Super Critical
|

Super Critical

‚Halt die Fresse und lass mich in Ruhe! Das ist so ein Satz, den man mit dem englischen Popduo The Ting Tings verbinden kann, war es doch der Song ‚Shut Up And Let Me Go‘, der nach seiner Verwendung in einem iPod-Werbespot von 2008 die Band in die Köpfe der musikalisch interessierten Weltbevölkerung katapultiert hatte….

Kingdom Of Worms
|

Kingdom Of Worms

Die gemeinsame Geschichte der ostdeutschen Bundesländer und der Rockmusik ist ja durchaus exotisch, um es dezent zu sagen. In den 70ern war es eine Ausnahme, daß ideologiefreie oder gesellschaftskritische („westliche“) Musik hinter den Eisernen Vorhang fand oder dort gar gemacht wurde. Ende der 80er, in den Jahren um die deutsche Wiedervereinigung herum hatte von den…

Ypres
|

Ypres

Das klang nach einem spannenden Projekt, was sich die Tindersticks da ausgesucht hatten. Das Museum ‚In Flanders Fields‘, das den ersten Weltkrieg thematisiert und im belgischen Städtchen Ypres beheimatet ist, sollte vertont werden. Deshalb bat man die Briten um eine klangliche Untermalung. So entstand eine ‚in drei Räume‘ aufgeteilte, orchestrale Komposition auf dem Album, sodass…

Something Supernatural
|

Something Supernatural

Something supernatural, etwas Übernatürliches lauert und wartet auf uns, seine Opfer. Übernatürliches versteckt sich ja gerne einmal im Schatten, wurde aber gerüchteweise auch schon im hellen Sonnenschein beobachtet. Dementsprechend gib es auf ‚Something Supernatural‘, dem ersten Longplayer des amerikanischen Quartetts Crobot aus Pottsville in Pennsylvania, auch viel Licht, aber auch ein wenig Schatten. Crobot wurde…

Z2
|

Z2

Im Grunde ist die tatsächliche Zielgruppe für „Z2“, dem neuen Album des kanadischen Multitalentes Devin Townsend, schon relativ kompakt und überschaubar. Zunächst einmal solltet Ihr (natürlich) Metal mögen, am besten progressiven avantgardistischen Metal mit komplexen Melodien, wuchtigen Chören, brachialen Drum- und Gitarrenattacken und eingestreuten Power- und Symphonic-Metal-Elementen. Dazu seid Ihr dann bitte Science-Fiction-Fans mit Vorliebe…

Yesterdays
|

Yesterdays

Wenn Bands so etwas wie eine Midlife-Crisis erleben können, dann ist das neue Album ‚Yesterdays‘ das zugehörige Equivalent der Band Pennywise. Der Tonträger umfasst elf Titel, die hauptsächlich Bassist Jason Matthew Thirsk in den Anfangsjahren schrieb, lange bevor aus der Spaßband Pennywise ein ernsthafter Arbeitgeber für die vier Bandmitglieder wurde und lange bevor Pennywise irgendwelche…

Kaliveoscope
|

Kaliveoscope

Anfang diesen Jahres hat die Prog-Formation Transatlantic ihr aktuelles Album Kaleidoscope veröffentlicht. Es gab eine ausgedehnte Tour und unter anderem einen beeindruckenden Auftritt auf dem diesjährigen Night of the Prog Festival an der Loreley. Transatlantic ist eine „Super Group“, bestehend aus den Musikern Neal Morse (ex Spock’s Beard), Roine Stolt (The Flower Kings), Mike Portnoy…

Fall Together Again
|

Fall Together Again

Andy Burrows behält es bei, sein gutes Timing. Seine Platten bringt er beständig im letzten Jahresviertel raus, wenn Dunkelheit und Kälte langsam übernehmen und die Menschen ein erhöhtes Bedürfnis an Harmonie und Wärme haben. Genau die hat er vor exakt zwei Jahre mit ‚Company‘ verbreitet, und das liefert er auch jetzt wieder mit ‚Fall Together…

Inked In Blood
|

Inked In Blood

Nach ihrem letzten Album „Darkest Day“ von 2009 haben die Florida-Death-Metaller ihr neues Werk „Inked In Blood“ mit dem gnadenlosen Coverartwork im letzten Jahr mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne produziert. Jetzt erscheint das inzwischen neunte Album der Bandgeschichte bei Relapse, dessen Vertriebs- und Promotionsnetzwerk die Amerikaner damit nutzen. Keine Seltenheit mehr 2014. Daß die Qualität nicht…

Die Deutschrocknacht
|

Die Deutschrocknacht

‚Die Bastarts, die setzen die Standards.‘ Schwule Nuttenbullen sind wild entschlossen, sich diesen Standards zu widersetzen. Damit verfügen sie schonmal über die Grundvoraussetzung für eine gute Punkband. Eine, die diese Bezeichnung auch verdient. Denn der Vierer aus Köln widersetzt sich vor allen den eingerosteten Standards des eigenen Genres. Und erobert es damit für sich zurück….