Es ist eine schier endlose Flut und ein Phänomen besonders der letzten Jahre: Retro-Bands, meist an den klassischen Rockbands der 70er Jahre orientiert, den großen Klassikern. Deep Purple, Led Zeppelin, Black Sabbath. Es gibt durchaus gelungene Vertreter, die es schaffen, vor dem Sound von damals eine Verbeugung zu machen, ohne nur ein liebloser Abklatsch zu sein, Orchid beispielsweise oder die italienischen Sign of the Jackal. Heavy Tiger sind ein schwedisches Frauen-Trio, das als von Girlschool, Suzi Quatro, The Runaways und Kiss geprägt vermarktet wird. Maja, Sara und Astrid haben neben einer EP zwei Touren durch Spanien und Finnland im Gepäck und schicken sich an, mit ihrem Debütalbum "Saigon Kiss" ihre Fanbase zu vergrößern. Mich werden sie definitiv nicht zu ihren neuen Fans zählen.
Die Mädels mögen passioniert sein, authentisch rocken und schon langjährige Musikerinnen sein. Bei allem Charme der klassischen Girlbands aus den 70ern lässt mich diese Scheibe kalt. Neun Titel um die drei Minuten, mit dem immer gleichen Aufbau, den immer gleichen fünf Riffs, dem immer gleichen Schlagzeug-Beat, den immer gleichen Chorus-Harmonien und dem braven Mädchen-Stimmchen von Leadsängerin Maja Linn. Sicher, man hat offensichtlich auch Punk-Vorbilder und musikalisch war Punk noch nie ein Hort an Innovation. Aber trotzdem. Ein paar eigene Ideen, ein bißchen Abwechslung? Den Texten zumindest den Anschein von etwas Tiefgang geben? Fehlanzeige! Stattdessen wiederholen die Damen im Refrain jeweils gefühlte dreihundert Mal nacheinander den Songtitel. Sicher, man kann so eine Band im Hintergrund laufen lassen oder während sie live spielt ein Bier an der Theke der Bar kippen. Womöglich beginnt man ja sogar mitzusummen und mit dem Fuß im Rhythmus der Musik an den Barhocker zu tippen. Man ist engagiert, kann seine Instrumente spielen und hat eine Platte aufgenommen. Aber wie sagte kürzlich ein Bekannter: Nicht jede Band, die eine CD aufnimmt, sollte auch eine CD aufnehmen. Schwergewichtige Raubkatzen sind das jedenfalls nicht. Eher drei harmlose Stubenkätzchen die sich in den großen und dunklen Rock-N-Roll-Dschungel wagen. Ob das gut geht?
|
|
|