Hydrogen
|

Hydrogen

Manche Leute verdienen die Bezeichnung „Workaholic“ wirklich. Manchmal fragt man sich, ob diese Menschen nicht noch mehr im Leben haben außer ihrer Musik. Viele verzetteln sich dann aber gern, übertreiben es mit dem Kollaborationen, vergessen ihr ursprüngliches Projekt oder werfen ganz einfach Müll auf den Markt. Nicht so Ivar Björnson. Eigentlich wird so ziemlich alles…

Till Fjälls del II
|

Till Fjälls del II

Vintersorg haben schon viele Facetten ihres Könnens gezeigt. Von Black Metal über extrem vertracktes Progressivegelärm bis hin zu sehr folkloristischen Elementen konnte die Band in vielen verschiedenen Spielarten überzeugen. Die letzten Alben tendierten zu verspieltem Folklore-Metal. Umso mehr ließ aufhorchen, dass das neue Album „Till Fjälls del II“ heißen soll, denn das originale „Till Fjälls“…

EREB ALTOR – Video-Vorbote zum neuen Album

EREB ALTOR – Video-Vorbote zum neuen Album

Am 7.7.2017 erscheint mit „Ulfven“ das neue Album der einzig waren Erben von Bathory – EREB ALTOR. Auch auf dem neuen Album dominiert wieder die Atmosphäre, die Quorthon so unnachahmlich erschaffen hat – die aber durch Ereb Altor dann doch legitime Nachahmer gefunden hat. Von Album zu Album wandert mittlerweile immer mehr Ereb Altor in…

TERRIBLE OLD MAN – Neues von den Lovecraft-Rockern

TERRIBLE OLD MAN – Neues von den Lovecraft-Rockern

TERRIBLE OLD MAN: Das neues Album „Fungi from Yuggoth“ kommt diesen Sommer! Nach ihrem vielbeachteten Debüt „Cosmic Poems“ steht noch diesen Sommer ein neues Album der von den Werken Lovecrafts inspirierten Hard Rock/Metaller Terrible Old Man vor der Tür! Das neue Album trägt den Titel „Fungi from Yuggoth“, sämtliche Songs stammen aus dem gleichnamigen Gedichtezyklus…

the optimist
|

the optimist

Anathema. An kaum einer Band scheiden sich die Geister mehr – außer vielleicht noch an Opeth. Kein Wunder, denn schließlich ist der Werdegang zweier der Mitbegründer des düsteren Metals sehr ähnlich. Immerhin haben es so die Worte „düster“ und „Metal“ in diese Anathema-Rezension geschafft. Denn weder das eine, noch das andere ist auf diesem Album…

Hurricanes And Halos
|

Hurricanes And Halos

Avatarium sollten mittlerweile jedem Freund anspruchsvollerem Metals ein Begriff sein. Mit „Hurricanes And Halos“ veröffentlichen die Schweden ihr drittes Album und festigen ihre Position als eines der spannenderen Projekte die es im Augenblick gibt. Grundsätzlich ist das eher doomig, düster und typisch schwedisch. Wenn da nur nicht diese Stimme wäre…. Der Gesang von Jennie-Ann Smith…

Journey To Fade
|

Journey To Fade

Shivered spielen progressiven, leicht postrockigen Gothic Metal. Das mag nichts Neues sein… Neu ist allerdings, wo Shivered herkommen: aus dem Iran, und das ist dann doch schon ziemlich ungewöhnlich. Üblicherweise spielen Bands aus eher exotischen Ländern gern Thrash- oder Death Metal und versuchen dabei zu klingen wie die x-te Kopie von Kreator anno 1986. Gute…

A Place Where There’s No More Pain
|

A Place Where There’s No More Pain

Life Of Agony waren mal Vorreiter einer ganzen Welle von Bands die ihren Zorn einerseits und ihre Melancholie andererseits ziemlich genau auf einem Level halten konnten und dementsprechend äußerst spannende Alben ablieferten. Von Type 0 Negative -Musikern produziert behandelte das legendäre Debutalbum „River Runs Red“ das Thema Selbstmord in vielen Facetten. Wie kommt man mit…

Our Season Draws Near
|

Our Season Draws Near

1476 sind genau so originell wie es dieser seltsame Bandname vermuten lässt. Einer Klassifizierung jedenfalls entziehen sich die Herren aus Neuengland vollkommen. Es werden hier verschiedenste Stile und Spielweisen „irgendwie dunkler“ Musik zusammengepackt und schlußendlich kommt dabei etwas heraus, was man getrost als einzigartig bezeichnen kann. Es gibt ruhige, akustische Passagen nur mit Akustikgitarren und…

For Doom The Bell Tolls
|

For Doom The Bell Tolls

Was war das für eine Monstrosität – das Debutalbum „All Hell’s Martyrs“ von Dread Sovereign war eine Steigerung von so gut wie allem, was man unter demn Begriff „Doom“ kannte. Völlig überproduzierter, massiver Krach, bassgetrieben, bösartig und crustig ohne Ende. Melodien, ja, natürlich und fantastischer Gesang, auch selbstverständlich. Schließlich sind das hier Primordial, zumindest ein…

Emperor – Vordergründig Legenden

Emperor – Vordergründig Legenden

Emperor veröffentlichen ihre gesammelten Alben vom „Wrath Of The Tyrant“ – Demo bis hin zum letzten Album „Prometheus – The Discipline Of Fire And Demise“ aus dem Jahr 2001 neu und remastered.
Zeit, einmal auf diese Legende des norwegischen Black Metals zu blicken und sich dabei die Frage zu stellen: Warum bloß ist das so? Warum sind Emperor für so viele Leute absoluter Kult und Legenden des Schwarzmetalls?

The Grinding Wheel
|

The Grinding Wheel

Wenige Bands haben ein solch treues Publikum wie Overkill. Auch der Rezensent gehört zu denjenigen, die von der New Yorker Thrashlegende schon seit dem 14. Lebensjahr begleitet werden. Trotz einiger massiver Ausreißer nach unten – „Killbox 13“ und Co. – haben Overkill es immer geschafft, mit der Ankündigung eines neuen Albums Vorfreude zu wecken. So…