Obsidian
|

Obsidian

Obsidian – das neue Album von Paradise Lost – ist vom Charakter her ziemlich genau wie das titelgebende Gestein. Tiefschwarz und hart, aber beim richtigen Betrachtungswinkel glänzend wie ein Diamant. Im Gegensatz zum Vorgänger „Medusa“ haben sich Paradise Lost wieder vorrangig auf das Songwriting konzentriert und weniger darauf, mit jeder Faser hart und derb zu…

Endless Twilight Of Codependent Love
|

Endless Twilight Of Codependent Love

Solstafir sind ein bißchen wie der intellektuelle Verwandte in der Familie, den jeder mag, den man mitunter zwar etwas stressig findet, aber der immer tolle Beiträge leistet. Mit dem neuesten Beitrag „Endless Twilight Of Codependent Love“, dem mittlerweile siebten Album der Isländer, macht es uns der nette Verwandte aber ziemlich schwierig, denn der scheint gerade…

Ferd
|

Ferd

Da denkt man sich Kjell Braaten – jo, der hat wohl bei Wardruna Percussion gespielt, das könnte sicherlich gut sein. Das Album wird mit den üblichen Ideen promotet – alte Instrumente, alte Songstrukturen undsoweiter – und der Name Heilung fällt zwangsweise auch, also kann man sein Glück ja mal versuchen. Wenn man dann dem neue…

Tell-Tied Hearts
| |

Tell-Tied Hearts

Dunwich – das ziemliche Gegenteil von Moskau, der Heimatstadt der Band desselben Namens, die mit „Tell-Tied Hearts“ ihr Debutalbum vorlegt. Dunwich, das kleine gottverlassene, horrorüberladene Dorf aus den Werken von HP. Lovecraft und der gigantische Moloch Moskau haben aber vielleicht doch etwas gemein – und das ist eine intensive Düsternis, und genau dieser nimmt sich…

Tiny Missing Fragments
|

Tiny Missing Fragments

Diorama waren immer schon verkopft, bereits ZSA war sehr sperrig, hatte aber durch die häufig doch sehr eingängigen Gesangslinien eine gewisse Zugänglichkeit. Mit „Tiny Missing Fragments“ schaffen sie aber es locker, die Grenzen der Avantgarde im Bereich elektronischer Musik noch weiter zu pushen. Im Metal würde man so etwas dann wohl Progressive nennen. Straighte Songs…

Utgard
| |

Utgard

Enslaved – die Gründungsväter des nordischen Black Metals veröffentlichen drei Jahre nach „E“ mit „Utgard“ ihr 15. Album in knapp 30 Jahren. Black Metal machen Enslaved ja nun schon seit geraumer Zeit nicht mehr.Was aber dieses Etwas darstellt, das sich hinter „Utgard“ verbirgt, lässt sich leicht verstehen, wenn man weiß, was „Utgard“ ist. In der…

Thalassic
| |

Thalassic

In den letzten doch sehr folgeschweren Monaten waren die meisten exzellenten Alben eher von Wut oder Melancholie geprägt – auch wenn beim Aufnahmeprozess dieser Alben die Pandemie nicht absehbar war, haben Alben wie Paradise Lost’s „Obsidian“ den Nagel auf den Empfindungskopf getroffen. Es wird also dringend Zeit, dass trotz Masken und Abstand mal wieder so…

Kompass zur Sonne
|

Kompass zur Sonne

In Extremo und Tanzwut – manchmal scheint das ein ungewolltes Duell um die Krone des härteren Deutschrocks mit mittelalterlicher Instrumentierung zu sein. Die abgedankten Könige von Subway To Sally sind aufgrund des seltsamen Verlustes jeder Songwritingqualitäten mittlerweile vollständig abgehängt. Tanzwut haben mit ihrem letzten Album die Latte extrem hoch gelegt.  In Extremo bemühen sich erkennbar,…

City Burials
|

City Burials

Als Katatonia vor 2 Jahren eine kreative Pause ankündigten, hätte sicherlich niemand darauf gewettet, dass so schnell eine neue Scheibe in den Startlöchern steht. „City Burials“ ist allerdings weder Notnagel noch Schnellschuß, und das letzte reguläre Album der Band ist ja auch schon vier Jahre her. Wie immer geben sich Katatonia dem düsteren Metal hin…