ECLIPSE veröffentlichen Video zu aktuellem Album
|

ECLIPSE veröffentlichen Video zu aktuellem Album

Die schwedische Hard-Rock-Formation Eclipse hat sich im Februar mit ihrem aktuellen Album Armageddonize zurück gemeldet. Das Album ist der Nachfolger der 2012er Scheibe Bleed & Scream. Zum energiegeladenen Opener ‚I Don’t Wanna Say I’m Sorry‘ gibt’s jetzt das passende Video: Line-Up: Erik Martensson (Vocals, Guitar) Magnus Henriksson (Lead & Rhythm Guitar) Magnus Ulfstedt (Bass) Robban…

Wolflight
|

Wolflight

Ein Wolf heult und weckt sofort Assoziationen an eine weite offene Landschaft und das Zwiellicht der frühen Morgenstunden. Aber trotz des Wolfes ist das nicht der Opener eines neuen Sonata Arctica Albums, sondern vielmehr der Beginn einer spektakulären musikalischen Reise, auf die uns niemand anderes als Steve Hackett mitnimmt. Der ehemalige Gitarrist der Musiklegende Genesis…

AMANDA SOMERVILLE und MICHAEL KISKE – neues Video zum kommenden Projekt
|

AMANDA SOMERVILLE und MICHAEL KISKE – neues Video zum kommenden Projekt

Am 17. April erscheint „City of Heroes“, das neue Kapitel der musikalischen Kollaboration zwischen Michael Kiske (ex-Helloween, Unisonic, Place Vendome) und der aus den USA stammenden Singer-Songwriterin Amanda Somerville (Trillium, Avantasia) (wir berichteten). Brandaktuell wurde heute das Video zum Titel ‚Walk On Water‘ veröffentlicht, das wir Euch natürlich nicht vorenthalten möchten: Kiske/Somerville: ‚Walk On Water‘…

THE GENTLE STORM veröffentlichen episches Video zum neuen Album
|

THE GENTLE STORM veröffentlichen episches Video zum neuen Album

Am 23.März ist „The Diary“ bei uns erschienen, das Konzeptalbum von The Gentle Storm. Hinter diesem Namen verbergen sich bekanntlich Arjen Lucassen (Ayreon) und Anneke von Giersbergen (ex The Gathering). Passend zum Release des spannenden Doppelalbums haben die Musiker jetzt das epische Video zur „Storm“ Variante des Songs ‚Shores Of India‘ veröffentlicht. ‚The Diary‘ enthält…

TWISTED SISTER-Drummer A. J. Pero verstirbt nach Herzanfall
|

TWISTED SISTER-Drummer A. J. Pero verstirbt nach Herzanfall

Der amerikanische Schlagzeuger Anthony Jude „A. J.“ Pero ist gestern am 20.03.2015 im Alter von 55 Jahren offenbar an den Folgen eines Herzanfalls gestorben. A. J. Pero wurde vor allen bekannt durch die US-Rocker von Twisted Sister. Twisted Sister-Frontmann Dee Snider schrieb auf Facebook: „Today I lost a brother. Anthony Jude Pero passed away. A.J….

KILLER BE KILLED mit Video zu erster Tour
|

KILLER BE KILLED mit Video zu erster Tour

Die Supergroup Killer Be Killed hat nach Album und einer ihrer erfolgreichen ersten Tour durch Australien ein neues Video zu ihrem Song ‚Curb Crusher‘ veröffentlicht. In dem Clip kann man eindrucksvoll sehen, wie Max Cavalera (Soulfly), Troy Sanders (Mastodon) und Greg Puciato (The Dillinger Escape Plan) zusammen auf der Bühne agieren. Grossartige Energie, tolle Riffs…

NIGHT OF THE PROG FESTIVAL – Line-Up für 2015 verspricht ein Fest
|

NIGHT OF THE PROG FESTIVAL – Line-Up für 2015 verspricht ein Fest

Alle Freunde progressiver Musik kennen und lieben es: Das Prog-Highlight der Open-Air-Saison. Das Night of the Prog Festival findet auch dieses Jahr vom 17.-19. Juli wieder auf dem geschichtsträchtigen Loreleyfelsen von St. Goarshausen statt. Ja, richtig gelesen: Das Festival wurde von zwei auf drei Tage verlängert für noch mehr Prog. Nach bisher neun Ausgaben darf…

Devin Townsend – Große Freiheit in der Nerdhöhle
|

Devin Townsend – Große Freiheit in der Nerdhöhle

Hamburg, St. Pauli, Große Freiheit. Nicht die berühmte von Freddy Quinn besungene Nummer Sieben, sondern ein paar Häuser weiter im traditionellen Rock- und Metalschuppen „Grünspan“. Nur unweit der berühmt-berüchtigten Reeperbahn ist ein Alien gesichtet worden. Es will nicht nach Hause telefonieren und auch keine schleimigen Eier legen – nein, eigentlich will es nur einen guten Kaffee trinken. Und danach die Weltherrschaft an sich reißen. Oder so ähnlich. Fans des leicht schrägen aber musikalisch höchst genialen kanadischen Prog-Metallers Devin Townsend wissen natürlich schon Bescheid: Die Rede ist von Ziltoid, dem kaffeesüchtigen Außerirdischen, den Townsend 2007 für sein gleichnamiges Album kreiert hat und der letztes Jahr mit dem Doppelalbum „Z2“ zurückkehrte. Devin Townsend also live in Hamburg im Rahmen von nur vier Shows in Deutschland, dazu noch zwei weitere Bands aus dem Bereich des extremen progressiven Metals – mehr als Grund genug für Whiskey-Soda, wieder einmal in die Hansestadt zu pilgern und Ziltoid unsere Ehre zu erweisen.

The Diary
|

The Diary

Ein Sturm zieht auf, düster, bedrohlich mit schweren Wolken. Noch ist es aber fast windstill, die See ist ruhig. Und doch wissen wir, dass er bald da ist. Irgendwann im 17. Jahrhundert steht eine junge Frau alleine am Ufer des Meeres und schaut hinaus in die Ferne, wo ihr Liebster unterwegs ist. Der Seefahrer ist…

Neal Morse – ‚Gott ist meine Inspiration‘

Neal Morse – ‚Gott ist meine Inspiration‘

Neal Morse ist ein echtes Multitalent. Der im August 1960 in Kalifornien geborene streng gläubige Musiker ist Sänger, Gitarrist, Keyboarder, Komponist und Texter. Mit der Prog-Band Spock’s Beard wurde er in den 90ern bekannt und schlug dann Solopfade ein. Inzwischen spielt er regelmäßig mit den Prog-Supergroups Transatlantic und Flying Colors. Gemeinsam mit dem Schlagzeuggenie Mike Portnoy und seinen Weggefährten Bill Hubauer (Keyboards), Eric Gillette (Gitarre) und Randy George (Bass) tourte er aktuell durch Europa, um das neue Album „The Grand Experiment“ vorzustellen. Dieses Album entstand mit dem Konzept, im Studio zu improvisieren, ohne zuvor festgelegte Ideen zu haben. Vorheriges Songwriting fand also nicht statt. Whiskey-Soda traf Neal Morse in Hamburg backstage vor dem dortigen Konzert und nutzte die Gelegenheit, mit dem sympathischen Amerikaner über die Entstehung der aktuellen Platte, Progressive Rock und göttliche Inspiration zu sprechen.

Sco-Mule
|

Sco-Mule

20 Jahre Gov’t Mule, 20 Jahre Southern Rock mit Blues-Einflüssen, auch mal ein wenig Hard Rock und immer für eine Überraschung gut. Nachdem Ende letzen Jahres auf dem Album „The Dark Side Of The Mule“ Pink Floyd gecovert wurden, ist das aktuelle Doppelalbum von Gov’t Mule ein Griff ins Archiv: Bereits im September 1999 wurde…

Neal Morse Band – Beobachtungen eines großen Experiments
|

Neal Morse Band – Beobachtungen eines großen Experiments

The Grand Experiment lautet der Titel des aktuellen Albums der Neal Morse Band. Und ein Experiment ist es in der Tat, da die Songs ohne vorheriges Songwriting direkt im Studio entstanden sind. Im Rahmen der Alive Again-Tour präsentierte der amerikanischer Prog-Rocker, der in den 90ern mit seiner Band Spock’s Beard bekannt wurde und neben seiner Solo-Arbeit in Bands wie Flying Colors oder Transatlantic singt und spielt, nun sein Können in Hamburg. Man durfte gespannt sein, was für ein Experimentaufbau in der Markthalle auf die Fans warten würde: Schwarzmagisches Hexenhandwerk? Wohl kaum, dann Neal Morse ist ja bekennender Christ und verbreitet auf seinen Konzerten gerne die Botschaft des Herrn, ohne dabei aber zu aufdringlich zu werden. Wissenschaftliche Experimentierkunst? Nun, Progressive Rock ist mit seinen unzähligen Rhythmus- und Tempiwechseln und komplexen Songstrukturen sicher eine Wissenschaft für sich. Aber seelenlose Musik nach Formeln war es auf keinen Fall, die den Hamburger Fans das breite Grinsen auf die Gesichter lockte. Nein, eigentlich bestand das Experiment lediglich aus guter Laune, völliger musikalischer Hingabe und einem gelungenen Abend im Zeichen grandioser Musik.