
Neal Morse ist ein echtes Multitalent. Der im August 1960 in Kalifornien geborene streng gläubige Musiker ist Sänger, Gitarrist, Keyboarder, Komponist und Texter. Mit der Prog-Band Spock’s Beard wurde er in den 90ern bekannt und schlug dann Solopfade ein. Inzwischen spielt er regelmäßig mit den Prog-Supergroups Transatlantic und Flying Colors. Gemeinsam mit dem Schlagzeuggenie Mike Portnoy und seinen Weggefährten Bill Hubauer (Keyboards), Eric Gillette (Gitarre) und Randy George (Bass) tourte er aktuell durch Europa, um das neue Album „The Grand Experiment“ vorzustellen. Dieses Album entstand mit dem Konzept, im Studio zu improvisieren, ohne zuvor festgelegte Ideen zu haben. Vorheriges Songwriting fand also nicht statt. Whiskey-Soda traf Neal Morse in Hamburg backstage vor dem dortigen Konzert und nutzte die Gelegenheit, mit dem sympathischen Amerikaner über die Entstehung der aktuellen Platte, Progressive Rock und göttliche Inspiration zu sprechen.