VOIVOD mit Deluxe-Editionen aus der Noise-Ära
|

VOIVOD mit Deluxe-Editionen aus der Noise-Ära

Holy f**k, da steht dem Freund kanadischen SciFi-Thrashs ein echtes Jahreshighlight bevor: die längst vergriffenen Voivod-Alben „Rrröööaaarrr“, „Killing Technology“ und „Dimension Hatröss“ werden am 31. März 2017 im Rahmen der „NOISE lebt!“-Kampagne (siehe hier für mehr Infos) in Deluxe-2CD+DVD-Editionen (und auf Vinyl!) wiederveröffentlicht! Die Tracklists der Reissues sehen aus wie folgt: „Rrröööaaarrr“ CD1 1. Korgüll…

MIKE AND THE MECHANICS mit neuem Album und Single
|

MIKE AND THE MECHANICS mit neuem Album und Single

Für Genesis-Fans beginnt 2017 ja sehr vielversprechend. Phil Collins geht wieder auf Tour, Steve Hackett veröffentlicht in zwei Wochen ein neues Album und geht auf Tour, Ray Wilson ist ja sowieso immer irgendwo unterwegs – und nun veröffentlicht auch Mike Rutherford mit Mike And The Mechanics das mittlerweile achte Studioalbum „Let Me Fly“. Besagtes Album…

Neues Musikvideo von DEEP PURPLE
|

Neues Musikvideo von DEEP PURPLE

In wenigen Wochen – am 7.April – ist es soweit: das neue und voraussichtlich finale Deep Purple-Studioalbum „inFINITE“ erscheint. Nach dem Lyricvideo zu ‚Time For Bedlam‘ präsentieren die Legenden mit dem melancholisch angehauchten ‚All I Got Is You‘ nun ein „echtes“ Musikvideo, das Szenen aus dem Dokumentarfilm „From Here To inFinite“ enthält. Die Single erscheint…

Roots
|

Roots

Gelegentlich passiert es, daß sich langjährige Studio- oder Mietmucker zu einem gemeinsamen Projekt zusammenschließen. In manchen, höchst seltenen Fällen kommt dann so was wie Toto oder die Eagles dabei heraus – in den meisten Fällen aber dann doch eher so etwas wie das Debütalbum von Planting Robots. Dirk Hoppe (v), Ingo Hassenstein (gtr) und Stephan…

Deja Vu
|

Deja Vu

Die Argentinier Bad Dreams begannen ihre Karriere als Genesis-Coverband. Davon ist auf ihrem zweiten Album „Deja Vu“ allerdings erfreulicherweise gar nicht mal soooo viel zu hören. Naja, wenn man mal davon absieht, daß das Neoprog-Genre Genesis ehedem ne Menge schuldet. Aber Bad Dreams emanzipieren sich mittlerweile ein gutes Stück von den Vorbildern und klingen überraschenderweise…

Planets & Persona
|

Planets & Persona

Die Melange aus elektronischen Sounds und Jazzelementen, die Ende der 1990er dank Portishead kurzzeitig sehr angesagt war, ist trotz vielversprechender Ansätze ja leider eines relativ frühen Todes gestorben. Ex-Japan und Porcupine Tree-Keyboarder greift diesesn stilistischen Ansatz nun mit seinem Album „Planets & Persona“ wieder auf – allerdings von der anderen Seite. Die elektronischen Elemente sind…

Maybe Tomorrow
|

Maybe Tomorrow

Es ist schon amüsant. Da sucht das Zielpublikum nach der Rettung des Rock’n’Roll und ist tierisch enttäuscht, wenn sich zum Beispiel The Gaslight Anthem, Arcade Fire und Mumford & Sons auf Dauer dann doch als gehypte Hipster-Truppen entpuppen, die nicht mehr als zwei, drei gute Alben in sich haben. Dabei gibt es doch nach wie…

Symfonia

Symfonia

Es ist natürlich schwierig, dieses Livealbum der Pomp-Götter nur drei Wochen nach dem überraschenden Tod von Sänger/Bassist John Wetton auch nur halbwegs fair zu beurteilen. Wetton hatte außer Asia schließlich auch noch Bands wie King Crimson, U.K., Uriah Heep, Family, Roxy Music und Wishbone Ash – um nur die populärsten zu nennen – seinen Stempel…

Close To The Sun
|

Close To The Sun

Alle Frontiers-Projektalben sind immer nur so gut wie die Sänger, die Serafino Perugino ans Mikro zerren kann. Place Vendome hat dabei den großen Vorteil, daß mit Michael Kiske eine der ganz großen Stimmen des Hardrock- und Metal-Geschäftes den Job übernimmt, weshalb das Projekt auch nun in die vierte Runde geht. Ganz offen gesagt, der Reiz…

Talking To The Moon
|

Talking To The Moon

Da haben die Kollegen von Just For Kicks mal wieder ein schönes Schätzchen zutage gefördert. Last Knight ist ein höchst ambitioniertes Projekt unter Führung des von Mandalaband bekannten Spaniers Jose Manuel Medina. Mit Hilfe von mehr als zwei Dutzend Musikern, darunter seine Mandalaband-Kollegen Troy Donockley (Nightwish), Ashley Mulford und David Rohl sowie Robert Fripp-/Steven Wilson-Kollaborateur…

Made In Norway

Made In Norway

Änglagård sind eine der kauzigsten Bands des kompletten Progzirkus. Mit ihrem Debütalbum „Hybris“ (1992) haben sie das, was man heute Retroprog nennt, schon gespielt, als der Rest der Welt noch Maulsperre ob des gerade erschienenen „Images And Words“ trug. Die authentischen Analogsounds, Mellotron, Flöte, schwer vertrackte Songs und die eher seltenen und bisweilen relativ schrägen…

Tokyo Motor Fist
|

Tokyo Motor Fist

Man sollte sich gelegentlich als Künstler einfach auch mal Gedanken machen, unter welchem Namen man sein musikalisches Projekt in die Läden wuchtet. Denn hinter den unglaublich dämlich benannten Tokyo Motor Fist versteckt sich mit Ted Poley (Danger Danger), Steve Brown (Trixter), Greg Smith und Chuck Bürgi (beide Ex-Rainbow) echte Melodic Rock-Prominenz, die auch noch dazu…