A Kew’s Tag – Mit der Akustikgitarre zum Deathmetal-Fest

A Kew’s Tag – Mit der Akustikgitarre zum Deathmetal-Fest

Es gibt sie schon seit 2011, das aktuelle Album wurde vor zwei Jahren veröffentlicht, aber wir müssen trotzdem zugeben, dass uns die Band A Kew’s Tag bis vor wenigen Monaten überhaupt nichts gesagt hat. Das wollen wir ändern, denn es gilt, eine spannende junge Combo zu entdecken, die auf ein Deathmetal-Festvial mit der Akustikgitarre gekommen ist.

Kadinja – ‚Keyboards sind unnütz!‘

Kadinja – ‚Keyboards sind unnütz!‘

Gerade im Prog Bereich kommen in der letzten Zeit immer mehr spannende Bands auf Frankreich, die man hier in Deutschland bisher noch nicht unbedingt im Visier hatte. Eine davon ist das Technical-Death-Metal / Djent-Quintett Kadinja. 2015 spielten die Franzosen noch im kleinen Keller der Kölner Essigfabrik, 2017 dürfen sie die große Hauptbühne zum Wanken bringen. Wir haben uns vor dem Gig mit den fünf jungen Männern getroffen und über die Entstehung der Band, Djent und musikalische Vorbilder geplaudert.

Hogjaw – Launiger Bluesrock mit abruptem Ende
|

Hogjaw – Launiger Bluesrock mit abruptem Ende

Seit neun Jahren sind den Amerikaner von Hogjaw eine feste Institution in der Hardrock- und Southern-Rock-Szene ihrer Heimat Arizona. Das sechste Album erscheint im Januar, ist allerdings jetzt schon als Tour-Edition am Merch Stand verfügbar, und die aktuelle fünfte Europatour führte die Band unter anderem wieder nach Bremen.  Whiskey-Soda war mal wieder mit von der Livepartie.

Twelve Foot Ninja – Evolutionär und verwirrend

Twelve Foot Ninja – Evolutionär und verwirrend

Auf dem diesjährigen Euroblast Festival in Köln spielten gleich mehrere Bands aus Australien. Eine davon am Samstag als
Headliner: Twelve Foot Ninja aus Melbourne stehen für kraftvollen Progressive Metal aus der Djent-Ecke, mischen aber auch Funk- und sogar Reggae-Elemente in ihr Songwriting. Wir haben uns vor der Show mit dem Gitarristen Rohan Hayes und seinem Kollegen am Bass, Damon McKinnon unterhalten.

Devin Townsend – Von kleinen Männern, die mit ihren Schwänzen kämpfen

Devin Townsend – Von kleinen Männern, die mit ihren Schwänzen kämpfen

Devin Townsend ist bekanntlich ein Tausendsassa. Egal, ob er extremen Metal oder Prog, Punk, Ambient, New Wave oder kürzlich ja auch Country- und Folk-Musik schreibt, man kann sicher sein, dass etwas Spannendes dabei herauskommt. Kürzlich erklärte der Kanadier ja sogar, eine Symphonie schreiben zu wollen. Wir haben auf dem Euroblast Festival in Köln die Gelegenheit ergriffen, uns 15 Minuten lang mit Devin Townsend über seine aktuellen Projekte zu unterhalten.

Love Rides A Dark Horse
|

Love Rides A Dark Horse

Gut zwei Jahren nach seinem letzten, selbstbetitelten Album meldet sich der amerikanische Singer/Songwriter Gill Landry mit einem neuen Album zurück. Landry erlangte auch bei uns Bekanntheit durch sein Mitwirken in der Folk- und Bluegrass-Truppe Old Crow Medicine Show. Nach dem hervorragenden, aber auch äußerst melancholischem Vorgänger waren wir gespannt, was sich Gill Landry für „Love…

Euroblast Festival 2017 – Von Ninjas und Hirschen

Euroblast Festival 2017 – Von Ninjas und Hirschen

Ist die Dreizehn eine Unglücks- oder doch eher eine Glückszahl? Wird Gitarrengefrickel noch frickeliger, wenn man die Saitenzahl seines Instruments erhöht? Sind Djentlemen noch zuvorkommender und hilfsbereiter als Gentlemen? Ist Djent überhaupt ein Genre? All diese Fragen galt es wieder einmal zu klären auf dem nunmehr dreizehnten Euroblast Festival in Köln. Das Indoor-Festival in der bekannten Location Essigfabrik ist längst kein Geheimtipp mehr für alle Freunde progressiver und innovativer, überwiegend metallischer Klänge. Whiskey-Soda war wieder live mit dabei. Weiter geht unser Bericht mit den Eindrücken vom zweiten und dritten Euroblast-Tag. 

Euroblast Festival 2017 – Djentleman-Gefrickel in Köln

Euroblast Festival 2017 – Djentleman-Gefrickel in Köln

Ist die Dreizehn eine Unglücks- oder doch eher eine Glückszahl? Wird Gitarrengefrickel noch frickeliger, wenn man die Saitenzahl seines Instruments erhöht? Sind Djentlemen noch zuvorkommender und hilfsbereiter als Gentlemen? Ist Djent überhaupt ein Genre? All diese Fragen galt es wieder einmal zu klären auf dem nunmehr dreizehnten Euroblast Festival in Köln. Das Indoor-Festival in der bekannten Location Essigfabrik ist längst kein Geheimtipp mehr für alle Freunde progressiver und innovativer, überwiegend metallischer Klänge. Whiskey-Soda war wieder live mit dabei. Hier unser Bericht vom ersten Festivaltag.

Gotta Get Back
|

Gotta Get Back

Über zwanzig Jahre ist der amerikanische Songwriter Seth Walker schon im Geschäft, der mit „Gotta Get Back“ seinen schon neunten Longplayer vorlegt. Unterstützung hat er sich dafür von seinen Eltern und seiner Schwester geholt, die Streicherparts beigesteuert haben. Walker wandelt auf dem Album gekonnt zwischen den Genres und vermischt R & B, Americana, Pop, Gospel,…

THE TIP – Neues Album schon heute im Stream

THE TIP – Neues Album schon heute im Stream

Am Freitag dem 29. September ist es soweit: Vier Jungs aus Nashville hissen die Segel und ziehen los auf Kaperfahrt. Das Album „Sailor’s Grave“ von The Tip sei jedem wärmstens ans Herz gelegt, der sich für schmutzigen sleaszigen Bluesrock mit fetter Rock’n’Roll Attitüde begeistern kann. Die Band hat ihr komplettes neues Album jetzt im Stream…

LYVTEN – Zweites Album der Schweizer Post-Punker im Oktober

LYVTEN – Zweites Album der Schweizer Post-Punker im Oktober

Indie- und Postpunk aus der Schweiz: Eine durchaus spannende und eher seltene Sache. Da dürfen wir euch heute mal Lyvten vorstellen. Die Schweizer stellen am 06. Oktober ihr zweites Album vor, das den Titel „Bausatzkummer“ trägt und irgendwo zwischen Alternative, Postpunk, Emo und Deutschrock wandert. 2015 erschien das Debütalbum „… sondern vom Mut, mit dem…

Das zweite Album der BASEMENT SAINTS kommt im November

Das zweite Album der BASEMENT SAINTS kommt im November

Letztes Jahr haben wir euch das Debütalbum der Schweizer Rocker Basement Saints vorgestellt. Die Saints brachte mit ihrem elektrisierenden Bluesrock bisher unzählige Clubs in der Schweiz, Deutschland und in Spanien zum Kochen. Jetzt wurde die erste Single „Rooftop Riddles“ zum am 24. November 2017 erscheinenden zweiten Album „Bohemian Boogie“ veröffentlicht. Wir auf den Konzerten im…