0 comments for “Images tagged "livemusik"

  1. Das neue Album von Eric Clayton ‚A Thousand Scars‘ ist seit April 2020 fertig. Es enthĂ€lt 15 Titel mit insgesamt etwa 78 min.
    Es ist ein bemerkenswertes und sehr persönliches Album mit autobiografischen BezĂŒgen. Nach meiner Meinung eine der bedeutendsten Alben des Jahres 2020. Es ist eine vollstĂ€ndig eigenfinanzierte independent Produktion. Zu beziehen direkt ĂŒber den Shop der Seite von Eric Clayton & The Nine. Auch als Stream ĂŒber Spotify oder iTunes.

    Rock on!
    Andreas

  2. Within Temptation habe ich letztes Jahr zum ersten Mal Live gesehen, als ich beim Wacken war. Stand im ersten Wellenbrecher und die Show hatte richtig Power! Wenn man das noch mit Evanescence paart, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das kein gutes Konzert werden kann. Ich habe Bock!

  3. und ich sehe hier nur .. Langweile auf weiter Ebene. Oder eben bis zum Horizont.
    Das Album ist Ensiferum wie sie seit Jahren sind .. sie ziehen die Masche einfach durch, aber es passiert nichts, was sich irgendwie wirklich lohnt, zu hören. Alles schon zig mal (und auch besser) gehört. Warum soll man sich das anhören? Das letzte wirklich tolle Album war Victory Songs – From Afar nahm einen auch noch mit. Danach gings in den Einheitssumpf. Und auch mit diesem Album kommen sie nicht mehr da raus. Da hilft auch kein neuer SĂ€nger oder hier und da eine Instrumentenbereicherung. Und noch eine Cowboynummer? Der Gag ist doch langsam wirklich durch. Also, micht reizt es nicht mehr.

    • Hallo Christian…. wir können zwar nachvollziehen, was Du meinst, sehen das aber anders. NatĂŒrlich sind Ensiferum die, die sie sind. Aber wenn Du zum BĂ€cker gehst, bekommst du auch kein Steak. Ensiferum backen ihr Leben lang Brot, das wird sich auch nicht Ă€ndern. Nur ist in unseren Augen die QualitĂ€t des Brotes diesmal eben weit besser als zu den Zeiten, als TiefkĂŒhlbrötchen aufgewĂ€rmt wurden.

  4. Da gebe ich dir recht, Persistence war wegweisend, denn solch einen grandiosen qualitativen Absturtz nach State of Euphoria habe ich noch nie erlebt. Danach kam nur noch orientierugsloses Zeugs von den New Yorkern. Persistence steht fĂŒr gĂ€hnende Langeweile und unendliche Ideenlosigkeit. Kein Wunder, dass Anthrax live immer noch einen Großteil ihres Sets aus den Alben 2 bis 4 bestreiten.

  5. Hab die Jungs in Köln Live gesehen.Sehr sehr gutes Konzert.Lauere jetzt darauf das sie wieder kommen.Freue mich auf die neue CD.Bin ein Liebhaber der Allman Brothers. Und finde auch die Muke der Söhne super u.freue mich sehr darĂŒber das sie noch zusammen sind.
    Schade das ihr Dikey Betts zu Anfang der 70ziger habt sterben lassen.Meines Wissens nach lebt der noch.
    Da solltet ihr mal was sorgfÀltiger sein.

  6. Ich habe mir das hier tatsĂ€chlich mal angehört … bis zu Ende. Chapeau! Message! Geht doch!

    Fast so wie fĂŒher ..

    Schwarz ist der Himmel
    Rot ist die Erde
    Gold sind die HĂ€nde der Bonzenschweine

  7. Alles treffend auf den Punkt gebracht. Ich kann mich heute noch selbst loben ein Sitzkissen mitgenommen zu haben.
    LDC immer gerne wieder. War ein fantastischer Abend in dieser schwierigen Zeit fĂŒr Veranstaltungen.

  8. Mit Linkin Park bin ich groß geworden, wobei sich dann irgendwann unsere Wege nach Meteora getrennt haben. Wie auch immer, im Gedenken an Chester Bennington sollte auch seine frĂŒhere Band Grey Daze nicht unerwĂ€hnt bleiben!
    Grey Daze waren eher im grungigen Sound der 90er verwurzelt, und haben zumindest mal als Vorband der Melvins gespielt, auch wenn sie nie grĂ¶ĂŸere Aufmerksamkeit bekommen haben. Das Ă€ndert sich vielleicht gerade etwas, da einige Songs nun in neuem Gewand auf dem Album Amends neuveröffentlicht wurden, was also Tribute fĂŒr CHester vermarktet glatt in den Charts zu finden ist (tatsĂ€chlich war die Neuveröffentlichung gemeinsam mit Chester geplant).
    Wie auch immer, ich rate JEDEM, egal ob man nun Linkin Park mochte, oder nicht, sich einfach mal die alten Sachen von Grey Daze anzuhöhren, die seit ich sie als LinkiPark euphorischer Teenie kennengelernt habe, eine meiner absoluten Lieblinge ist!
    RIP Chester!

  9. Also, ich finde das Album komplett orientierungslos, hat keinen roten Faden. Der projektcharakter ist offensichtlich. Und dass Max live so gut wie kaum noch singen kann, ist kein Geheimnis. Schon das erste Album war ĂŒberflĂŒssig und ĂŒberbewertet.

  10. Wohlverdient. Die Lyrics sind unglaublich. Bißchen weniger jazzige Kakophoniemomente und selbst mich wĂŒrde das vollends ĂŒberzeugen.

  11. Die Musik ist superstark und hat mich sofort begeistert.ich bin selber SĂ€nger und Gottatemspieler in einer band.sie nennt sich „Heuler“und besteht seit 25 Jahren und ist eine Band der Caritas Oberhausen
    Unser Bandchef ist Norbert nilkens und wir spielen religiöse Lieder, englische lieder, deutsche Schlager, volksmusik,Seemannslieder.

  12. Michael Schenker gehört seit langem zu meinen Topgittaristen.Höre nur viel zu wenig von ihm.Bin 1 Jahr Àlter als er, habe immer mitverfolgt und finde ihn super.Ganz anders als sein Bruder.Bin sehr grosser Rock Fan immer noch.Alles Gute Michael.

  13. Finde toll was er macht.Hebt sich voll von seinem Bruder ab der fĂŒr mich nur mediengeil ist.Super Musik die voll nachvollziehen kann.Bin 67 und voll auf seiner LĂ€nge.

  14. … „ausschließlich in digitaler Form“ ???
    Mir liegt die physisch existente CD vor und ich werde selbige morgen zum 3. mal bei Hart und UnabhĂ€ngig auf 96,6 MHz beim Freien Radio Reutlingen TĂŒbingen der werten Hörerschaft zu Gehör fĂŒhren ..
    Metallische GrĂŒĂŸe, Wolf Hoffmann

    P.S.: Ich leide unter keiner Profilneurose … mein Name ist Wolf Hoffmann. Ich bin Textilingenieur und habe den „großen“ Wolf Hoffmann sogar vor ca. 10 Jahren im Longhorn/Stuttgart getroffen. Wir waren beide baff …

  15. Aber sorry, es ist doch sehr offensichtlich dass dieses Lied die Gesellschaftskritik einer Frau ist die schon so einiges erleben musste. Der Text erzÀhlt ja alles schon beim ersten reinhören. Und ja, diese Frau, wenn auch nicht ganz unschuldig, ist stark, knallhart und hat einiges erlebt. Und sich doch ein gutes Herz bewahrt.

  16. Danke fĂŒr die Inspiration zu diesem Album !! Ich finde es tatsĂ€chlich grossartig !
    Als Fan der alten Opeth-Alben (die Neuen finde ich auch klasse) und Bands wie Wilderun, Barren Earth oder Ne Obliviscaris ist Luna`s Call tatsÀchlich ein richtiger Schatz !
    Wenn sonst noch jemand Tipps hat, die in diese Richtung gehen – immer her damit – wobei Ne Obliviscaris so das obere Ende darstellt – mehr Geschreie vertrage ich eher nicht und die Clean-Stimme sollte sich nach SĂ€nger anhören 🙂
    LG und absolute Kaufempfehlung !!! – bewusst kaufen – unterstĂŒtzt die Bands – lasst das Streamen

  17. Den ersten Satz finde ich sehr fragwĂŒrdig, da es die Band in den 90er nicht gab und auch in den 2000ern aufgrund regelmĂ€ĂŸiger SĂ€ngersuche immer wieder auf Eis lag.

  18. Sehr guter Bericht und nach fast 1,5 Jahren ein Konzert der Extraklasse einer sehr authentischen Band THUNDERMOTHER đŸ€˜

  19. KANN MAN SICH ANHÖREN IST ABER NICHT DIE BESTE SCHEIBE.
    ZU SOFT U. ZU WENIG ROCK.
    IHRE BESTEN JAHRE WAREN DIE 80-IGER.
    HOFFE DA KOMMT NOCH MAL WAS RICHTIG GEILES.

  20. Jerome Reuter hat es einfach verpasst seinen Namen zu registrieren. Ein viel bekannterer Ami hat es gemacht und jetzt sind die TrĂ€nen groß. Das ist die ganze Geschichte. 🙂

    • Nur dass in Europa „Rome“ – da Name der Stadt – als Trademark unmöglich ist. Außerdem gibt es eben Menschen, die sich um solchen Unfug nicht kĂŒmmern, weil es ihnen eben nicht in den Sinn kommt, dass es irgendwelche Typen gibt – ebenfalls „KĂŒnnstler“ – die sich so verhalten. Aber ja, generell ist es richtig, dass man sich wie ein Arschloch benehmen muß um zu verhindern, dass andere sich wie Arschlöcher benehmen…..