche haben in ihrer Bösartigkeit einen intellektuellen Anspruch, der zumindest die fiesesten Spitzen wegnimmt – Behemoth zum Beispiel. Und dann gibt es die seltenen Beispiele, in denen die…

Freitag der 13.
|

Freitag der 13.

Tanzwut. Mal wieder. Was gibt es zu sagen? Mittelaltermarkt meets Electronica. Das war so, ist so, wird immer so sein. Nur leider haben Tanzwut das auf den vergangenen Alben häufig zu sehr selbst so gesehen und haben vergessen, dass bei einer solch limitierten Form der Musik unglaublich viel Herzblut dazu gehört, um Großes abzuliefern. Viel…

Mut
|

Mut

haben faszinierenden Black Metal gemacht. Wild, versponnen, stellenweise radikal und krass, abgedreht bis zum maximal möglichen. Gekreische, Gekeife, Gelärm. Sie waren immer schon anders. Aber so anders als anders als das, was das jetzt ist? Manchmal gibt es Bands, die von einem zum anderen Album einen so radikalen Stilbruch begehen, dass sie sich genötigt fühlen,…

CAMOUFLAGE – Video zur neuen Single, Album in den Startlöchern
|

CAMOUFLAGE – Video zur neuen Single, Album in den Startlöchern

Das Video zu „Shine“, der ersten Single aus dem neuen Camouflage-Album, wurde im Youtube-Kanal von Camouflage veröffentlicht. „Shine“ erscheint am 20. Februar als Download und als Maxi-CD mit zwei Remixen; das neue Album heißt „Greyscale“ und wird am 06.03.2015 erscheinen. Die Tracklist der Single liest sich wie folgt: 1. Shine (Single Version) 2. Shine (Klaak…

The Revenant King
|

The Revenant King

Das nennt man dann wohl Oldschool. Man kann mittlerweile schon fast von einer Renaissance sprechen – was es mittlerweile für Bands gibt, die grandios schlechtes Coverartwork mit derben Riffs und klassischem Gesang verbinden und dabei ganz klar die alten Helden der NWOBHM im Blick haben ist nicht mehr zu überblicken. Den alten, stellenweise obskuren Helden…

From The Very Depths
|

From The Very Depths

„The Death Of Rock’n’Roll“ heißt einer der Tracks auf dem neuen Venom – Album „From The Very Depths“. Wir wollen ja nicht gleich übertreiben, nicht wahr? Ja, Venom muß niemandem mehr vorgestellt werden. Dutzende, wenn nicht hunderte Bands nennen Venom als eine ihrer größten Inspirationen. Venom haben Musikgeschichte geschrieben und den Metal zu dem gemacht,…

Schock
|

Schock

Eisbrecher sind mittlerweile die Koryphäe schlechthin, was Neue Deutsche Härte angeht. Lassen wir die ausgewimpten Hyperkommerzler mit dem rollenden R mal außen vor, die ja heutzutage nicht einmal mehr von der Provokation zusammengehalten werden, dann gibt es keine andere Band, die derart lange [i]und[/i] derart hochwertig dabei ist und diesen Stil ganz stark mitgeprägt hat….

Ascension Lost
|

Ascension Lost

Thulcandra hatten ja immer schon das Image der Dissection-Tribute-Band, und wenn man ehrlich ist, dann hat sich auch auf „Ascension Lost“ daran nicht so viel geändert. Vier Jahre nach ihrem letzten Release kommt man um ein als Kompliment zu verstehendes „achja stimmt, die Dissection-Kopie ist das doch, sie gibts auch noch?“ nicht drumherum. Aber mit…

Lost Themes
|

Lost Themes

Sollte man das ernst nehmen? Dann ist es an Peinlichkeit und Albernheit nicht zu überbieten. Sollte man das mit einem Augenzwinkern nehmen? Dann macht schon irgendwie Laune. John Carpenter’s erstes Album „Lost Themes“ ist genau der Trash, den er auch im Großteil seiner Filme produziert hat. Er hat ein absolutes Gespür für Tonfolgen und Melodien,…

Deep Drone Master
|

Deep Drone Master

The Deathtrip könnten auch The Blacktrip heißen, aber dann würde der eine oder andere wohl eine Samael-Tribute-Band vermuten. Daher sind The Deathtrip schon goldrichtig mit ihrem Namen: Düsterer, eisig kalter, völlig kranker Todesmetall der klingt, als hätte man einen Trip geschmissen, der eher von Jesse Pinkman denn von Walter White stammt. Abgründig, frostig, vollkommen bar…

Perpetual Descending Into Nothingness
|

Perpetual Descending Into Nothingness

Obscure Infinity sind oldschool – mit einen Twist. Man hat sich entschlossen, insbesondere produktionstechnisch den alten Helden zu huldigen. Der Sound klingt sehr stark nach Ende der 80er, Morbid Angel, Morgoth, Obituary – all diese liebgewonnenen Kellerklänge die heutzutage oft kopiert, aber in ihrer Authentizität nie erreicht werden. Auch Obscure Infinity spielen auf dieser Klaviatur…