Sovran
|

Sovran

Okay. Das war ganz klar das Doom-Jahr schlechthin. Ein sensationelles Release jagt das nächste. Neue Bands wie Mammoth Storm, alteingesessene Helden wie Pentagram und Legenden wie My Dying Bride oder Paradise Lost haben absolute Ausnahmealben veröffentlicht. Draconian machen da keine Ausnahme. Mit ‚Sovran‘ ist der Band – mal wieder – ein großer Wurf gelungen. Fantastische…

Shadowed Realms
|

Shadowed Realms

Lars-Göran Petrov ist also auch noch jenseits von Entombed unterwegs. Das ist für den Freund wirklich guten Death Metal-Shoutings eine Freude – und genau dementsprechend ist dann auch das Album von Firespawn, der neuen Band von Entombed’s Victor Brandt und Petrov. Der Shouter nimmt ganz viel seiner Sanges- … äääähhh: Grunz- und Röchel-Kunst mit auf…

MACHINE HEAD – Auf Tour, und sonst gar nichts …
|

MACHINE HEAD – Auf Tour, und sonst gar nichts …

Endlich hat jemand begriffen, dass es manchmal ganz schön nerven kann, bis all die öden Vorbands vorbei sind, die man gar nicht hören will. MACHINE HEAD touren daher unter dem Motto „An Evening With Machine Head“ – solo. „ Das eröffnet natürlich viele Möglichkeiten, auf die Crowd zu reagieren, die Sets zu variieren und Dinge…

The Judas Table
|

The Judas Table

Antimatter sind mittlerweile eine der absolut herausragendsten Bands in den ruhigeren Gefilden des … ja, wie nennt man das denn? Post-Rock, Prog-Rock, Art-Rock, Metal? Etwas von allem, vermutlich. Noch immer stehen fragile, zerbrechliche Melodien im Mittelpunkt, dargeboten von zurückhaltenden akustischen Gitarren und Streichern, die hin und wieder in zornige Metalpassagen ausbrechen. Der Gesang und die…

III: Eternalism – The Psychospherical Chapter
|

III: Eternalism – The Psychospherical Chapter

Stellar Master Elite – bei dem Bandnamen weiß man ja schon von vorneherein, wo es langgeht. Das stimmt allerdings nur zu genau 50 Prozent. Die legendäre Combo Thorns, die übertrieben ausgedrückt Mitglieder aus so gut wie jeder etablierten Black Metal Band hatte, gab der Band wohl ihren Namen, denn der mit beste Song auf dem…

Gruesome Masterpiece
|

Gruesome Masterpiece

Wenn eine Band ihr Album „Grausiges Meisterwerk“ nennt, dann müssen die Herrschaften entweder wirklich wissen was sie tun, oder aber sie sind irgendetwas zwischen eingebildet und arrogant. Zunächst aber müssen die „Herrschaften“ um eine Frauschaft an der Front erweitert werden, denn die „grausigen“ Shouts kommen von einer Dame, die tatsächlich weiß, was sie tut. Weder…

Unmovable
|

Unmovable

Deth Enemy – das klingt erst mal wie ein wunderbar satirisch zusammengeklauter Name von Bands aus den 80ern. Musikalisch trifft es das dann auch genau: Hier wird den obskuren Hard-Rock- und Power-Metal-Heroen aus den glorreichen Anfangstagen des Genres gehuldigt. Melodisch-zweistimmiger, sehr cleaner Gesang, tiefer als Sanctuary und Crimson Glory, höher als Savatage, weniger quietschig als…

Feel The Misery
|

Feel The Misery

Sollte man ein Fazit vorwegnehmen? Im Falle My Dying Bride ist dies absolut möglich, denn nichts anderes als ein Album des Monats kann man von den britischen Edel-Doomstern erwarten. Und wie schon auf (fast) jedem Album halten My Dying Bride auf „Feel The Misery“ nicht nur Wort, was den Albumtitel angeht. Mehr als je zuvor…

Ordeal
|

Ordeal

Ob man Skepticism noch vorstellen muß? Der Legendenstatus dieser Doomster ist ja eigentlich mindestens genauso monströs wie ihre Musik. Auch auf dem neuen Album „Ordeal“ (was für ein sensationell passender Titel!) verströmen Skepticism wieder den Geruch von Tod und Verderben, das erste Mal seit 7 Jahren. Die Tracks sind wie Totenmärsche; Skelettänze in Superzeitlupe. Düster,…

Repentless
|

Repentless

Ja, da war schon ein halbwegs schöner Verriss zurechtgelegt. Schon überlegt, was man denn dazu sagen soll. Immer derselbe Mist, immer dasselbe hektische Gefrickel, immer dieselben Melodien, dasselbe Geschrei, dasselbe Geprügel. Aber dann, nach einer kurzen Reflektion aus dem Spiegel, kam es anders. Denn es hat sich die sogenannte Elite unter den Journalisten herabgelassen, etwas…

Elision
|

Elision

Intrasonic kommen aus Berlin, und lokale Helden sind nun einmal Helden. Dennoch muss schon etwas Gutes drin stecken, und bei Intrasonic tut es das. Die Band schafft es, auf ihrem Debut „Elision“ eine relativ unorthodoxe Variante des groben Überbaus Industrial Rock zu erschaffen. Man drischt nicht auf die Zwölf, übersteuert jedes Instrument und singt über…