Citadel
|

Citadel

Ne Obliviscaris („Niemals Vergessen“) aus Melbourne in Australien erschienen mit ihrem Debütalbum „Portal of I“ vor zwei Jahren auf der internationalen Musikbühne. Mit einem bombastischen Knall. Denn die Band fällt nicht nur was das Line-Up, sondern auch was die vielfältigen musikalischen Einflüsse ihres Progressive Extreme Metal betrifft aus dem Rahmen der üblichen, „konventionellen“ Metal-Band. Ne…

Falling Home
|

Falling Home

Im internationalen Progressive-Metal-Zirkus sind Pain of Salvation um Frontmann Daniel Gildenlöw eine feste Größe und in ihrem Heimatland Schweden neben Opeth wohl DIE Band. Vielseitig und sehr potent haben die Mannen seit 1999 acht Studioalben herausgebracht, unter anderem die Meilensteine „Remedy Lane“ und die beiden Teile von „Road Salt“. Doch progressiv heißt ja zuerst und…

Hyperdrive
|

Hyperdrive

Unsere holländischen Nachbarn kennen sich hauptsächlich mit Wohnwagen, Käse und diversen Rauchwaren aus, meint ihr? Da liegt ihr zumindest teilweise falsch. Gemessen an der Grösse des Landes kommt immer wieder wunderbare Musik aus unserem Nachbarland. Vor allem im Bereich Progressive Rock (Ayreon aka Arjen Lucassen) und Symphonic Metal (Within Temptation) scheinen unsere aufgeschlossenen Nachbarn immer…

Opeth – Von Gott, Alkohol und der Last, ein netter Schwede zu sein

Opeth – Von Gott, Alkohol und der Last, ein netter Schwede zu sein

Sie waren eine der respektiertesten Progressive-Death-Metal-Bands der letzten zehn Jahre. Bis sie 2011 mit „Heritage“ einen überraschenden und krassen Stilwechsel in Richtung Progressive Rock vollzogen. Massenhaft waren langjährige Fans vor den Kopf gestossen, nicht zuletzt, weil bei der letzten Tour nicht ein einziger Growl über Mastermind Mikael Åkerfeldts Lippen kam. Nicht ein Death Metal Song wurde gespielt und viele Metalheads fühlten sich verraten. Rückblickend ein Fehler, denn die Band liebe die alten Songs nach wie vor, räumte Åkerfeldt in unserem Interview ein. Dieser Fehler der letzten Tour wurde ausgebügelt im gefüllten LKA Longhorn in der schwäbischen Metropole. Aber zuvor plauderten wir mit dem Skandinavier über alkolholische und musikalische Vorlieben, den Blick auf die eigene Band und natürlich das neue Album.

Cobra Verde
|

Cobra Verde

Mit ihren Wurzeln in der Death-Metal-Szene in Rom entstanden Hideous Divinity nach dem Ausstieg von Bandgründer Enrico Schettino bei Hour of Penance, weitere Musiker in der Anfangsbesetzung waren Ex-Mitglieder der Science-Fiction-Metaller von Eyeconoclast. Mit ihrem Debütalbum setzen die Italiener Anfang 2012 ein Ausrufezeichen im Death-Metal-Untergrund. Das Konzeptalbum „Obeisance Rising“ basiert auf dem Science-Fiction-Film „Sie Leben!“…

Kingdom Of Worms
|

Kingdom Of Worms

Die gemeinsame Geschichte der ostdeutschen Bundesländer und der Rockmusik ist ja durchaus exotisch, um es dezent zu sagen. In den 70ern war es eine Ausnahme, daß ideologiefreie oder gesellschaftskritische („westliche“) Musik hinter den Eisernen Vorhang fand oder dort gar gemacht wurde. Ende der 80er, in den Jahren um die deutsche Wiedervereinigung herum hatte von den…

The Intersphere – Kons(ch)tanz auf der Bühne
|

The Intersphere – Kons(ch)tanz auf der Bühne

Der Kulturladen ist in der Bodenseemetropole Konstanz DIE Institution, wenn es um Live-Konzerte geht. Der Veranstalter deckt ein breites Feld von Rock über Punk, Blues und ab und an sogar Metal ab. Der Club ist eher überschaubar, dafür aber besonders charmant und war in der Vergangenheit nicht selten auch Seismograph für aktuelle Entwicklungen. Nicht nur Rammstein standen hier vor Jahren vor ihrem großen Durchbruch auf der Bühne, sondern zahllose andere Namen der alternaticen Musikszene Deutschlands. Aber auch internationale Stars wie der kürzlich verstorbene Johnny Winter, Wishbone Ash oder die Metal-Flinkefinger von Dragonforce machen in dem netten kleinen Club halt.

Zweiter Song vom neuen CRACKER-Album veröffentlicht
|

Zweiter Song vom neuen CRACKER-Album veröffentlicht

Vor kurzem berichteten wir vom neuen, bereits zehnten Album der Alternative-Country-Rocker Cracker. Nun gibt es mit ‚Almond Grove‘ einen weiteren Vorab-Song vom Doppelalbums im Soundcloud-Stream. Für das Doppelalbum haben sich die Herren Hickman und Lowery von den zwei Gesichtern Kaliforniens inspirieren lassen. Auf der ersten CD „Berkeley“ spielt die Band erstmals seit 20 Jahren in…

FOO FIGHTERS legen nach mit weiterem Vorab-Song von ‚Sonic Highways‘
|

FOO FIGHTERS legen nach mit weiterem Vorab-Song von ‚Sonic Highways‘

Die Uhr tickt. Noch knapp zwei Wochen, dann erscheint das neue Foo Fighters Album „Sonic Highways“. Die zugehörige Doku-Serie bei HBO (wir berichteten) ist in den USA ebenfalls gestartet, parallel zur zweiten Episode präsentieren die Rocker um Front-Charisma Dave Grohl nun den zweiten Song mit dem Titel ‚The Feast And The Famine‘. Die Veröffentlichung des…

Inked In Blood
|

Inked In Blood

Nach ihrem letzten Album „Darkest Day“ von 2009 haben die Florida-Death-Metaller ihr neues Werk „Inked In Blood“ mit dem gnadenlosen Coverartwork im letzten Jahr mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne produziert. Jetzt erscheint das inzwischen neunte Album der Bandgeschichte bei Relapse, dessen Vertriebs- und Promotionsnetzwerk die Amerikaner damit nutzen. Keine Seltenheit mehr 2014. Daß die Qualität nicht…

Death Will Reign
|

Death Will Reign

Das Plattencover lässt es genausowenig erahnen wie der Albumtitel. Der von Kerzen eingerahmte und aufgesägte Totelschädel verweist in Richtung Black- oder Death Metal klassischer Schule. Doch Impending Doom aus Riverdale in Kalifornien spielen Deathcore oder, wie sie es selber nennen: „Gorship“. Ihre eigene Wortschöpfung verbindet den musikalischen Stil, dem sie sich nahe fühlen, Gorecore –…

Apocryphon
|

Apocryphon

The Sword aus Texas sind bereits in der Metal-Szene ein Begriff, seit ein bekannter Metal-Schlagzeuger namens Lars Ulrich sie über den Klee gelobt und gleich noch als Vorband für die Metallica-Tournee 2009 engagiert hat. Im Jahr darauf ernteten sie mit ihrem aufregenden Science-Fiction-Konzeptalbum „Warp Riders“ in der Fachpresse überwiegend großes Lob für ihren interessanten Mix…