Beloved Antichrist
|

Beloved Antichrist

Eine Oper soll das also sein, was Therion hier anbieten. Nun gut. Savatage haben es auf „Streets“ anstelle Oper lieber „Rock Opera“ genannt, es auf etwas über eine Stunde beschränkt und tatsächlich geschafft, so etwas wie Musical-Feeling aufkommen zu lassen. Die Stücke haben eine durchgehende Geschichte erzählt, strukturell aufeinander aufgebaut, Dynamik und Spannung vermittelt. All…

Hologram Moon
|

Hologram Moon

Pop. In einigen Kreisen eine ziemlich unfreundliche Bezeichnung, eine Beleidigung gar. Was ist Pop? Meist seichte, häufig elektronische Musik, sehr homogen, melodisch, nachvollziehbar. Sobald es ein bißchen komplizierter wird und nicht komplett inhaltsleere Texte hinzukommen auch gern als Indie Pop bezeichnet. Wenn man nun diese Adjektive durch wohlwollendere Formulierungen ersetzten würde würde sich das Licht,…

VISIGOTH – zweites Album und Tour

VISIGOTH – zweites Album und Tour

Am 9. Februar veröffentlichen VISIGOTH ihr neues Album ‚Conqueror’s Oath‘ via Metal Blade Records. Die Band hat jetzt die zweite Single ‚Outlive Them All‘ hochgeladen. Das Album erscheint in folgenden Formaten: –CD –180g black vinyl –silver vinyl (limited to 400 copies – USA exclusive) –clear with white/blue smokey swirl vinyl (limited to 300 copies –…

Psychonautika
|

Psychonautika

Es ist schon eine Weile her, dass Nicholas erzählte, dass das neue Album in Arbeit sei und damals drehten sich erste Ideen noch um ein anderes Thema. Nun, viele Jahre später, erblickt das neue Album „Psychonautika“ das Licht der Welt. Robert Taylor und Nicholas Tesluk haben die Zeit erkennbar gut genutzt. Nicht nur, dass das…

Forn
|

Forn

Kaunan sind ein Nebenprojekt von FAUN – Bandleader Oliver S.Tyr, Drehleierist Göran Hallmarken und Boris Koller an den verschiedensten Geigen und Harfen. Die Lebenswege der genannten – Faun kennt man, Boris Koller ist einer der berühmtesten Schlüsselgeigen-Spieler (die Nyckelharpa, die er gern und oft selbst baut und bereits in vielen Ensemblen für Alte Musik eingesetzt…

Deep Calleth Upon Deep
|

Deep Calleth Upon Deep

Wenn eine Band vom „Einläuten einer neuen Ära“ spricht, dann kann das vieles heißen. Das letzte Zucken vor dem Krepieren, der Versuch sich noch einmal zum Gespräch zu machen, eine tatsächliche vollkommene Sinneswandlung. Man kann sich die „neue Ära“ aber auch einreden und einfach weitermachen. „Deep Calleth Upon Deep“ von Satyricon soll eine solche Neuerfindung…

Hiss Spun
|

Hiss Spun

Chelsea Wolfe ist ein Phänomen. Manchmal gibt es Musiker, die absurde, abstruse, außergewöhnliche, ja, originelle Musik machen – davon gibt es nicht mehr viele, das stimmt. Aber manchmal greift sich das Feuilleton, die Fans, die Hipster, die selbsternannten oder tatsächlichen Kenner irgendwen heraus und kürt ihn mir nichts dir nichts zum Next Big Thing. Es…

Tortuga
|

Tortuga

Muß immer alles bitterernst sein? Nein. Es gibt ja auch genug Komödien im Kino, nicht nur Action oder Tiefgründiges. Warum wird also eigentlich fast grundsätzlich davon ausgegangen, dass Spaßcombos nicht ernst zu nehmen sind? Korpiklaani, belächelt. The Dread Crew Of Oddwood, ja, ist ja witzig, aber…. Warum „aber“? Es reicht „Witzig“! Wenn dann das Witzige…

Medusa
|

Medusa

Eigentlich muß man über Paradise Lost nicht mehr viel sagen. Jahrzehnte sind die Briten eine der führenden Metalbands und haben immer geliefert, selbst als sie zwischendurch mal klangen wie Depeche Mode. Daher ist es auch zuminmdest ein bißchen schmerzhaft, sich mit dem neuen Album „Medusa“ beschäftigen zu müssen. Denn zum ersten Mal in ihrer Geschichte…

Amain
|

Amain

„Epic Score Metal“. Ja. Genau. Gibt es eigentlich professionelle Genrebezeichnungserfinder? Oder einen Bezeichnungsgenerator nach dem Vorbild des legendären Manowar Song Title Generators? Anders gesagt: Was soll das? Andere malen eine Axt drauf und nennen das dann Battle Metal. Braucht es echt für jeden Kram eine eigene Schublade? Ganz Rhapsody/Manowar-Like geht die epische Fahrt los mit…

Berdreyminn
|

Berdreyminn

Solstafir gibt es nun schon ziemlich lange, seit 1995 um genau zu sein. Sie gelten als außergewöhnliche Band, die ihre stellenweise wirklich seltsame Spielweise des Metal zu einer Kunstform erhoben hat, die gerne und oft kopiert wurde – Post Black Metal gäbe es ohne Solstafir gar nicht. Nun haben Solstafir mit „Berdreyminn“ ihr neuestes Album…

Cypress Ave.
|

Cypress Ave.

The Midnight Ghost Train sind etwas Besonderes. Es gibt diese seltenen Fälle in denen jeder Ton sitzt, jeder Songfetzen an der richtigen Stelle steht. Kansas is going bye bye? Midnichten, nicht solange die von dort stammenden Geisterzügler weiter solche Monster von Alben veröffentlichen wie Cypress Ave. Hard Rock Bands gibt es viele. Stoner Bands ebenso….