Seit 20 Jahren vertont das französische Blackgaze Kollektiv Year Of No Light die tiefen Abgründe der Seele. Mit „Consolamentum“ werden sie ihren Weg weiter gehen und atmosphärische Instrumental-Titel bis jenseits der 12-Minuten-Grenze dem geneigten Hörer offerieren. Dabei bedient sich das neunköpfige Orchester einem neuen Label, nämlich Pelagic Records, das sich für die Veröffentlichung am 02.…
Unter dem Titel „The End of All Things“ hat das Post-Rock-Duo Crown eine neue Platte für den 16. April 2021 angekündigt. Mit „Illumination“ hat die 2011 gegründete Band auch gleich einen ersten Vorgeschmack präsentiert, der wieder jede Menge elektornische Einflüsse besitzt. Vorbilder wie Nine In Nails, Godflesh, Ministry oder Killing Joke werden bei ihrer Musik…
Die Post-Metal-Band Oceans hat unter dem Titel „We Are Nøt Okay“ eine neue EP für den 30. April 2021 angekündigt. Die EP entsteht in Kooperation mit dem Verein The Ocean In Your Mind, der sich für Menschen mit psychischen Krankheiten einsetzt. Sänger Timo Rotten erzählt über das neue Projekt: Mit “We Are Nøt Okay” wollen…
Dvne aus Edinburgh kündigen mit dem Video zu „SÍ-XIV“ ihr zweites Album „Etemen Ænka“ an, das am 19. März bei Metal Blade Records erscheinen wird. Mit ihrem psychedelischen Post-Metal sind die vier Herren auf den Spuren Außerirdischer, wie man im Video stimmungsvoll zu sehen und hören bekommt. „Wir haben schon immer Protheseneffekte geliebt und wollten…
Aus dem norwegischen Underground kommen immer wieder höchst spannende Bands, so auch Heave Blood & Die. Die Truppe mit dem ungewöhnlichen Namen kreuzen mit „Post People“ (Fysisk Format) quer durch die Genres, und diese sind gar nicht so ganz einfach zu bestimmen. Einflüsse aus dem Doom sind noch vorhanden, denn dort hat die Band einmal angefangen. Psychedelic Rock kommt jetzt aber stärker durch, wenn er nicht gerade von Wave- oder Industrialsounds überflutet wird. Oder klingt das mehr nach Post-Punk? Post-Rock? Post-Irgendwas? Auf jeden Fall Post People!
Tiefe und Schwere im Sound zeugen von den düsteren Doom-Wurzeln der Skandinavier. Rythmisch wird es immer wieder mal progressiv, musikalisch schweben Moog und Mellotron über Gitarrenwänden irgendwo zwischen Long Distance Calling und Killing Joke. Die Vocals werden oft durch verschiedene Effektprozessoren verfremdet
„Post People“ überrascht mit schnelleren Nummern wie dem treibenden ‚Metropolitan Jam‘ und surrealen Klanggemälden wie ‚Everything Is Now‘. Der Titeltrack am Ende des Albums besticht mit wabernden Gitarren und jeder Menge sphärischen Wave-Sounds, die über weite Strecken ein wenig an The Cure erinnern. Die Mischung passt, und damit ist Heave Blood & Die ein faszinierendes Stück Musik gelungen, das Genregrenzen umschifft und dennoch gekonnt sein Ziel findet. Nach den acht Songs will man die Scheibe gleich noch einmal hören, um alles zu entdecken, das sich hier in den Liedern versteckt, um noch einmal die Abwechslung zu erfahren, noch einmal davon getragen zu werden in eine Welt jenseits der Gegenwart.
Um dieser Tage live spielen zu können, nutzen viele Bands ihre Proberäume oder Studios, was besser ist als gar nicht ihre Musik zu spielen. So auch die schwedischen Post Metaller A Swarm of The Sun, die uns einen audiovisuellen Vorgeschmack auf ihre dank Pelagic Records veröffentlichte Live-EP „20.11.03 (Live at Studio Gröndahl)” geben. Genießt die…
Die schwedischen Post Metaller PG.Lost schenken euch zur dunklen Jahreszeit sieben Minuten pure Melancholie in Form eines Studio-Live-Videos von ,E 22‘. Der Song ist zusammen mit sieben weiteren Stücken auf dem im November erschienenden Album „Oscillate“ verewigt. Das Album könnt ihr über Pelagic Records oder die Bandcamp-Seite der Band beziehen. Genießt zuerst aber erst einmal…
Am 26. Februar werden die multinationalen Post-Crustler Age Of Woe ihr neues Album „Envenom“ auf Lifeforce Records veröffentlichen. Ein erstes lautstarkes Ausrufezeichen bieten uns Age Of Woe in Form der Vorab-Single ,A Feral Swarm‘, die sich als biestiges Stück Post Crust erweist. Macht euch am besten selber ein Bild vom verwilderten Schwarm. Homepage von Age…
2020 – was für ein Jahr! Ein Virus bringt weltweit das öffentliche Leben zum Erliegen, die Politik reagiert genauso unsicher wie die breite Öffentlichkeit. Das soziale Miteinander findet seit 9 Monaten nur eingeschränkt statt, egal ob im persönlichen Freundeskreis, bei Arbeit oder Freizeit. Die langfristigen wirtschaftlichen, gesundheitlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Folgen sind noch gar nicht…
Die schwedische Post Metal-Institution Cult Of Luna ist umtriebig wie eh und je. Nicht nur dass sie für den 5. Febraur 2021 eine EP mit fünf neuen Songs ankündigt, „The Raging River“ wird auf dem neu gegründeten Label der Band Red Creek veröffentlicht. Nach der Musik und dem Artwork nehmen Cult Of Luna nicht nur…