Hideous Divinity – Death-Metal jenseits von Schablonen

Hideous Divinity – Death-Metal jenseits von Schablonen

Metal ist eine Aufreihung von Klischees. True Metal ist Manowar. Lederkostüme und behaarte männliche Oberkörper. Steel and Honor. Black Metal ist Behemoth. Satanische Symbolik und hinter Masken und Corpsepaint versteckte, mysteriöse Musiker. Power Metal ist Helloween. Epische Fantasy-Geschichten, simple, eingängige Gitarren und hoher Gesang. Death Metal ist Cannibal Corpse. Blut, Totenköpfe, Gedärme und Tod. Metal ist Klischee. Ist Metal tatsächlich Klischee? Ist Metal nicht auch die Freiheit, alles tun zu können, was man möchte? Widerstand durch Andersartigkeit? Es klingt wie eine abgedroschene Binsenweisheit, aber sollte nicht nur die Musik zählen? Solange verzerrte Gitarren, ein knackiger Bass und eine deftiges Schlagzeug dabei sind, sollte das nicht jedem Rockmusik-Fan Metal genug sein? Man könnte vermutlich stundenlang über dieses Thema streiten. Über den Identifikationsgehalt einer bestimmten Optik in einer Subkultur. Orientierung durch Klischees. Es gibt immer wieder Musiker, die auf Klischees pfeifen! Lange Haare, grimmige Mienen, Blut und Gedärme? Nicht bei Hideous Divinity aus Rom. Den fünf Jungs um Bandleader Enrico Schettino ist das schlicht zu langweilig.

Epischer Metal trifft Filmsoundtrack – Neues Album von ILLUMINATA
|

Epischer Metal trifft Filmsoundtrack – Neues Album von ILLUMINATA

Freunde von symphonischem Metal mit stimmgewaltiger Frontfrau à la Nightwish aufgepasst. Nicht nur die Finnen, sondern auch die Österreicher von Illuminata wissen, wie man Bombast-Metal mit klassischem Touch macht. Das dritte Album des Quintetts aus Graz mit dem Titel „Where Stories Unfold“ steht seit vorletztem Freitag in den Regalen der Plattenläden. Aufgenommen mit dem renommierten…

EXTOL – Dokumentation kommt im April
|

EXTOL – Dokumentation kommt im April

Die etablierte christliche Death Metal Band Extol kann auf eine großartige, zwanzigjährige Karriere zurückblicken. Eine Nominierung für den norwegischen Grammy (Spellemansprisen), mehrere US-Touren mit bekannten Bands wie Opeth oder Mastodon und große Beachtung in der Musikszene und Presse sind nur einige Dinge, die die drei Norweger erreicht haben. Im April wird nun ihre lange angekündigte…

Only To Rise
|

Only To Rise

Verehrer der 80er-Jahre Metal- und Hardrockszene aufgepasst: Hier haben sich zwei hochkarätige Musiker aus jener Zeit zusammengetan, um mit ihrer Erfahrung und musikalischer Klasse eine moderne Version alter Qualitäten zu produzieren. Von George Lynch (Dokken, Lynch Mob, KXM) und Michael Sweet (Stryper) ist die Rede – und sie strafen jeden Lügen der behauptet, daß hier…

JOE BONAMASSA – Deutschland-Tour beginnt in wenigen Wochen
|

JOE BONAMASSA – Deutschland-Tour beginnt in wenigen Wochen

Er ist einer der derzeit produktivsten und aktivsten Musiker. Der Ostküsten-Gitarren-Maestro Joe Bonamassa hat in den letzten Jahren fast im Alleingang für ein Blues-Revival im Musik-Mainstream in Deutschland gesorgt. An den verschiedensten Projekten beteiligt, ist der Blues-Rocker auch ständig irgendwo auf Tour. Aktuell steht seine Deutschland-Tour 2015 ins Haus, um sein hervorragendes, neues Album „Different…

SWEET AND LYNCH mit weiterem Video zum neuen Album
|

SWEET AND LYNCH mit weiterem Video zum neuen Album

Vor rund einem Jahr hatten wir von den zahlreichen anstehenden Projekten von Strypers Fleißbiene Michael Sweet berichtet. Nach dem sehr gelungenen neuen Stryper-Album „No More Hell To Pay“ hatte Sweet unter anderem ein Album mit dem ehemaligen Dokken-Frontmann George Lynch vorangekündigt. Kurz vor dem Erscheinen am 27.01. haben die beiden namhaften Musiker ein neues Video…

Poisoned Altars
|

Poisoned Altars

Sie kommen aus der gleichen Stadt wie ihre Sludge-Kumpels Red Fang. Lord Dying aus Portland im Nordwesten der USA tragen die gleichen, karierten Holzfäller-Hemden und auch ihre Mucke geht in eine gleiche Richtung. Kein Wunder. Oregon ist bekannt für sein nasskaltes, sonnenarmes Klima, da kann man schon mal etwas emotionale Schlagseite bekommen, die sich dann…

Polens Vorzeige-Progger RIVERSIDE kündigen neues Album an
|

Polens Vorzeige-Progger RIVERSIDE kündigen neues Album an

Polens Prog-Meister um Bandleader Mariusz Duda haben den Nachfolger ihres außerordentlich erfolgreichen letzten Albums „Shrine of New Generation Slaves“ offiziell angekündigt, das im Spätsommer bei InsideOutMusic erscheinen soll. Soeben hat die Band die Kompositionen für „Love, Fear and the Time Machine“ fertiggestellt und werden im März ins Studio gehen, um das Album aufzunehmen. „Unser sechstes…

Juggernaut: Omega
|

Juggernaut: Omega

Das Metal-Sextett Periphery von der US-Ostküste gehört neben TesseracT und den Animals as Leaders zur Speerspitze einer neuen Generation von Progressive-Metal-Bands, deren Ursprung wohl bei Meshuggah zu finden ist. Allesamt hervorragend exzellente Musiker, haben sie dem in vieler Hinsicht gar nicht mehr so fortschrittlichen Genre mit ihrer Öffnung zu „anderen“ Musikstilen wie Metalcore und Jazz…

Juggernaut: Alpha
|

Juggernaut: Alpha

Das Metal-Sextett Periphery von der US-Ostküste gehört neben TesseracT und den Animals as Leaders zur Speerspitze einer neuen Generation von Progressive-Metal-Bands, deren Ursprung wohl bei Meshuggah zu finden ist. Allesamt hervorragend exzellente Musiker, haben sie dem in vieler Hinsicht gar nicht mehr so fortschrittlichen Genre mit ihrer Öffnung zu „anderen“ Musikstilen wie Metalcore und Jazz…

Epic-Doomer CRYPT SERMON kündigen Debüt an
|

Epic-Doomer CRYPT SERMON kündigen Debüt an

Der Winter ist für viele die perfekte Jahreszeit für düstere Musik. Was also besseres, als sich auf ein vielversprechendes Debüt einer neuen und gleichzeitig erfahrenen Doom-Metal-Band zu freuen? Crypt Sermon aus Philadelpia vereinen als neue Band ehemalige Mitglieder von Ashencult, Hivelords, Infiltrator, Trenchrot und Labyrinthine. Stark von Bands wie Solitude Aeturnus, Candlemass, Mercyful Fate und…

ANATHEMA – Frühjahrs-Tour ausschließlich mit Metal-Songs
|

ANATHEMA – Frühjahrs-Tour ausschließlich mit Metal-Songs

Die zuletzt mit ihrem melancholischen Art-Rock sehr erfolgreichen Engländer von Anathema haben eine ganz besondere Tour für das Frühjahr angekündigt. Unter dem Titel „Resonance – A Celebration Of The Entire History Of Anathema Music“ spielt die britische Band ausschlließlich Metal-Songs aus ihrer Frühphase, den 90er Jahren. Auf den Alben „Serenades“ und „The Silent Enigma“ spielte…