Ink
|

Ink

Die Frage und Diskussion, was progressive Musik überhaupt ausmacht ist wahrscheinlich so alt wie die Stilrichtung selber, die in den 60er Jahren in England ihren Ursprung nahm. Im Sinne der eigentlichen Bedeutung des Wortes muss man aber konstatieren, daß es eigentlich gerade nicht um bestimmte stilistische Merkmale gehen kann. Es sollte darum gehen, Grenzen und…

FOO FIGHTERS Tour – In der Schweiz noch Tickets erhältlich
|

FOO FIGHTERS Tour – In der Schweiz noch Tickets erhältlich

Auch Superstars wie die Foo Fighters sind nicht vor Pannen gefeit, vor allen nicht dann, wenn die Tour auf die andere Seite des Globus führt. Nachdem die fünf Herren um Frontmann Dave Grohl schon Südamerika bereist haben, gab es nun beim geplanten Auftritt in Auckland, Neuseeland einen schweren Unfall eines Bühnentechnikers, so daß der gesamte…

OBSCURA mit neuem Album noch dieses Jahr
|

OBSCURA mit neuem Album noch dieses Jahr

Unmittelbar nach der Trennung von Drummer Hannes Grossmann und Gitarrist Christian Münzner im letzten Sommer hatten die Progressive-Death-Metaller Obscura ein neues Album angekündigt. Nun hat die Band und das Label Relapse bekannt gegeben, daß die Band im April ins Studio gehen wird, um den Nachfolger von „Omnivium“ in neuer Besetzung aufzunehmen. Das Album soll Ende…

THE MIDNIGHT GHOST TRAIN ab dieser Woche auf Tour
|

THE MIDNIGHT GHOST TRAIN ab dieser Woche auf Tour

Pünktlich zum Erscheinen ihres neuen Albums „Cold Was The Ground“ gehen die Stoner-Blues-Hardrocker The Midnight Ghost Train auf Tour. Los geht£s in Regensburg mit einer großen Anzahl Auftritten im deutschsprachigen Raum. Lest auch unser frisch veröffentlichtes Review – und dann ab an den Bühnenrand zu den drei bärtigen Rockern! 24.02. Regensburg, Alte Mälzerei 25.02. AT-Wien,…

Cold Was The Ground
|

Cold Was The Ground

Der Blues war maßgeblich an der Entwicklung der Rockmusik beteiligt. Dann kam der Sohn Hardrock und die Cousins Southern Rock. Doom. Stoner-Rock. Sludge. Und dann kamen The Midnight Ghost Train, die mit ihrem Sound in allen diesen Stilen zu Hause sind. Die Basis ist aber nach wie vor ein sehr dreckig-staubiger, blueslastiger Hardrock geblieben. Nun…

Restarter
|

Restarter

Wenn man das Retro-Videospiel „Torche vs. Robots“ spielt, das Torche zur Promotion ihres neuen Albums „Restarter“ herausgebracht haben, kann man sich zahlreiche Fragen stellen. Handelt das neue Werk der Sludge-Stoner vom Angriff Außerirdischer auf die Erde? Sehen sich die Jungs aus Florida als Retter der Menschheit? Oder sind sie schlicht Geeks, die auf Videospiele stehen?…

The Sore Losers – Schrille B-Movies und Garage-Rock aus Belgien

The Sore Losers – Schrille B-Movies und Garage-Rock aus Belgien

Sie kamen vor allem aus den USA, die grossen Garage-Rock-Bands der letzten fünfzehn Jahre, die erfolgreich im Mainstream landeten. The Strokes, The Raconteurs, The White Stripes. Genau wie ihre Urväter. Aber da geradliniger, rauher Rock eine Zeit- und Grenzenlose Sache ist und überall Freunde findet, entsteht er überall auf der Welt. So wie in Belgien, wo lediglich dEUS eine grössere Nummer sind – die machen allerdings keinen Garage-Rock. The Sore Losers allerdings schon. Diese Woche hat die Band aus Hasselt, der Heimat des grössten Rock-Festival des Landes, ihre erste Deutschland-Club-Tour als Headliner gestartet. Sänger Jan Straetemans präsentiert euch seine Band im Interview.

Roots, Karma, Chaos – Mein Leben mit Sepultura und Soulfly

Roots, Karma, Chaos – Mein Leben mit Sepultura und Soulfly

Als Massimiliano Antonio Cavalera im Sommer 1969 als Sohn eines italienischen Diplomaten in Belo Horizonte geboren wird, ahnt niemand, was für ein außerordentlich bewegtes Leben er haben würde. Heute ist Max Cavalera einer der respektiertesten und schillerndsten Persönlichkeiten in der internationalen Heavy-Metal-Szene. In der nun auf Deutsch vorliegenden Autobiographie, dessen Titel in der im vergangenen…

Of Beauty And Rage
|

Of Beauty And Rage

Red aus der Country- und CCM-Hochburg Nashville/Tennessee haben vor gut zehn Jahren ihre musikalische Mission begonnen und mit ihren beiden ersten Alben je eine Grammy-Nominierung in der Kategorie „bestes christliches Rockmusik-Album“ erhalten. Damals ließ das gut unter dem Genre-Label „Alternative Metal meets Post-Grunge“ vermarkten. Vor allem in den USA hatte die inzwischen zu einem Trio…

Tasmanische Tech-Deather PSYCROPTIC mit Video zum neuen Album
|

Tasmanische Tech-Deather PSYCROPTIC mit Video zum neuen Album

Nach ihrem Wechsel von Nuclear Blast zu Prosthetic Records wird die australische Technical-Death-Metal-Legende Psycroptic am 10. März ihr sechstes, selbstbetitelte Album veröffentlichen. Vor wenigen Tagen hat die im Underground als eine der besten Genre-Bands gefeierte Gruppe aus Tasmanien das Video zu dem faszinierenden Song ‚Cold‘ veröffentlicht. Unsere Metal-Redaktion plant zum Release eine Review. 1. Echoes…

Elements of Rock 2015 – Line-Up komplett
|

Elements of Rock 2015 – Line-Up komplett

In den letzten Jahren haben wir mehrfach vom christlichen Rockmusik-Festival Elements of Rock berichtet. Obwohl wir dieses Jahr nicht für euch dabei sein können, möchten wir euch einmal mehr dieses wunderbare, familiäre Festival in Uster bei Zürich ans Herz legen. Das ehrenamtliche Organisationsteam hat das Line-Up für das vom 13. – 15. März stattfindene Festival…

Pervy Perkin – Sechs Freunde und eine aufregende Reise

Pervy Perkin – Sechs Freunde und eine aufregende Reise

Er blüht. Er wächst und treibt neue Zweige und Äste. Die Wurzeln sind gesund. Die Rede ist vom spanischen Prog-Underground. Nachdem wir vor einigen Monaten bereits die Band Carving Colours portraitiert haben und es auch Obisidan Kingdom kürzlich zu einem Plattenvertrag und einer Tour mit Solstafir und den wundervollen Sahg gebracht haben, haben wir erneut eine unentdeckte Perle für euch ausgebuddelt. Die Rede ist von Pervy Perkin, ursprünglich aus Murcia, inzwischen nach Madrid umgezogen. Die eigentlich sechs, momentan fünf Jungs haben im Frühjahr 2014 ein unglaubliches Debütalbum namens „Ink“ veröffenlicht. Mit den fünf dicken Freunden hat unser Metal-Chef Daniel ein sehr interessantes Mail-Interview über ihre Musik, ihre Heimat Spanien, über erfüllte und noch offene Träume und die Prog-Szene im Allgemeinen und besonderen geführt.