Die Punkrock-Formation Clowns war wie so viele Künstler*innen während der Pandemie tätig. Mit „Does It Matter?“ haben sie nun den ersten Song ihrer Aufnahmesession herausgebracht. Weitere Lieder daraus sollen in nächster Zeit folgen. Ob dies auf ein neues Album schließen lässt, ist nicht bekannt. Musikalisch reiht sich „Does It Matter?“ irgendwo zwischen Punkrock und Garage…
Braune Schatten liegen über Deutschland! Und der Deutschpunk-Nachwuchs Existent macht mit ihrer neuen Single ,Im Freien Fall‘ dagegen mobil. Die knapp vier Minuten lange Analyse stammt von der anstehenden EP „Kartenhaus“, die am 23. Juli Kader wie zum Beispiel ZSK in ihrem Kampf gegen rechtes Gedankengut zur Hand gehen wird. Flotten, eingängigen, modernen Punkrock mit…
Mit ,The Numbers‘ zeigen die immer engagierten Melodic Punks Rise Against, dass ihr am 04. Juni erscheinendes Album „Noweher Genertion“ nicht nur inhaltlich eine gewissen Relevanz haben könnte, sondern auch musikalisch. ,The Numbers‘ ist ein mitreißender und kämpferischer Punkrock-Song, der in den Arsch tritt und kein Rumgedudel wie die bisherigen Promo-Songs. Glaubt ihr nicht? Dann…
Ist der letzte Song auf „When God Was Great“ (Hellcat Records/Indigo), dem elften Studioalbum der Bostoner Ska-Punker The Mighty Mighty BossToneS, etwa ein Farewell-Songs? Sagen die BosstoneS mal wieder Tschüß? Keine Bange, der achtminütige Happy-Marching-Song ,The Final Parade‘ beschwört genau das Gegenteil. Mit der stimmlichen Unterstützung von Tim Armstrong, Aimee Interrupter und Angelo Moore (Fishbone) bestärken die Mannen um Haupt-Songwriter Joe Gittleman ihre Liebe für den „punk rock reggae sound“, für den sie von so vielen geliebt werden. „Sometimes dancing is all you’ve got“ singt Dicky Barret, womit er so vielen aus dem Herzen sprechen mag. Drei Jahre nach „While We’re at It“, das in alter Glorie erstrahlte, sind die BosstoneS zurück! Jetzt wird alles gut!
Satte 15 Songs hat die neunköpfige Kapelle im Gepäck. Wenn da nicht für jeden ein Geschenk dabei ist. Während die ersten beiden Songs charakteristische Ska-Punk-Nummern sind, ist ,I Don’t Believe Anything‘ das erste Highlight voller Groove und eine Aufforderung zum Tanzen. Der Tendenz zum Big-Band-Sound wird nicht mehr so oft nach gegeben, dafür wird die Fahne der bittersüßen Wehmut regelmäßig gehisst. Das bedeutet mit Nichten, früher war alles besser, dafür anders, unbeschwerter und vielleicht doch ein aufregender. Das leicht traurige, ruhige ,Certain Things‘ weiß davon zu berichten. Wen die BosstoneS jetzt nicht eingefangen haben, der wird kein Freund von Album Nummer 11. Allein die coole Reggae-Schunkelnummer ,Lonley Boy‘ ist voller sonniger Rhythmen, die das Fernweh in uns auflodern lässt. Now dance!
They Love To Make Us Dance
Der Kneipen-Party-Hit ,The Killing Of Georgie (Part III)‘ läutet stilecht mit einem guten Portion Soul die zweite Hälfte der Party ein. Das Tanzbaein lässt sich bestens zu ,You Had To Be There‘ schwingen. So dance! Der Titelsong ist ein Ska-Song mit vielen Bläsern, langsam groovend mit ganz viel Gedanken an die Zeit „… when we were young.“ Und dann … die BoostoneS spielen Madness, ein wohlschmeckender Cocktail aus Pub-Stimmung mit Soul serviert. „Candle in the wind(ow)…“ dringt tatsächlich in den ersten Sekunden aus dem Lautsprecher-Boxen und vermeintlich ist der gute, alte Elton John zu Tränen gerührt. Aber ,As Long As I Can See The Light‘ ist eine leger swingende Reaggae-Nummer. ,It Went Well‘ hat das Flair von „Let’s Face It“, also hymnisch, melodische Chöre, Xylophon und harmonisch bis zu letzten Sekunde. Wunderbar.
Mit sieben verdammt guten und drei richtig guten Songs haben The Mighty Mighty BossToneS eine verdammt gute Quote für alte Herren auf den Plattenteller gezaubert. Viele neuen Ideen, Ohrwurm-Qualitäten, Pop-meets-Punk-Attitüde, viele Emotionen und sympathische Lyrik machen „When God Was Great“ wieder zu einem der besseren Album der legendären Ska-Punker verziert mit einem Comic-artigen Artwork, das auf geniale Weise das Album abrundet. Jetzt hoffen wir alle, dass der Sommer und eine bessere Zeit eingeläutet wird. Hello motherfuckers now it’s time to dance! Yeah!
Die Berliner Punk Rock-Formation Bonsai Kitten haben kurz vor dem Ausbruch der Pandemie in 2020 ihr Album „Love And Let Die“ veröffentlicht, was echt verdammt catchy Songs enthält. Nach ,One In A Million‘ und ,I Have Freedom‘ können wir nun uns die dritte Single , Dead Man Walking‘ audio-visuell rein ziehen, was sich verdammt lohnt.…
Welche Band kann für sich proklamieren, ihr ureigenes Genre geschaffen zu haben? Ob knackige Punkrocker, Metal-Blaster, Rock-Songs, Schlager oder Schunkelnummer, bei den Ropiraten Dritte Wahl kommt fast jedes Stück authentisch und ehrlich rüber, nie klischeehaft oder gar platt. Und wenn, dann ist es Absicht. Dafür haben sie lange gearbeitet, Schicksalsschläge überwunden und es geschafft, immer den Kopf über dem Durchschnitt zu halten. Irgendwie scheint den Jungs nie die Puste auszugehen, wie bei dem neuen Opus „3D“ (Dritte Wahl Records).
Während die Hosen nur noch Alte-Herren-Rock-Songs veröffentlichen, hauen Dritte Wahl eben mal wieder 14 neue Songs raus, die … reinhauen. Auf ihrem elften Studioalbum bleiben die Rostocker ihrem abwechslungsreichen Metier treu. Sie schiffen durch sicheres Fahrwasser. Insgesamt hauen sie aber wieder kräftiger in die Saiten, laute Ecken und knackige Kanten sind überall zu spüren. Vor allem der Sound hat einige Härtegrade oben drauf gesetzt bekommen.
Mit dem mitreißenden ,Was zur Hölle‘, was bei den Harmonien ein wenig nach den Kollegen von Pascow klingt, und dem schnellen ,Fabelhafte Voraussetzung‘ präsentieren sie zudem zwei Spitzenstücke. ,Brennt alles nieder‘ ist sicherlich dem aufgeheizten Zeitgeist zuzuschreiben. Wobei ,Schöne Frau mit Geld‘ ein weitere Auseinandersetzung mit dem unendlichen Thema „Mann und Frau“ ist, zu dem der Vierer ja schon die ein oder andere schöne Geschichte beigetragen hat.
Das hardcorige ,Zusammen‘ ist fast schon philosophisch anmutend, ebenso wie das wehmütige ,Alles nur Chemie‘. ,Elektro Merten‘ drückt mit seiner melancholischen Rückblende auf die guten alten Zeiten herrlich auf die Tränendrüsen („… der Einzelhandel hat es schwer!“ – Wer hatte nicht den Plattenladen seines Vertrauens? Seufz!). Dann ist da noch ,Ohne mich‘, das wie Dritte Wahl zu den Zeiten klingt, als sie regelmäßig etwas flotter unterwegs waren.
Bei Dritte Wahl passt mal wieder alles zusammen: Refrains zum sofortigen Mitsingen, Ohrwürmer, was zum Schmunzeln, was zum Nachdenken, was zum wilden Tanzen und immer hart an der Realität segelnd. Gunnar, Krel, Stefan und Holger ziehen ihr Ding durch, wie man so sagt. Dafür Respekt und Dank für mehr als 30 Jahre aufmunternde Worte und Töne.
Die Frankfurter Punkrocker Serum 114 veröffentlichen am 18. September ihr sechstes Studioalbum „Im Zeichen Der Zeit“. Einen Abend vor dem offiziellen Release des Longplayers haben 400 Gäste die Möglichkeit, in einer exklusiven Premiere bisher unveröffentlichte Tracks der neuen Scheibe und altbekannte Songs der Band zu erleben. Die Tickets für das exklusive Serum 114 Konzert am…
Eigentlich war für 2020 ein neuer Longplayer geplant. Da dieser Dank eines gewissen fiesen Mikroorganismus aber nicht wie gewohnt live dargeboten werden kann, haben sich The Baboon Show etwas einfallen lassen: Sie hauen ein Video zur neuen Single „I Never Say Goodnight“ raus, das in Personalunion der Vorbote zur gleichnamigen 12″-EP ist. Diese erblickt am…
Es hätte so schön werden können, aber auch das Reload Festival 2020 kann wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden – dann wird die nächste Ausgabe eben noch heftiger! Vom 19. bis 21. August 2021 wird Sulingen in Niedersachsen wieder zur Wohlfühloase für Metal-, Hardcore- und Punk-Fans. Die dürfen sich auf viele hochkarätige Namen freuen, die bereits…
Nach und nach trudeln die neuen Live-Dates der in diesem aus nächste Jahr verschobenen Tourneen ein. So auch die der OC-Punk-Legende Adolescents, die für Juli und August angesetzt sind. Dabei werden sie zusammen mit den OC-Kollegen von T.S.O.L. uns als Special Guest für Bad Religion und Lagwagon spielen. Nach dem Tod von Ur-Basser Steve Soto…