Hospital Handshakes
|

Hospital Handshakes

Rocky Votolatos achtes Studioalbum ‚Hospital Handshakes‘ ist eine zwiespältige Angelegenheit. Auf der einen Seite rockt und fließt es sehr gefällig in einem Fluss dahin. Fast möchte man meinen, es ist ein perfektes Radio-Sommer-Album. Doch auf der anderen Seite ist genau das sein Problem. Es sagt weder Muff noch Maff, tut keinem weh und ist in…

MCIII
|

MCIII

Normalerweise kennt man Mikal Cronin als langmähnigen Bassisten von Garagepunk-Wunderkind Ty Segall, doch der Kalifornier ist auch eigenständig als Singer-Songwriter unterwegs. Sein drittes Album ‚Mciii‘ unterscheidet sich nun deutlich von seinen beiden Vorgängern und auch die Anleihen zu Ty Segall sind nun fast gänzlich verschwunden. Der Imagewechsel ist bereits äußerlich deutlich zu sehen: Die Haare…

The Magic Whip
|

The Magic Whip

Was macht die Faszination ‚Jurassic Park‘ aus? Längst ausgestorbene, riesige Kreaturen kehren zurück in die Gegenwart und sind plötzlich lebendig. So ähnlich verhält es sich mit Blur. Im Jahr 2003 aufgelöst, nachdem ein meteoritengroßer Streit über die Ausrichtung der Band zum Bruch mit Gitarrist Graham Coxon führte. Das letzte Album ‚Think Tank‘ war demnach ein…

II
|

II

‚II‘ von Metz klingt nicht schön. Weder mit guten Absichten noch mit bestem Willen. Laut, schrill, fiepend prügelt sich das kanadische Trio von Sekunde eins an durch ihr zweites Album. Der Sound ist dabei unheimlich komprimiert. Wo andere Bands wohlmöglich monatelang am perfekten Klang basteln, vermitteln Metz das Gefühl, die Instrumente direkt ins Mischpult gestöpselt…

Escape From Evil
|

Escape From Evil

‚Time will turn the time‘ – Die Schlüsselzeile in der ersten Single ‚To Die In LA‘ des dritten Longplayers ‚Escape From Evil‘ von Lower Dens aus Baltimore ist so einleuchtend wie banal. Die Zeiten ändern sich eben. Machen kann unsereins dagegen natürlich nicht. Das Rad dreht sich unaufhaltsam. Zu dieser Erkenntnis braucht es nicht zwingend…

Evermotion
|

Evermotion

Was macht eine Band aus, die vor genau 20 Jahren ihr erstes Album veröffentlichte? Welche Ansätze verfolgt sie? Kopiert sie sich selbst oder gelingt es ihr, den eigenen Anspruch so hoch zu halten, um sich stets neu zu erfinden?Bei Guster aus Boston fällt es recht schwer, diese Fragen zu beantworten. Zu Beginn ihrer Karriere Mitte…

MIKAL CRONIN – Neues Album in den Startlöchern

MIKAL CRONIN – Neues Album in den Startlöchern

Wie Mikal Cronin noch die Zeit findet, um eigene Songs zu schreiben, wirkt fast wie ein kleines Rätsel. Schließlich tourt der 29-Jährige quasi ununterbrochen mit Garage-Super-Held Ty Segall um die Welt, um dort brachial die Saiten des Bass zu zupfen. Mit ‚MCIII‘ ist es ihm trotzdem nun bereits zum zweiten Mal gelungen, ein Solo-Album einzuspielen….

LOWER DENS mit drittem Album

LOWER DENS mit drittem Album

Zwei Alben hat Lower Dens um Frontfrau Jana Hunter bereits veröffentlicht. Darauf haben die Musiker aus Baltimore stets hervorragende Kritiken erhalten, doch so ganz ist der Durchbruch dennoch nicht gelungen. Einen neuen Anlauf nehmen sie nun mit dem dritten Longplayer ‚Escape From Evil‘. Er erscheint am 27. März. Der Sound dürfte gewohnt warm, zurückgenommen und…

BLUR mit Album-Comeback

BLUR mit Album-Comeback

Feiertag für den Britpop: Nach jahrelangen Spekulationen, Hoffnungen, Wünschen und Mutmaßungen wird es endlich wahr – Blur veröffentlichen ein neues Album. Um Punkt 14 Uhr verkündete die Band auf einer inszenierten Pressekonferenz in einem chinesischen Restaurant in London Soho ihre Rückkehr in den Rockzirkus. ‚The Magic Whip‘ wird das Werk heißen, am 24. April erscheinen…

METZ – Der zweite Streich

METZ – Der zweite Streich

‚II‘ ist der schlichte und einfache Titel des zweiten Albums der Noise-Rocker Metz. Das Debüt bestach schon durch unbändige Gewalt und Direktheit. Dem Vernehmen nach, soll es auch in dieser Richtung weitergehen. Nach zweijähigem Touren durch die ganze Welt sind nun zehn neue Songs entstanden, von denen sich der Hörer ab dem 08.05.2015 überzeugen lassen…

Earthee
|

Earthee

Einen Brückenschlag zwischen Seattle und dem Plattenlabel Sub Pop zu suchen, ist eine der leichtesten Übungen: Seattle war in den 90er Jahren die Hauptstadt des Grunge und Sub Pop der Indikator, der alle gitarrenrotzenden Flanellhemdträger unter seine Fittiche nahm. Sub Pop, Seattle und HipHop in einem Atemzug zu nennen, scheint dagegen eine größere Herausforderung darzustellen….

Ratworld
|

Ratworld

Nicht swinging London, sondern das erdig kernige Leeds ist momentan die musikalische Hauptstadt der britischen Indie-Bands. Horrende Mieten, übersättigte Konzertgänger und eine Prise Abenteuerlust treiben immer mehr kreative Briten in den englischen Norden. So ist eine illustre Szene entstanden, zu der sich die Eagulls, Hookworms und neuerdings auch Menace Beach zählen können. Deren Debüt ‚Ratworld‘…